Springen Sie zum Inhalt
  • Programm
    • Vorschauen
    • Neuerscheinungen
    • Ankündigungen
    • Theologie
    • Archäologie
    • Architektur
    • Burgen und Festungen
    • Kulturgeschichte
    • Kunstgeschichte
    • Ausstellungskataloge
    • Große Kunstführer
    • Kleine Kunstführer
    • Kunstreise
    • Kinderbuch
    • Pakete und Schuber
    • Non-Books
    • Stadtwandel
    • Universitätsverlag
  • Reihen
  • Zeitschriften
    • Zeitschrift abonnieren
  • Verlag
    • Über Schnell & Steiner
      • Geschichte
      • Stadtwandel Verlag
      • Universitätsverlag Regensburg
      • Nachhaltigkeit
    • Services
      • Newsletter
      • Ansprechpartner
      • Kontaktanfrage
      • Publikationsanfrage
      • Autorenwerkbogen
      • Kooperationspartner
      • Buchhandel
      • Jobs
  • Kulturpreis
0

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

  • Programm
    • Vorschauen
    • Neuerscheinungen
    • Ankündigungen
    • Theologie
    • Archäologie
    • Architektur
    • Burgen und Festungen
    • Kulturgeschichte
    • Kunstgeschichte
    • Ausstellungskataloge
    • Große Kunstführer
    • Kleine Kunstführer
    • Kunstreise
    • Kinderbuch
    • Pakete und Schuber
    • Non-Books
    • Stadtwandel
    • Universitätsverlag
  • Reihen
  • Zeitschriften
    • Zeitschrift abonnieren
  • Verlag
    • Über Schnell & Steiner
      • Geschichte
      • Stadtwandel Verlag
      • Universitätsverlag Regensburg
      • Nachhaltigkeit
    • Services
      • Newsletter
      • Ansprechpartner
      • Kontaktanfrage
      • Publikationsanfrage
      • Autorenwerkbogen
      • Kooperationspartner
      • Buchhandel
      • Jobs
  • Kulturpreis

0

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

  • Verlag Schnell & Steiner
  • Produkte verschlagwortet mit „Gemälde“

Gemälde

1–10 von 22 Ergebnissen werden angezeigt

  • In den Warenkorb

    Guido Hinterkeuser

    Das Berliner Schloss

    Die erhaltene Innenausstattung und ihre Geschichte

    Einzigartige historische Innenräume, geschaffen von führenden Künstlern ihrer Zeit und bewohnt von Generationen brandenburgischer Kurfürsten und preußischer Könige, prägten einst das Berliner Schloss. Nach dem Ende der Monarchie wurden diese Räume in einer kulturpolitischen Großtat des

    35,00 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Erscheinungstermin: 12. Oktober 2022,
    Auflage: 2. Auflage (2022),
    Seitenzahl: 384 Seiten
    Format: 21 x 28 cm,
    Einbandart: fadengeheftet
    ISBN: 978-3-7954-3529-5
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Gerhard Hojer

    Die Schönheitengalerie König Ludwigs I.

    Die Galerie schöner Frauen, die Joseph Karl Stieler für König Ludwig I. von Bayern malte, übt auch heute noch auf den Besucher von Schloss Nymphenburg einen ungewöhnlichen Reiz aus. Das großzügigere Format des Bandes sowie die eigens neu fotografierten Gemälde transportieren diese

    14,95 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Reihe: Aus bayerischen Schlössern
    Erscheinungstermin: 03. August 2021,
    Auflage: 8. Auflage (2021),
    Seitenzahl: 124 Seiten
    Format: 21 x 25 cm,
    Abbildungen: 41
    Einbandart: mit Klappen, fadengeheftet
    ISBN: 978-3-7954-2432-9
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Stefanie Knöll, Meike Leyde, Michael Overdick (Hrsg.)

    Cranach in Coburg

    Graphik von Lucas Cranach d.Ä., Lucas Cranach d.J. und der Werkstatt im Kupferstichkabinett der Kunstsammlungen der Veste Coburg

    Das Kupferstichkabinett der Kunstsammlungen der Veste Coburg präsentiert im vorliegenden Band seinen umfangreichen Bestand an druckgraphischen Werken von Lucas Cranach d. Ä., Lucas Cranach d. J. und der Cranach-Werkstatt. Als bedeutendes Zeugnis der Zeichenkunst wird zudem das Turnierbuch

    45,00 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Erscheinungstermin: 21. September 2020,
    Auflage: 1. Auflage (2020),
    Seitenzahl: 464 Seiten
    Format: 24 x 28 cm,
    Abbildungen: 258
    Einbandart: fadengeheftet
    ISBN: 978-3-7954-3255-3
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Johann Anselm Steiger, Michael Schilling, Stefanie Arend

    Sinnbilder im Sakralraum

    Die Kirche in Lucklum - Ein Kompendium der geistlichen Emblematik der Frühen Neuzeit

    Die Kirche zu Lucklum beherbergt eine herausragende, fast lückenlos überlieferte und äußerst umfängliche Bild- und Inschriftenausstattung aus dem frühen 18. Jahrhundert. Sie umfaßt 156 Sinnbilder mit 210 Inschriften. Für diese Artefakte wurden Vorlagen verwendet, die größtenteils aus

    50,00 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Erscheinungstermin: 20. Dezember 2019,
    Auflage: 1. Auflage (2019),
    Seitenzahl: 464 Seiten
    Format: 22 x 30 cm,
    Abbildungen: 184
    Einbandart: fadengeheftet
    ISBN: 978-3-7954-3501-1
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Gerhard Hojer

    King Ludwig I´s Gallery of beauties

    The gallery of beautiful women, painted by Joseph Karl Stieler for King Ludwig I, still exerts an unusual fascination for visitors to Schloss Nymphenburg. The gallery of beauties was part of the Munich residence of the king in the so-called conversation or game romms of the ballroom building. The

    14,95 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Reihe: Aus bayerischen Schlössern
    Erscheinungstermin: 12. November 2019,
    Auflage: 4. Auflage (2019),
    Seitenzahl: 124 Seiten
    Format: 21 x 25 cm,
    Abbildungen: 41
    Einbandart: mit Klappen, fadengeheftet
    ISBN: 978-3-7954-2433-6
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Klaus Weschenfelder

    Cranach in Coburg

    Gemälde von Lucas Cranach d. Ä., Lucas Cranach d.J., der Werkstatt und des Umkreises in den Kunstsammlungen der Veste Coburg

    Erstmals wird der Bestand an Cranach-Gemälden in den Kunstsammlungen der Veste Coburg komplett und umfassend publiziert. Neben Tafeln aus der Sammlung Georg Schäfer bilden Tafeln aus herzoglich Sachsen-Coburg und Gothaischem Besitz, darunter unveröffentlichte Werke, den historischen Kern der

    39,95 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Erscheinungstermin: 17. April 2018,
    Auflage: 1. Auflage (2018),
    Seitenzahl: 240 Seiten
    Format: 24 x 28 cm,
    Abbildungen: 142
    Einbandart: fadengeheftet
    ISBN: 978-3-7954-3254-6
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Stiftung Preussische Schlösser u. Gärten (Hrsg.)

    Die Bildergalerie Friedrichs des Großen

    Geschichte – Kontext – Bedeutung

    Mit der Bildergalerie Friedrichs des Großen ist das erste als eigenständige Galerie geplante Gebäude mit einem Teil der originalen Gemälde- und Skulpturensammlung nördlich der Alpen erhalten. Ihre Erforschung stellt ihren einzigartigen, stark durch den König geprägten Charakter

    34,95 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Erscheinungstermin: 23. Oktober 2015,
    Auflage: 1. Auflage (2015),
    Seitenzahl: 344 Seiten
    Format: 17 x 24 cm,
    Abbildungen: 115
    Einbandart: mit Klappen, fadengeheftet
    ISBN: 978-3-7954-2958-4
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Eva-Andrea Wendebourg

    Franz Wilhelm Voigt (1867–1949)

    Ein Maler der „Scholle“

    Franz Wilhelm Voigt (1867–1949) gehörte der Künstlervereinigung „Scholle“ an, die er u.a. mit Fritz Erler, Gustav Bechler, Walter Höfer 1899 in München begründet hat. Trotz reger Ausstellungstätigkeit und großer Wertschätzung durch die zeitgenössische Kunstkritik finden sich Voigts

    34,95 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Erscheinungstermin: 15. Oktober 2015,
    Auflage: 1. Auflage (2015),
    Seitenzahl: 136 Seiten
    Format: 21 x 28 cm,
    Einbandart: fadengeheftet
    ISBN: 978-3-7954-3043-6
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Nils Büttner

    Pietro Pauolo Rubens

    Eine Biographie

    Rubens war schon zu Lebzeiten als Künstler weltberühmt. Mehr als 1.500 Gemälde und Ölskizzen werden ihm zugeschrieben, sowie etliche hundert Zeichnungen. Er schuf Porträts, Landschaften und politische Allegorien, vor allem aber Darstellungen mythologischer Szenen und fromme Werke aus dem Geist

    59,00 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Reihe: Regensburger Studien zur Kunstgeschichte
    Bandnummer: 25

    Erscheinungstermin: 12. Oktober 2015,
    Auflage: 1. Auflage (2015),
    Seitenzahl: 200 Seiten
    Format: 17 x 24 cm,
    Einbandart: Efalin, fadengeheftet, mit Schutzumschlag
    ISBN: 978-3-7954-3044-3
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Claudia Andratschke

    Brandbilder

    Kunstwerke als Zeugen des Zweiten Weltkriegs

    Im Landesmuseum Hannover erinnert die Ausstellung einer Gruppe von Gemälden, die im Oktober 1943 durch Kriegseinwirkung stark beschädigt wurden, an das Ende des Zweiten

    6,95 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Reihe: NahSichten
    Bandnummer: 4

    Erscheinungstermin: 07. Mai 2015,
    Auflage: 1. Auflage (2015),
    Seitenzahl: 48 Seiten
    Format: 15,5 x 20 cm,
    Abbildungen: 27
    Einbandart: klebegebunden
    ISBN: 978-3-7954-3025-2
    Zur Publikation

Suche

Fachgebiete

  • 18. Jahrhundert (86)
  • 19. Jahrhundert (112)
  • 20. Jahrhundert (152)
  • 21. Jahrhundert (71)
  • Allgemein (4)
  • Alte Geschichte (35)
  • Antike (26)
  • Archäologie (289)
  • Architektur (348)
  • Ausstellungs- und Bestandskataloge (136)
  • Barock (159)
  • Baudenkmäler (262)
  • Biographien (30)
  • Biologie (1)
  • Buchkunst (25)
  • Chemie (2)
  • Denkmalpflege (94)
  • Epigraphik (10)
  • Epochen (744)
  • Epochenübergreifend (113)
  • Festschriften und Sammelbände (31)
  • Gartenkunst (34)
  • Geowissenschaften (3)
  • Geschichte (449)
  • Glasmalerei (38)
  • Ikonographie (127)
  • Inschriftenkunde (10)
  • Kirchengeschichte (228)
  • Klassische Antike (87)
  • Kleinkunst (12)
  • Kulturgeschichte (522)
  • Kunsterziehung (4)
  • Kunstführer (1942)
  • Kunstgeschichte (962)
  • Künstler- und Werkmonographien (13)
  • Kunstreise (69)
  • Lebensbilder (30)
  • Lexika (7)
  • Malerei (202)
  • Mittelalter (349)
  • Mittelalter und Neuzeit (49)
  • Möbel (12)
  • Musikgeschichte (28)
  • Naturwissenschaften - Mathematik - Medizin (10)
  • Neuzeit (63)
  • Orgeln (16)
  • Pädagogik (1)
  • Pädagogik - Psychologie (2)
  • Philosophie (5)
  • Philosophie - Theologie (19)
  • Physik (2)
  • Psychologie (1)
  • Recht (5)
  • Religion (14)
  • Renaissance (128)
  • Rokoko (159)
  • Römische Provinzen (57)
  • Skulptur (173)
  • Sozialwissenschaften - Wirtschaft - Recht (12)
  • Sozialwissenschaften allgemein (1)
  • Spätantike (44)
  • Spätantike und frühes Christentum (100)
  • Textilien (9)
  • Themen (764)
  • Theologie (169)
  • Toreutik (23)
  • Ur- und Frühgeschichte (73)
  • Vorderer Orient und Ägypten (13)
  • Vorlesungsverzeichnis (3)
  • Wirtschaftswissenschaften (5)
  • Zeitgeschichte (17)
  • Zeitschriften- und Jahrbücher (513)

Schlagwörter

19. Jahrhundert 20. Jahrhundert Antike Architektur Architekturführer Archäologie Ausstellung Baudenkmäler Baugeschichte Bayern Berlin Burg Burgen und Schlösser BW Christentum Denkmal Denkmäler Deutschland Dom Geschichte Hessen Ikonographie Italien Kirche Kirchenführer Kirchengeschichte Kirchen und Klöster Kultur Kulturgeschichte Kunst Kunstführer Kunstgeschichte Malerei Mittelalter NRW Regensburg RHP Sakralbau Schloss Schlösser Stadtwandel Städte und Einzelobjekte Theologie Thüringen Zeitschriften und Jahrbücher
  • 1
  • 2
  • 3

Sie möchten immer über Neuerscheinungen und Sonderangebote aus unserem Verlagsprogramm informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter.

Shop

  • Zahlungsarten
  • Versand & Lieferung
  • Widerruf
  • AGB

Services

  • Ansprechpartner
  • Kontaktanfrage
  • Publikationsanfrage
  • Autorenwerkbogen

Folgen Sie Uns

Sicher bezahlen

Lieferung

Zustellung durch

Versandkostenfreie Lieferung
ab einem Bestellwert von 25,00 Euro (innerhalb Deutschlands) für unsere Privatkunden.

© 2023 /
  • Datenschutz
  • Impressum
×

Anmelden

Passwort vergessen?

Registrieren

Neues Kundenkonto anlegen

Anmelden