Springen Sie zum Inhalt
  • Programm
    • Vorschauen
    • Neuerscheinungen
    • Ankündigungen
    • Theologie
    • Archäologie
    • Architektur
    • Burgen und Festungen
    • Kulturgeschichte
    • Kunstgeschichte
    • Ausstellungskataloge
    • Große Kunstführer
    • Kleine Kunstführer
    • Kunstreise
    • Kinderbuch
    • Pakete und Schuber
    • Non-Books
    • Stadtwandel
    • Universitätsverlag
  • Reihen
  • Zeitschriften
    • Zeitschrift abonnieren
  • Verlag
    • Über Schnell & Steiner
      • Geschichte
      • Stadtwandel Verlag
      • Universitätsverlag Regensburg
      • Nachhaltigkeit
    • Services
      • Newsletter
      • Ansprechpartner
      • Kontaktanfrage
      • Publikationsanfrage
      • Autorenwerkbogen
      • Kooperationspartner
      • Buchhandel
      • Jobs
  • Kulturpreis
0

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

  • Programm
    • Vorschauen
    • Neuerscheinungen
    • Ankündigungen
    • Theologie
    • Archäologie
    • Architektur
    • Burgen und Festungen
    • Kulturgeschichte
    • Kunstgeschichte
    • Ausstellungskataloge
    • Große Kunstführer
    • Kleine Kunstführer
    • Kunstreise
    • Kinderbuch
    • Pakete und Schuber
    • Non-Books
    • Stadtwandel
    • Universitätsverlag
  • Reihen
  • Zeitschriften
    • Zeitschrift abonnieren
  • Verlag
    • Über Schnell & Steiner
      • Geschichte
      • Stadtwandel Verlag
      • Universitätsverlag Regensburg
      • Nachhaltigkeit
    • Services
      • Newsletter
      • Ansprechpartner
      • Kontaktanfrage
      • Publikationsanfrage
      • Autorenwerkbogen
      • Kooperationspartner
      • Buchhandel
      • Jobs
  • Kulturpreis

0

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

  • Verlag Schnell & Steiner
  • Produkte verschlagwortet mit „Handwerk“

Handwerk

1–10 von 11 Ergebnissen werden angezeigt

  • In den Warenkorb

    Uwe Peltz

    Aes Aeternum. Die Restaurierungsgeschichte der Bronzen aus Berlins Antikensammlung, 2 Bde.

    Mit der Wiederentdeckung der antiken Kulturen etablierte sich der Wunsch nach Dauerhaftigkeit ihres materiellen Erbes und damit die Restaurierung von archäologischen Kulturgütern. Ihre Geschichte zu verstehen, bietet den Zugang zu den technischen Möglichkeiten, den praktischen Vorgehensweisen

    119,00 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Erscheinungstermin: 06. Oktober 2021,
    Auflage: 1. Auflage (2021),
    Seitenzahl: 940 Seiten
    Format: 21 x 30 cm,
    Einbandart: fadengeheftet
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Rolf Bothe, Andreas Rietz

    Polstermöbel und textile Raumausstattungen

    Vom Handwerk zur Wissenschaft

    Seit langem fordern Kunsthistoriker und Restauratoren eine sachgerechte und praxisbezogene Untersuchung zu Polstermöbeln und textilen Raumausstattungen. Der Band bietet sowohl einen historischen Überblick von der Antike bis ins 20. Jahrhundert als auch konkrete Einblicke in das Handwerk eines

    39,00 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Erscheinungstermin: 07. August 2019,
    Auflage: 1. Auflage (2019),
    Seitenzahl: 256 Seiten
    Format: 22 x 28 cm,
    Abbildungen: 358
    Einbandart: fadengeheftet
    ISBN: 978-3-7954-3419-9
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Barbara Rinn-Kupka

    Stuck in Deutschland

    Von der Frühgeschichte bis in die Gegenwart

    Dieses Überblickswerk stellt Stuck als künstlerisches Material einem größeren Publikum vor. Es bietet eine anschauliche Einführung in die Geschichte des Werkstoffs sowie Informationen zu den wichtigsten Techniken und Vertretern. Die Autorin zeigt mit einer Fülle von Beispielen die große

    38,00 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Erscheinungstermin: 27. Juni 2018,
    Auflage: 1. Auflage (2018),
    Seitenzahl: 240 Seiten
    Format: 17 x 24 cm,
    Abbildungen: 116
    Einbandart: fadengeheftet
    ISBN: 978-3-7954-3133-4
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Henriette Baron

    Auf Gedeih und Verderb

    Mensch, Tier und Umwelt im Byzantinischen Reich

    Ein Jahrtausend lang (395-1453 n. Chr.) prägte das Byzantinische Reich den östlichen Mittelmeerraum. Die gut erhaltenen Ruinenstädte von Caricin Grad, Ephesos oder Palmyra mit ihren Kirchen und Mosaiken führen uns eindrucksvoll seine Pracht und Wirkmächtigkeit vor Augen. In diesen urbanen

    13,00 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Reihe: Römisch Germanisches Zentralmuseum, Mosaiksteine. Forschungen am Römisch-Germanischen Zentralmuseum
    Bandnummer: 13

    Erscheinungstermin: 13. Dezember 2016,
    Auflage: 1. Auflage (2016),
    Seitenzahl: 56 Seiten
    Format: 21 x 30 cm,
    Abbildungen: 52
    Einbandart: fadengeheftet
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Michael Herdick

    Ökonomie der Eliten

    Eine Studie zur Interpretation wirtschaftsarchäologischer Funde und Befunde von mittelalterlichen Herrschaftssitzen

    Eine kritische Analyse der handwerklich-gewerblichen Funde und Befunde von mittelalterlichen Herrschaftssitzen und ihren Interpretationen in der Archäologie ist bis heute weitgehend ein Forschungsdesiderat

    63,00 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Reihe: Römisch Germanisches Zentralmuseum, Monographien des Römisch-Germanischen Zentralmuseums
    Bandnummer: 124

    Erscheinungstermin: 16. März 2016,
    Auflage: 1. Auflage (2016),
    Seitenzahl: 470 Seiten
    Format: 21 x 30 cm,
    Einbandart: fadengeheftet
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Claudius F. Winterhalter (Hrsg.)

    Alle Kunst der Freude

    60 Jahre Orgelbau Winterhalter

    »Es gilt, Ererbtes zu bewahren und Neues zu wagen, um sich mit Herz und Verstand der wachsenden Herausforderungen zur Schaffung dieser Königin der Instrumente in unserer Zeit zu stellen. In dieser Haltung liegt eine große Chance für den aktuellen Orgelbau. Sie ist seine

    39,95 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Erscheinungstermin: 12. November 2015,
    Auflage: 1. Auflage (2015),
    Seitenzahl: 240 Seiten
    Format: 23 x 28,8 cm,
    Abbildungen: 123
    Einbandart: fadengeheftet, mit Schutzumschlag
    ISBN: 978-3-7954-3073-3
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Lutz Grunwald (Hrsg.)

    Den Töpfern auf der Spur

    Orte der Keramikherstellung im Licht der neuesten Forschung

    Im Rahmen des 46. Internationalen Symposiums Keramikforschung wurde die Produktion von Tongegenständen nicht nur aus der Sicht der Archäologie betrachtet. Der Blickwinkel der Naturwissenschaften, der experimentellen Archäologie und heute tätiger Töpfer vervollständigte das

    45,00 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Reihe: Römisch-Germanisches Zentralmuseum - Tagungen, Römisch Germanisches Zentralmuseum
    Bandnummer: 21

    Erscheinungstermin: 09. September 2015,
    Auflage: 1. Auflage (2015),
    Seitenzahl: 480 Seiten
    Format: 21 x 29,7 cm,
    Einbandart: fadengeheftet
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Ingeborg Huld-Zetsche

    Die Lampen aus den römischen Töpfereien von Frankfurt am Main-Nied

    Das Werk liefert die lang erwartete Typenvorlage der Lampen aus den römischen Töpfereien von Frankfurt-Nied mit Datierung sowie Auswertung der Signaturen dieser Fundgruppe, deren Verbreitungsschwerpunkt im Rhein-Main-Gebiet liegt. Tonanalysen belegen, dass die „Firmalampen“ ebenso wie die

    34,95 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Reihe: Schriften des Archäologischen Museums Frankfurt am Main
    Bandnummer: 25

    Erscheinungstermin: 08. April 2014,
    Auflage: 1. Auflage (2014),
    Seitenzahl: 152 Seiten
    Format: 21 x 28 cm,
    Einbandart: fadengeheftet
    ISBN: 978-3-7954-2838-9
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Fritz Mangartz

    Die byzantinische Steinsäge von Ephesos – Rekonstruktion

    Im Rahmen von Veröffentlichungen mit dem Schwerpunkt Byzantinisches Reich steht auch die Publikation des Bandes "Die byzantinische Steinsäge von Ephesos" von Fritz Mangartz. Die mittels archäologischer Experimente untermauerte Rekonstruktion der wassergetriebene Steinsäge erlaubt Rückschlüsse

    30,00 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Reihe: Römisch Germanisches Zentralmuseum, Monographien des Römisch-Germanischen Zentralmuseums
    Bandnummer: 86

    Erscheinungstermin: 26. März 2010,
    Auflage: 1. Auflage (2010),
    Seitenzahl: 155 Seiten
    Format: 21 x 30 cm,
    Abbildungen: 135
    Einbandart: fadengeheftet
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Francesca Paola Porten Palange

    Die Werkstätten der arretinischen Reliefkeramik

    Teil 2

    Dem »Katalog der Punzenmotive in der arretinischen Reliefkeramik« folgen nun diese beiden Bände über die Werkstätten, die von ca. 30 v. Chr. an in Arezzo und Umgebung Reliefkeramik produziert

    62,00 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Reihe: Römisch Germanisches Zentralmuseum, Monographien des Römisch-Germanischen Zentralmuseums
    Bandnummer: 76

    Erscheinungstermin: 07. August 2009,
    Auflage: 1. Auflage (2009),
    Seitenzahl: 448 Seiten
    Format: 21 x 30 cm,
    Zur Publikation

Suche

Fachgebiete

  • 18. Jahrhundert (86)
  • 19. Jahrhundert (112)
  • 20. Jahrhundert (152)
  • 21. Jahrhundert (71)
  • Allgemein (4)
  • Alte Geschichte (35)
  • Antike (26)
  • Archäologie (289)
  • Architektur (348)
  • Ausstellungs- und Bestandskataloge (136)
  • Barock (159)
  • Baudenkmäler (262)
  • Biographien (30)
  • Biologie (1)
  • Buchkunst (25)
  • Chemie (2)
  • Denkmalpflege (94)
  • Epigraphik (10)
  • Epochen (744)
  • Epochenübergreifend (113)
  • Festschriften und Sammelbände (31)
  • Gartenkunst (34)
  • Geowissenschaften (3)
  • Geschichte (449)
  • Glasmalerei (38)
  • Ikonographie (127)
  • Inschriftenkunde (10)
  • Kirchengeschichte (228)
  • Klassische Antike (87)
  • Kleinkunst (12)
  • Kulturgeschichte (522)
  • Kunsterziehung (4)
  • Kunstführer (1942)
  • Kunstgeschichte (962)
  • Künstler- und Werkmonographien (13)
  • Kunstreise (69)
  • Lebensbilder (30)
  • Lexika (7)
  • Malerei (202)
  • Mittelalter (349)
  • Mittelalter und Neuzeit (49)
  • Möbel (12)
  • Musikgeschichte (28)
  • Naturwissenschaften - Mathematik - Medizin (10)
  • Neuzeit (63)
  • Orgeln (16)
  • Pädagogik (1)
  • Pädagogik - Psychologie (2)
  • Philosophie (5)
  • Philosophie - Theologie (19)
  • Physik (2)
  • Psychologie (1)
  • Recht (5)
  • Religion (14)
  • Renaissance (128)
  • Rokoko (159)
  • Römische Provinzen (57)
  • Skulptur (173)
  • Sozialwissenschaften - Wirtschaft - Recht (12)
  • Sozialwissenschaften allgemein (1)
  • Spätantike (44)
  • Spätantike und frühes Christentum (100)
  • Textilien (9)
  • Themen (764)
  • Theologie (169)
  • Toreutik (23)
  • Ur- und Frühgeschichte (73)
  • Vorderer Orient und Ägypten (13)
  • Vorlesungsverzeichnis (3)
  • Wirtschaftswissenschaften (5)
  • Zeitgeschichte (17)
  • Zeitschriften- und Jahrbücher (513)

Schlagwörter

19. Jahrhundert 20. Jahrhundert Antike Architektur Architekturführer Archäologie Ausstellung Baudenkmäler Baugeschichte Bayern Berlin Burg Burgen und Schlösser BW Christentum Denkmal Denkmäler Deutschland Dom Geschichte Hessen Ikonographie Italien Kirche Kirchenführer Kirchengeschichte Kirchen und Klöster Kultur Kulturgeschichte Kunst Kunstführer Kunstgeschichte Malerei Mittelalter NRW Regensburg RHP Sakralbau Schloss Schlösser Stadtwandel Städte und Einzelobjekte Theologie Thüringen Zeitschriften und Jahrbücher
  • 1
  • 2

Sie möchten immer über Neuerscheinungen und Sonderangebote aus unserem Verlagsprogramm informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter.

Shop

  • Zahlungsarten
  • Versand & Lieferung
  • Widerruf
  • AGB

Services

  • Ansprechpartner
  • Kontaktanfrage
  • Publikationsanfrage
  • Autorenwerkbogen

Folgen Sie Uns

Sicher bezahlen

Lieferung

Zustellung durch

Versandkostenfreie Lieferung
ab einem Bestellwert von 25,00 Euro (innerhalb Deutschlands) für unsere Privatkunden.

© 2023 /
  • Datenschutz
  • Impressum
×

Anmelden

Passwort vergessen?

Registrieren

Neues Kundenkonto anlegen

Anmelden