Springen Sie zum Inhalt
  • Programm
    • Vorschauen
    • Neuerscheinungen
    • Ankündigungen
    • Theologie
    • Archäologie
    • Architektur
    • Burgen und Festungen
    • Kulturgeschichte
    • Kunstgeschichte
    • Ausstellungskataloge
    • Große Kunstführer
    • Kleine Kunstführer
    • Kunstreise
    • Kinderbuch
    • Pakete und Schuber
    • Non-Books
    • Stadtwandel
    • Universitätsverlag
  • Reihen
  • Zeitschriften
    • Zeitschrift abonnieren
  • Verlag
    • Über Schnell & Steiner
      • Geschichte
      • Stadtwandel Verlag
      • Universitätsverlag Regensburg
      • Nachhaltigkeit
    • Services
      • Newsletter
      • Ansprechpartner
      • Kontaktanfrage
      • Publikationsanfrage
      • Autorenwerkbogen
      • Kooperationspartner
      • Buchhandel
      • Jobs
  • Kulturpreis
0

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

  • Programm
    • Vorschauen
    • Neuerscheinungen
    • Ankündigungen
    • Theologie
    • Archäologie
    • Architektur
    • Burgen und Festungen
    • Kulturgeschichte
    • Kunstgeschichte
    • Ausstellungskataloge
    • Große Kunstführer
    • Kleine Kunstführer
    • Kunstreise
    • Kinderbuch
    • Pakete und Schuber
    • Non-Books
    • Stadtwandel
    • Universitätsverlag
  • Reihen
  • Zeitschriften
    • Zeitschrift abonnieren
  • Verlag
    • Über Schnell & Steiner
      • Geschichte
      • Stadtwandel Verlag
      • Universitätsverlag Regensburg
      • Nachhaltigkeit
    • Services
      • Newsletter
      • Ansprechpartner
      • Kontaktanfrage
      • Publikationsanfrage
      • Autorenwerkbogen
      • Kooperationspartner
      • Buchhandel
      • Jobs
  • Kulturpreis

0

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

  • Verlag Schnell & Steiner
  • Produkte verschlagwortet mit „Kunsttheorie“

Kunsttheorie

Zeigt alle 9 Ergebnisse

  • In den Warenkorb

    Claudia Höhl, Gerhard Lutz (Hrsg.)

    Geschaffen wie aus einem Guss – Festschrift für Michael Brandt zum 65. Geburtstag

    Ausgewählte Beiträge zur mittelalterlichen Kunst

    Michael Brandt, langjähriger Direktor des Hildesheimer Dom-Museums, hat im Lauf seiner Karriere zahlreiche bahnbrechende Ausstellungen zur Kunst des Mittelalters initiiert, deren Bedeutung weit über die Grenzen Hildesheims hinausgehen, wie „Bernward von Hildesheim und das Zeitalter der

    49,95 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Erscheinungstermin: 30. Oktober 2013,
    Auflage: 1. Auflage (2013),
    Seitenzahl: 272 Seiten
    Format: 17 x 24 cm,
    Einbandart: fadengeheftet
    ISBN: 978-3-7954-2772-6
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Holger Brülls

    Holger Brülls (Hrsg.)

    Jochem Poensgen – Architektur des Lichts

    Werke · Entwürfe · Texte 1956–2012. Anlässlich des 80. Geburtstags des deutschen Glasmalers Jochem Poensgen 2011

    Jochem Poensgen (geb. 1931) gehört seit Jahrzehnten zu den führenden Glasgestaltern der Gegenwart. Die deutsche Glasmalerei der Zeit nach dem II. Weltkrieg verdankt ihm Weltgeltung und international schulebildende

    59,00 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Erscheinungstermin: 19. März 2013,
    Auflage: 1. Auflage (2013),
    Seitenzahl: 408 Seiten
    Format: 24 x 28 cm,
    Abbildungen: 407
    Einbandart: fadengeheftet, mit Schutzumschlag
    ISBN: 978-3-7954-2530-2
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Christoph Wagner, Oliver Jehle (Hrsg.)

    Albrecht Altdorfer

    Kunst als zweite Natur

    »Emsiges Nachsinnen«, »geistreiche Invention«, »tiefsinniger Verstand«, so rühmte Joachim von Sandrart, der "deutsche Vasari", in seiner Teutschen Academie der Bau-, Bild- und Mahlerey-Künste 1675 Namen und Kunst Albrecht Altdorfers. Als künstlerischer Nachfolger und möglicher Schüler

    120,00 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Reihe: Regensburger Studien zur Kunstgeschichte
    Bandnummer: 17

    Erscheinungstermin: 10. Oktober 2012,
    Auflage: 1. Auflage (2012),
    Seitenzahl: 400 Seiten
    Format: 24 x 31 cm,
    Einbandart: fadengeheftet, mit Schutzumschlag
    ISBN: 978-3-7954-2619-4
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Susanne H. Kolter

    Historienmalerei im New Palace of Westminster

    In der Nacht zum 16. Oktober 1834 brannte in London der alte Palace of Westminster. Wurden große Teile der mittelalterlichen Bausubstanz ein Raub der Flammen, waren weitreichende Entscheidungen für den Wiederaufbau des englischen Parlaments zu treffen: Susanne H. Kolter vermittelt in ihrer

    59,00 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Reihe: Regensburger Studien zur Kunstgeschichte
    Bandnummer: 14

    Erscheinungstermin: 30. Juli 2011,
    Auflage: 1. Auflage (2011),
    Seitenzahl: 336 Seiten
    Format: 17 x 24 cm,
    Abbildungen: 45
    Einbandart: Efalin, fadengeheftet, mit Schutzumschlag
    ISBN: 978-3-7954-2535-7
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Michael Brandt, Gerd Winner (Hrsg.)

    Thomas Virnich

    Paradies. Hin und Zurück

    Thomas Virnich heißt der Künstler, den Bischof Norbert Trelle im Rahmen des "25. Aschermittwochs der Künstler 2011" ins Roemer- und Pelizaeus-Museum Hildesheim eingeladen hat. Die Ausstellung "Paradies. Hin und Zurück" und der gleichnamige Katalog thematisieren eine Ursehnsucht der Menschen aus

    24,90 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Erscheinungstermin: 08. März 2011,
    Auflage: 1. Auflage (2011),
    Seitenzahl: 52 Seiten
    Format: 21 x 27 cm,
    Abbildungen: 38
    Einbandart: fadengeheftet
    ISBN: 978-3-7954-2496-1
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Lukas Madersbacher, Thomas Steppan (Hrsg.)

    De re artificiosa Festschrift für Paul von Naredi-Rainer zu seinem 60. Geburtstag

    Der Band, dessen Titel auf den großen Architekturtheoretiker Leon Battista Alberti anspielt, versammelt 29 kunstwissenschaftliche Aufsätze von Freunden, Kollegen und Schülern des Jubilars. Der Bogen spannt sich zeitlich von der Antike bis in die Gegenwart und umfasst Beiträge zur Kunsttheorie

    49,90 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Erscheinungstermin: 15. Juni 2010,
    Auflage: 1. Auflage (2010),
    Seitenzahl: 440 Seiten
    Format: 17 x 24 cm,
    Einbandart: Leinen, fadengeheftet, mit Schutzumschlag
    ISBN: 978-3-7954-2392-6
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Stephan Hoppe, Matthias Müller, Norbert Nußbaum (Hrsg.)

    Stil als Bedeutung in der nordalpinen Renaissance

    Wiederentdeckung einer methodischen Nachbarschaft

    In der Forschung zur Kunst der Frühen Neuzeit haben sich zwei scheinbar antagonistische Zugänge etabliert. Während sich die ikonographische Forschung vor allem mit der Bedeutung und Herleitung von Motiven und Stoffen beschäftigt, konzentriert sich die Stilanalyse klassischer Art auf die

    49,90 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Reihe: Sigurd Greven-Kolloquium zur Renaissanceforschung
    Bandnummer: 2

    Erscheinungstermin: 20. Oktober 2008,
    Auflage: 1. Auflage (2008),
    Seitenzahl: 400 Seiten
    Format: 15,5 x 23,3 cm,
    Einbandart: Leinen, fadengeheftet, mit Schutzumschlag
    ISBN: 978-3-7954-2038-3
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Claudia Lang

    Die Goldschmiedekunst der Beuroner Schule

    Rückgriff und Aufbruch

    Im Benediktinerkloster Beuron entstand um die Wende vom 19. zum 20. Jh. eine innovative Goldschmiedekunst. Die kaum bekannten Entwurfszeichnungen der Künstlermönche deuten auf Konstruktionen mit besonderer Intention hin. Die Autorin durchdringt diese Geheimnisse und wirft ein neues Licht auf die

    69,00 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Erscheinungstermin: 31. Oktober 2007,
    Auflage: 1. Auflage (2007),
    Seitenzahl: 192 Seiten
    Format: 21 x 28 cm,
    Abbildungen: 67
    Einbandart: fadengeheftet
    ISBN: 978-3-7954-1945-5
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Görres-Gesellschaft Görres-Gesellschaft, Victor H. Elbern

    Johann Michael Fritz (Hrsg.)

    Fructus Operis II

    Beiträge zur Liturgischen Kunst des frühen Mittelalters

    Sein umfangreiches und vielseitiges wissenschaftliches Lebenswerk hat Victor H. Elbern nahezu ausschließlich der christlichen Frühzeit und dem frühen Mittelalter gewidmet. Dem von Piotr Skubiszewski herausgegebenen Sammelband "Fructus Operis" folgt mit der hier vorgelegten zweiten

    49,90 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Erscheinungstermin: 18. September 2003,
    Auflage: 1. Auflage (2003),
    Seitenzahl: 420 Seiten
    Format: 17 x 24 cm,
    Einbandart: Leinen, fadengeheftet, mit Schutzumschlag, im Schuber
    ISBN: 978-3-7954-1622-5
    Zur Publikation

Suche

Fachgebiete

  • 18. Jahrhundert (86)
  • 19. Jahrhundert (112)
  • 20. Jahrhundert (152)
  • 21. Jahrhundert (71)
  • Allgemein (4)
  • Alte Geschichte (35)
  • Antike (26)
  • Archäologie (289)
  • Architektur (348)
  • Ausstellungs- und Bestandskataloge (136)
  • Barock (159)
  • Baudenkmäler (262)
  • Biographien (30)
  • Biologie (1)
  • Buchkunst (25)
  • Chemie (2)
  • Denkmalpflege (94)
  • Epigraphik (10)
  • Epochen (744)
  • Epochenübergreifend (113)
  • Festschriften und Sammelbände (31)
  • Gartenkunst (34)
  • Geowissenschaften (3)
  • Geschichte (449)
  • Glasmalerei (38)
  • Ikonographie (127)
  • Inschriftenkunde (10)
  • Kirchengeschichte (228)
  • Klassische Antike (87)
  • Kleinkunst (12)
  • Kulturgeschichte (522)
  • Kunsterziehung (4)
  • Kunstführer (1942)
  • Kunstgeschichte (962)
  • Künstler- und Werkmonographien (13)
  • Kunstreise (69)
  • Lebensbilder (30)
  • Lexika (7)
  • Malerei (202)
  • Mittelalter (349)
  • Mittelalter und Neuzeit (49)
  • Möbel (12)
  • Musikgeschichte (28)
  • Naturwissenschaften - Mathematik - Medizin (10)
  • Neuzeit (63)
  • Orgeln (16)
  • Pädagogik (1)
  • Pädagogik - Psychologie (2)
  • Philosophie (5)
  • Philosophie - Theologie (19)
  • Physik (2)
  • Psychologie (1)
  • Recht (5)
  • Religion (14)
  • Renaissance (128)
  • Rokoko (159)
  • Römische Provinzen (57)
  • Skulptur (173)
  • Sozialwissenschaften - Wirtschaft - Recht (12)
  • Sozialwissenschaften allgemein (1)
  • Spätantike (44)
  • Spätantike und frühes Christentum (100)
  • Textilien (9)
  • Themen (764)
  • Theologie (169)
  • Toreutik (23)
  • Ur- und Frühgeschichte (73)
  • Vorderer Orient und Ägypten (13)
  • Vorlesungsverzeichnis (3)
  • Wirtschaftswissenschaften (5)
  • Zeitgeschichte (17)
  • Zeitschriften- und Jahrbücher (513)

Schlagwörter

19. Jahrhundert 20. Jahrhundert Antike Architektur Architekturführer Archäologie Ausstellung Baudenkmäler Baugeschichte Bayern Berlin Burg Burgen und Schlösser BW Christentum Denkmal Denkmäler Deutschland Dom Geschichte Hessen Ikonographie Italien Kirche Kirchenführer Kirchengeschichte Kirchen und Klöster Kultur Kulturgeschichte Kunst Kunstführer Kunstgeschichte Malerei Mittelalter NRW Regensburg RHP Sakralbau Schloss Schlösser Stadtwandel Städte und Einzelobjekte Theologie Thüringen Zeitschriften und Jahrbücher
Zurück nach oben

Sie möchten immer über Neuerscheinungen und Sonderangebote aus unserem Verlagsprogramm informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter.

Shop

  • Zahlungsarten
  • Versand & Lieferung
  • Widerruf
  • AGB

Services

  • Ansprechpartner
  • Kontaktanfrage
  • Publikationsanfrage
  • Autorenwerkbogen

Folgen Sie Uns

Sicher bezahlen

Lieferung

Zustellung durch

Versandkostenfreie Lieferung
ab einem Bestellwert von 25,00 Euro (innerhalb Deutschlands) für unsere Privatkunden.

© 2023 /
  • Datenschutz
  • Impressum
×

Anmelden

Passwort vergessen?

Registrieren

Neues Kundenkonto anlegen

Anmelden