Römisch Germanisches Zentralmuseum
1–10 von 24 Ergebnissen werden angezeigt
-
Mária Wolf
Die Erdburg von Borsod
Ein Komitatszentrum aus der Zeit der ungarischen Staatsgründung
Der im Nordosten Ungarns gelegene Burgwall von Borsod ist einer von insgesamt fünf Burgwällen, die zur unter Stephan I. errichtet wurden und deren Zentren im Laufe der Jahrhunderte weder zerstört noch überbaut oder besiedelt
119,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: RGZM, LEIZA - Monographien
Bandnummer: 148
Erscheinungstermin: 04. November 2020,
Auflage: 1. Auflage 2020,
Seitenzahl: 512 Seiten
Format: 21 x 30 cm,
Einbandart: fadengeheftet -
Mechthild Schulze-Dörlamm
Falko Daim (Hrsg.)
Byzantinische Goldschmiedearbeiten im Römisch-Germanischen Zentralmuseum
Das Römisch-Germanische Zentralmuseum in Mainz besitzt eine Sammlung byzantinischer Goldschmiedearbeiten, die bisher nur zu einem kleinen Teil publiziert wurde und deshalb weithin unbekannt ist. Da diese Kollektion von Schmuckstücken und Rangabzeichen neben Einzelfunden auch bemerkenswerte
90,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: RGZM, LEIZA - Kataloge Vor- und Frühgeschichtlicher Altertümer
Bandnummer: 42
Erscheinungstermin: 30. April 2020,
Auflage: 1. Auflage 2020,
Seitenzahl: 336 Seiten
Format: 21 x 30 cm,
Abbildungen: 517
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-2351-3 -
Johannes Pahlitzsch, Zachary Chitwoog
Ambassadors, Artists, Theologians
Byzantine Relations with the Near East from the Ninth to the Thirteenth Centuries
The contributors in the edited volume »Ambassadors, Artists, Theologians: Byzantine Relations with the Near East from the Ninth to the Thirteenth Centuries« examine the complex dynamics which arose between the Byzantine Empire and the Near
52,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: RGZM, LEIZA - Byzanz zwischen Orient und Okzident
Bandnummer: 12
Erscheinungstermin: 25. April 2019,
Auflage: 1. Auflage 2019,
Seitenzahl: 254 Seiten
Format: 21 x 30 cm,
Einbandart: fadengeheftet -
Henriette Baron
Quasi liber et pictura
Die Tierknochenfunde aus dem Gräberfeld an der wiener Csokorgasse - eine anthrozoologische Studie zu den awarischen Bestattungssitten
Tierknochen in awarischen Gräberfeldern werden häufig als Speisebeigaben für die Toten oder unspezifisch als »Opfer« gedeutet. Aber warum wählten die Awaren ganz bestimmte Tiere und Tierteile aus, um sie ihren Toten in das Grab zu
89,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: RGZM, LEIZA - Monographien
Bandnummer: 143
Erscheinungstermin: 08. Februar 2019,
Auflage: 1. Auflage 2019,
Seitenzahl: 662 Seiten
Format: 21 x 30 cm,
Einbandart: fadengeheftet -
Alena Alshanskaya, Andreas Gietzen, Christina Hadjiafxenti (Hrsg.)
Imagining Byzantium
Perceptions, Patterns, Problems
Byzantium the other. Byzantium the pompous. Byzantium the eternal. The mere existence of this empire spurred the minds of people of all ranks during its existence and well after its ultimate demise in 1453. Neglecting its great political and cultural influence, Enlighteners divested Byzantium of
29,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: RGZM, LEIZA - Byzanz zwischen Orient und Okzident
Bandnummer: 11
Erscheinungstermin: 14. Januar 2019,
Auflage: 1. Auflage 2019,
Seitenzahl: 132 Seiten
Format: 21 x 30 cm,
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-3435-9 -
Fausto Longo, Raimon Fabregat
Armi votive in Magna Grecia
Die Untersuchung von Heiligtümern und sakralen Kontexten in Großgriechenland sowie Süditalien unterlag in den letzten Jahren einem tiefgreifenden Wandel. Die Entdeckungen von Waffen in einigen Heiligtümern (z. B. Caulonia), in Museumsmagazinen (z. B. Paestum) zusammen mit monographischen
39,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: RGZM, LEIZA - Tagungen
Bandnummer: 36
Erscheinungstermin: 14. Januar 2019,
Auflage: 1. Auflage 2019,
Seitenzahl: 344 Seiten
Format: 21 x 30 cm,
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-3437-3 -
Gertrud Kuhnle
Argentorate
Le camp de la VIIIe légion et la présence militaire romaine à Strasbourg
Les fouilles préventives au « Grenier d’Abondance » (Afan) et au « 4 rue Brûlée » (Inrap), menées par l’auteure dans le centre historique de Strasbourg, apportent de nouvelles connaissances sur le camp de la VIIIe légion, érigé à la fin du Ier siècle après J.-C. L’enceinte du
120,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: RGZM, LEIZA - Monographien
Bandnummer: 141
Erscheinungstermin: 10. Januar 2019,
Auflage: 1. Auflage 2019,
Seitenzahl: 470 Seiten
Format: 21 x 30 cm,
Abbildungen: 86
Einbandart: fadengeheftet -
Miklós Takács
Byzantinische oder byzantinisierende Raumgestaltungen kirchlicher Architektur im frühárpádenzeitlichen Ungarn
Eine vergleichende Analyse auf Grundlage von Parallelen aus dem Balkan
Die Frage der »byzantinischen« Kirchen im frühárpádischen Königreich Ungarn gehört zu den zentralen Problemen der Archäologie und Historiographie Ungarns und all der Balkanstaaten, die auf dem Gebiet des ehemaligen Árpádenreichs entstanden sind. Eine sorgfältige Durchsicht der Kirchen
48,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: RGZM, LEIZA - Monographien
Bandnummer: 139
Erscheinungstermin: 17. Dezember 2018,
Auflage: 1. Auflage 2018,
Seitenzahl: 352 Seiten
Format: 21 x 30 cm,
Einbandart: fadengeheftet -
Vlastimil Drbal
Pilgerfahrt im spätantiken Nahen Osten (3./4.-8. Jahrhundert)
Paganes, christliches, jüdisches und islamisches Pilgerwesen. Fragen der Kontinuitäten
Das Phänomen des spätantiken Pilgerwesens im Nahen Osten wird oft mit dem Entstehen der christlichen Pilgerfahrt gleichgesetzt. Doch es konkurrierte mit den älteren Traditionen des jüdischen Pilgerwesens in Palästina und der paganen Pilgerfahrt im pharaonischen Ägypten auf der einen Seite und
36,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: RGZM, LEIZA - Byzanz zwischen Orient und Okzident
Bandnummer: 7
Erscheinungstermin: 22. November 2018,
Auflage: 1. Auflage 2018,
Seitenzahl: 240 Seiten
Format: 21,3 x 30 cm,
Abbildungen: 60
Einbandart: fadengeheftet -
Katja Broschat, Christian Eckmann, Christian Koeberl, Eid Mertah, Florian Ströbele
Himmlisch!
Die Eisenobjekte aus dem Grab des Tutanchamun
Etwa 5400 Objekte begleiteten den jugendlichen Pharao Tutanchamun auf seinem letzten Weg und stellen bis heute die einzige, nahezu vollständig erhaltene Grabausstattung eines altägyptischen Königs dar. Unter den zahlreichen Grabbeigaben aus Metall fand sich auch eine kleine Gruppe von 19
22,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: RGZM, LEIZA - Mosaiksteine. Forschungen am Römisch-Germanischen Zentralmuseum
Bandnummer: 15
Erscheinungstermin: 21. August 2018,
Auflage: 1. Auflage 2018,
Seitenzahl: 68 Seiten
Format: 21 x 30 cm,
Einbandart: fadengeheftet
Suche
Fachgebiete
- 18. Jahrhundert (89)
- 19. Jahrhundert (116)
- 20. Jahrhundert (158)
- 21. Jahrhundert (74)
- Allgemein (4)
- Alte Geschichte (36)
- Antike (27)
- Archäologie (313)
- Architektur (353)
- Ausstellungs- und Bestandskataloge (141)
- Barock (162)
- Baudenkmäler (262)
- Biographien (32)
- Biologie (1)
- Buchkunst (26)
- Chemie (2)
- Denkmalpflege (91)
- Epigraphik (10)
- Epochen (761)
- Epochenübergreifend (117)
- Festschriften und Sammelbände (37)
- Gartenkunst (31)
- Geowissenschaften (3)
- Geschichte (450)
- Glasmalerei (40)
- Ikonographie (127)
- Inschriftenkunde (10)
- Kirchengeschichte (229)
- Klassische Antike (91)
- Kleinkunst (12)
- Kulturgeschichte (533)
- Kunsterziehung (4)
- Kunstführer (1942)
- Kunstgeschichte (976)
- Künstler- und Werkmonographien (13)
- Kunstreise (70)
- Lebensbilder (32)
- Lexika (7)
- Malerei (201)
- Mittelalter (355)
- Mittelalter und Neuzeit (50)
- Möbel (12)
- Musikgeschichte (29)
- Naturwissenschaften - Mathematik - Medizin (10)
- Neuzeit (63)
- Orgeln (16)
- Pädagogik (1)
- Pädagogik - Psychologie (2)
- Philosophie (5)
- Philosophie - Theologie (19)
- Physik (2)
- Psychologie (1)
- Recht (5)
- Religion (14)
- Renaissance (129)
- Rokoko (162)
- Römische Provinzen (66)
- Skulptur (173)
- Sozialwissenschaften - Wirtschaft - Recht (13)
- Sozialwissenschaften allgemein (1)
- Spätantike (44)
- Spätantike und frühes Christentum (109)
- Textilien (11)
- Themen (773)
- Theologie (171)
- Toreutik (23)
- Ur- und Frühgeschichte (80)
- Vorderer Orient und Ägypten (13)
- Vorlesungsverzeichnis (3)
- Wirtschaftswissenschaften (5)
- Zeitgeschichte (18)
- Zeitschriften- und Jahrbücher (515)