Stadt
1–10 von 24 Ergebnissen werden angezeigt
-
Michael Matheus (Hrsg.)
Ninfa
"The most romantic garden in the world"
The medieval town, which arose on this site in the high Middle Ages and was wrested from the marshes, fell desolate from the end of the 14th century. The ruined landscape attracted many artists since the 18th century. In the 20th century, the ruins, overgrown by numerous plants, were transformed
49,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: in Planung
Erscheinungstermin: 01. April 2023,
Auflage: 1. Auflage (2023),
Seitenzahl: 240 Seiten
Format: 26 x 26 cm,
Abbildungen: 160
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-2678-1 -
Michael Matheus (Hrsg.)
Ninfa
La "Pompei del medioevo"
La città medievale che fu costruita su questo sito nell’alto medioevo, strappata alle paludi, cadde desolata dalla fine del XIV secolo. Il paesaggio di rovine ha affascinato molti artisti fin dal XVIII secolo. Nel XX secolo, le rovine, invase da numerose piante, furono trasformate in un
49,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: in Planung
Erscheinungstermin: 01. April 2023,
Auflage: 1. Auflage (2023),
Seitenzahl: 240 Seiten
Format: 26 x 26 cm,
Abbildungen: 160
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-2679-8 -
Michael Matheus
Ninfa
"Pompeji des Mittelalters"
Als »märchenhafte Ruine einer Stadt«, als »Pompeji des Mittelalters« bzw. als »Pompeji des Christentums« wurde Ninfa im 19. Jh. beschrieben. Etwa eine Autostunde südlich von Rom liegt in der pontinischen Ebene dieser einzigartige, suggestive Ort. Das sensible Ensemble aus Ruinen, Pflanzen
50,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: in Planung
Erscheinungstermin: 01. April 2023,
Auflage: 1. Auflage (2023),
Seitenzahl: 240 Seiten
Format: 26 x 26 cm,
Abbildungen: 160
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-2639-2 -
Harald Buchinger, David Hiley, Sabine Reichert (Hrsg.)
Prozessionen und ihre Gesänge in der mittelalterlichen Stadt
Gestalt – Hermeneutik – Repräsentation
Religiöse Umgänge als liturgische Ausdrucksformen bestimmen die christliche Liturgie seit der Spätantike, in urbanen Kontexten wird das Phänomen der sogenannten Stationsliturgie geradezu zum Charakteristikum städtischen Gottesdienstes. Wesentliche Bedeutungsträger in der komplexen Symbolik
34,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Forum Mittelalter - Studien
Bandnummer: 13
Erscheinungstermin: 18. Dezember 2017,
Auflage: 1. Auflage (2017),
Seitenzahl: 304 Seiten
Format: 17 x 24 cm,
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-3221-8 -
Jörg Oberste, Sabine Reichert (Hrsg.)
Stadtgeschichte(n).
Erinnerungskulturen der vormodernen Stadt
Historizität hat in der Vormoderne entscheidende Auswirkungen auf Herrschaftsansprüche, den Status sozialer Gruppen oder die Gestaltung des städtischen Raums. Die mediale Vermittlung städtischer Erinnerungskulturen erfolgte dabei in vielgestaltiger Weise und bietet ein breites Feld für die
39,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Forum Mittelalter - Studien
Bandnummer: 14
Erscheinungstermin: 14. November 2017,
Auflage: 1. Auflage (2017),
Seitenzahl: 296 Seiten
Format: 17 x 24 cm,
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-3275-1 -
Bettina Schmitt, Ulrike Schubert (Hrsg.)
Madern Gerthener und der Pfarrturm von St. Bartholomäus
600 Jahre Frankfurter Domturm
Der reich bebilderte Begleitband zur Ausstellung erzählt von Planung und Bau des Frankfurter Domturms, der bis heute die Stadtsilhouette prägt. 1415 wurde der Grundstein gelegt, 1514 der Bau nach der Schließung der Kuppel eingestellt. Dem Wiederaufbau nach dem Dombrand 1867 liegen die Pläne des
14,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 19. November 2015,
Auflage: 1. Auflage (2015),
Seitenzahl: 126 Seiten
Format: 18 x 29,7 cm,
Einbandart: mit Klappen, fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-3080-1 -
Jörg Oberste, Susanne Ehrich (Hrsg.)
Die bewegte Stadt
Migration, soziale Mobilität und Innovation in vormodernen Großstädten
Die großen städtischen Zentren der Antike, des Mittelalters und der Frühen Neuzeit zeichneten sich durch hohe Mobilität und Innovationspotentiale aus. Migration, soziale Mobilität und Innovation sind die zentralen Faktoren bei der Konstituierung der multikulturellen metropolitanen Gesellschaft
34,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Forum Mittelalter - Studien
Bandnummer: 10
Erscheinungstermin: 10. November 2015,
Auflage: 1. Auflage (2015),
Seitenzahl: 256 Seiten
Format: 17 x 24 cm,
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-3031-3 -
Stefanie Wefers
Die Mühlenkaskade von Ephesos
Technikgeschichtliche Studien zur Versorgung einer spätantiken bis frühbyzantinischen Stadt
Die Mühlenkaskade im Hanghaus 2 von Ephesos ist eines der bedeutendsten technikgeschichtlichen Baudenkmäler der spätantiken und frühbyzantinischen Zeit. Mit insgesamt sieben Wasserrädern wurden Getreidemühlen und mit einem weiteren Wasserrad eine Steinsäge
52,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Römisch Germanisches Zentralmuseum, Monographien des Römisch-Germanischen Zentralmuseums
Bandnummer: 118
Erscheinungstermin: 22. Juli 2015,
Auflage: 1. Auflage (2015),
Seitenzahl: 440 Seiten
Format: 21 x 30 cm,
Abbildungen: 49
Einbandart: fadengeheftet -
Uwe Albrecht, Regina Becker (Hrsg.)
KIEL. Urbaner Raum im Zeichen des Meeres
Der Perspektivwechsel in der Raumwahrnehmung des Meeres beruhte für Kiel im Laufe seiner Geschichte auf grundlegend unterschiedlichen Voraussetzungen. Erst mit der Verlegung des Marinestandorts von Danzig nach Kiel 1865 und der Erhebung der Stadt zum Reichskriegshafen 1871 wurden die
39,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 16. April 2015,
Auflage: 1. Auflage (2015),
Seitenzahl: 128 Seiten
Format: 21 x 27 cm,
Abbildungen: 61
Einbandart: mit Klappen, fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-2963-8 -
Albert Dietl, Wolfgang Schöller, Dirk Steuernagel (Hrsg.)
Utopie, Fiktion, Planung
Stadtentwürfe zwischen Antike und Früher Neuzeit
Die Idee der idealen Stadt beschäftigt die Menschheit seit den frühesten Stadtkulturen, in Form utopischer Visionen und konkreter Entwürfe. Während regelhafte Muster antiker Provenienz in den Planstädten der Frühen Neuzeit wiederkehren, scheinen die Städte des Mittelalters unkontrolliertes
27,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Forum Mittelalter - Studien
Bandnummer: 9
Erscheinungstermin: 11. November 2014,
Auflage: 1. Auflage (2014),
Seitenzahl: 224 Seiten
Format: 17 x 24 cm,
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-2902-7
Suche
Fachgebiete
- 18. Jahrhundert (86)
- 19. Jahrhundert (112)
- 20. Jahrhundert (152)
- 21. Jahrhundert (71)
- Allgemein (4)
- Alte Geschichte (35)
- Antike (25)
- Archäologie (288)
- Architektur (347)
- Ausstellungs- und Bestandskataloge (136)
- Barock (158)
- Baudenkmäler (262)
- Biographien (30)
- Biologie (1)
- Buchkunst (25)
- Chemie (2)
- Denkmalpflege (94)
- Epigraphik (10)
- Epochen (743)
- Epochenübergreifend (113)
- Festschriften und Sammelbände (31)
- Gartenkunst (34)
- Geowissenschaften (3)
- Geschichte (449)
- Glasmalerei (38)
- Ikonographie (127)
- Inschriftenkunde (10)
- Kirchengeschichte (228)
- Klassische Antike (86)
- Kleinkunst (12)
- Kulturgeschichte (522)
- Kunsterziehung (4)
- Kunstführer (1942)
- Kunstgeschichte (961)
- Künstler- und Werkmonographien (13)
- Kunstreise (68)
- Lebensbilder (30)
- Lexika (7)
- Malerei (202)
- Mittelalter (349)
- Mittelalter und Neuzeit (49)
- Möbel (12)
- Musikgeschichte (28)
- Naturwissenschaften - Mathematik - Medizin (10)
- Neuzeit (63)
- Orgeln (16)
- Pädagogik (1)
- Pädagogik - Psychologie (2)
- Philosophie (5)
- Philosophie - Theologie (19)
- Physik (2)
- Psychologie (1)
- Recht (5)
- Religion (14)
- Renaissance (128)
- Rokoko (158)
- Römische Provinzen (57)
- Skulptur (173)
- Sozialwissenschaften - Wirtschaft - Recht (12)
- Sozialwissenschaften allgemein (1)
- Spätantike (44)
- Spätantike und frühes Christentum (100)
- Textilien (9)
- Themen (763)
- Theologie (169)
- Toreutik (23)
- Ur- und Frühgeschichte (73)
- Vorderer Orient und Ägypten (13)
- Vorlesungsverzeichnis (3)
- Wirtschaftswissenschaften (5)
- Zeitgeschichte (17)
- Zeitschriften- und Jahrbücher (513)