Altes Rom
1–10 von 25 Ergebnissen werden angezeigt
-
Christian Gnilka, Stefan Heid, Rainer Riesner
Blutzeuge – Tod und Grab des Petrus in Rom
Tod und Grab des Petrus in Rom waren stets ein Gegenstand lebhafter Debatten. Der vorliegende Band untersucht diese Frage auf der Grundlage von Texten des Neuen Testamentes und der Kirchenväter und präsentiert neue Ergebnisse zu einer alten
16,90 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 31. August 2015,
Auflage: 2. Auflage 2015,
Seitenzahl: 198 Seiten
Format: 13 x 21 cm,
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-2414-5 -
Vibeke Charlotte Goldbeck
Fora augusta
Das Augustusforum und seine Rezeption im Westen des Imperium Romanum
Im südspanischen Merida wurde in den 1970er Jahren ein Baukomplex aus der frühen römischen Kaiserzeit entdeckt, der in seiner Ausstattung das prachtvolle Forum des Kaisers Augustus in Rom zitiert. In der Folge wurde für zahlreiche römische Städte im westlichen Mittelmeerraum reklamiert,
74,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: im Auftrag der Görres-Gesellschaft, Eikoniká. Kunstwissenschaftliche Beiträge
Bandnummer: 5
Erscheinungstermin: 24. März 2015,
Auflage: 1. Auflage 2015,
Seitenzahl: 268 Seiten
Format: 21 x 28 cm,
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-2878-5 -
Deutsches Archäologisches Institut (Hrsg.)
Mitteilungen des Deutschen Archäologischen Instituts, Römische Abteilung
Band 120, 2014
Nina Frankenhauser – Joachim Weidig, Etruskische Sandalen mit zweiteiligen Sohlen. Untersuchungen zu Aufbau, Tragweise und Funktion Sami Ben Tahar, Le site punique de Ghizène (Jerba). Premiers résultats des fouilles 2008–2009 Marcus Heinrich Hermanns, Die Hafenanlagen von Selinunt.
69,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Römische Abteilung ("Römische Mitteilungen"), Mitteilungen des Deutschen Archäologischen Instituts
Bandnummer: 120
Erscheinungstermin: 27. November 2014,
Auflage: 1. Auflage 2014,
Seitenzahl: 388 Seiten
Format: 19,5 x 26 cm,
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-2934-8 -
Cliff A. Jost
Generaldirektion Kulturelles Erbe (Hrsg.)
Welterbe Limes
Der Limes in Rheinland-Pfalz
Der Obergermanisch-Raetische Limes war ein bedeutender Teil der über 5.000 km langen Außengrenze des Römischen Reiches. Bis heute haben sich an vielen Stellen so bedeutende Überreste erhalten, dass er 2005 zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt wurde. 75 km des Obergermanischen Limes führen
5,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: GDKE Bildhefte
Erscheinungstermin: 30. Mai 2014,
Auflage: 1. Auflage 2014,
Seitenzahl: 32 Seiten
Format: 21 x 29,7 cm,
Abbildungen: 36
Einbandart: geheftet
ISBN: 978-3-7954-2920-1 -
Deutsches Archäologisches Institut Rom (Hrsg.)
Mitteilungen des Deutschen Archäologischen Instituts, Römische Abteilung
Band 119, 2013
Die „Römischen Mitteilungen“ des Deutschen Archäologischen Instituts sind eine jährlich erscheinende Zeitschrift mit anonymem Begutachtungsverfahren (Peer-Review). In der Nachfolge des „Bullettino dell’Instituto di Corrispondenza Archeologica“ fördern sie seit 1829 den
69,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Römische Abteilung ("Römische Mitteilungen"), Mitteilungen des Deutschen Archäologischen Instituts
Bandnummer: 119
Erscheinungstermin: 30. Januar 2014,
Auflage: 1. Auflage 2014,
Seitenzahl: 360 Seiten
Format: 19,5 x 26 cm,
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-2853-2 -
Alfried Wieczorek, Regine Schulz, Michael Tellenbach (Hrsg.)
Die Macht der Toga
DressCode im Römischen Weltreich
Rom - Weltreich und Vielvölkerstaat, offenbar ohne ethnische Konflikte! Wie begriff man Identität in der Antike? Kleidung ist ein Schlüssel, um das zu untersuchen: Sie dient zur sozialen Verortung, zur Bestimmung der Herkunft und ist Zeichen gesellschaftlicher oder religiöser
34,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Publikationen der Reiss-Engelhorn-Museen
Bandnummer: 56
Erscheinungstermin: 19. April 2013,
Auflage: 1. Auflage 2013,
Seitenzahl: 320 Seiten
Format: 24 x 28 cm,
Abbildungen: 241
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-2590-6 -
Deutsches Archäologisches Institut Rom (Hrsg.)
Mitteilungen des Deutschen Archäologischen Instituts, Römische Abteilung
Band 118, 2012
Die jährlich erscheinende, in Fachkreisen als »Römische Mitteilungen« bekannte Reihe ist ein zentrales Forum der Altertumswissenschaft von internationalem Ruf mit hochkarätigen Beiträgen in Deutsch, Italienisch, Englisch und
89,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Römische Abteilung ("Römische Mitteilungen"), Mitteilungen des Deutschen Archäologischen Instituts
Bandnummer: 118
Erscheinungstermin: 28. März 2013,
Auflage: 1. Auflage 2013,
Seitenzahl: 568 Seiten
Format: 19,5 x 26 cm,
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-2641-5 -
Martin Grünewald, Stefan Wenzel (Hrsg.)
Römische Landnutzung in der Eifel
Neue Ausgrabungen und Forschungen
Die römische Erschließung der Eifel ist eng mit der Nutzung mineralischer Rohstoffe verknüpft. Der Export von Tuff, Basalt, Eisen, Blei und Keramik unterstreicht das besondere Potenzial dieses Wirtschaftsraums. Zahlreiche aktuelle Forschungsprojekte untersuchen, wie die römische Land- und
32,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: RGZM, LEIZA - Tagungen
Bandnummer: 16
Erscheinungstermin: 20. Dezember 2012,
Auflage: 1. Auflage 2012,
Seitenzahl: 480 Seiten
Format: 21 x 29,7 cm,
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-2720-7 -
Raban Haehling, Andreas Schaub (Hrsg.)
Römisches Aachen
Archäologisch-historische Aspekte zu Aachen und der Euregio
Das römische Aachen war weit mehr als das Militärbad der niedergermanischen Legionen, wie Ausgrabungen und Forschungen der letzten Jahre gezeigt haben. Die wenig bekannten römischen Baureste und Bodenfunden werden in interdisziplinärer Perspektive aufbereitet, präsentiert und neu
49,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 13. Dezember 2012,
Auflage: 1. Auflage 2012,
Seitenzahl: 456 Seiten
Format: 17 x 24 cm,
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-2598-2 -
Sabine Schrenk, Konrad Vössing, Alfried Wieczorek, Michael Tellenbach (Hrsg.)
Kleidung und Identität in religiösen Kontexten der römischen Kaiserzeit
Namhafte Experten der Alten Geschichte, Archäologie und Altphilologie beleuchten Funktion und Bedeutung von Kleidung und Textilien im Rahmen antiker Religionsausübung. Im Blickpunkt steht ein breites Spektrum charakteristischer kultischer Kleidung unterschiedlicher religiöser Gemeinschaften.
29,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 28. September 2012,
Auflage: 1. Auflage 2012,
Seitenzahl: 288 Seiten
Format: 21 x 29,7 cm,
Abbildungen: 77
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-2603-3
Suche
Fachgebiete
- 18. Jahrhundert (91)
- 19. Jahrhundert (118)
- 20. Jahrhundert (158)
- 21. Jahrhundert (74)
- Allgemein (4)
- Alte Geschichte (36)
- Antike (28)
- Archäologie (317)
- Architektur (347)
- Ausstellungs- und Bestandskataloge (139)
- Barock (161)
- Baudenkmäler (260)
- Biographien (31)
- Biologie (1)
- Buchkunst (26)
- Chemie (2)
- Denkmalpflege (92)
- Epigraphik (11)
- Epochen (761)
- Epochenübergreifend (118)
- Festschriften und Sammelbände (38)
- Gartenkunst (31)
- Geowissenschaften (3)
- Geschichte (449)
- Glasmalerei (40)
- Ikonographie (127)
- Inschriftenkunde (11)
- Kirchengeschichte (221)
- Klassische Antike (91)
- Kleinkunst (12)
- Kulturgeschichte (522)
- Kunsterziehung (4)
- Kunstführer (1017)
- Kunstgeschichte (968)
- Künstler- und Werkmonographien (13)
- Kunstreise (70)
- Lebensbilder (31)
- Lexika (7)
- Malerei (196)
- Mittelalter (354)
- Mittelalter und Neuzeit (51)
- Möbel (11)
- Musikgeschichte (27)
- Naturwissenschaften - Mathematik - Medizin (10)
- Neuzeit (63)
- Orgeln (16)
- Pädagogik (1)
- Pädagogik - Psychologie (2)
- Philosophie (5)
- Philosophie - Theologie (19)
- Physik (2)
- Psychologie (1)
- Recht (5)
- Religion (14)
- Renaissance (128)
- Rokoko (161)
- Römische Provinzen (67)
- Skulptur (169)
- Sozialwissenschaften - Wirtschaft - Recht (13)
- Sozialwissenschaften allgemein (1)
- Spätantike (45)
- Spätantike und frühes Christentum (113)
- Textilien (11)
- Themen (769)
- Theologie (149)
- Toreutik (23)
- Ur- und Frühgeschichte (80)
- Vorderer Orient und Ägypten (14)
- Vorlesungsverzeichnis (1)
- Wirtschaftswissenschaften (5)
- Zeitgeschichte (19)
- Zeitschriften- und Jahrbücher (153)