Springen Sie zum Inhalt
  • Programm
    • Vorschauen
    • Neuerscheinungen
    • Ankündigungen
    • Theologie
    • Archäologie
    • Architektur
    • Burgen und Festungen
    • Kulturgeschichte
    • Kunstgeschichte
    • Ausstellungskataloge
    • Große Kunstführer
    • Kleine Kunstführer
    • Kunstreise
    • Kinderbuch
    • Pakete und Schuber
    • Non-Books
    • Stadtwandel
    • Universitätsverlag
  • Reihen
  • Zeitschriften
    • Zeitschrift abonnieren
  • Verlag
    • Über Schnell & Steiner
      • Geschichte
      • Stadtwandel Verlag
      • Universitätsverlag Regensburg
      • Nachhaltigkeit
    • Services
      • Newsletter
      • Ansprechpartner
      • Kontaktanfrage
      • Publikationsanfrage
      • Autorenwerkbogen
      • Kooperationspartner
      • Buchhandel
      • Jobs
  • Kulturpreis
0

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

  • Programm
    • Vorschauen
    • Neuerscheinungen
    • Ankündigungen
    • Theologie
    • Archäologie
    • Architektur
    • Burgen und Festungen
    • Kulturgeschichte
    • Kunstgeschichte
    • Ausstellungskataloge
    • Große Kunstführer
    • Kleine Kunstführer
    • Kunstreise
    • Kinderbuch
    • Pakete und Schuber
    • Non-Books
    • Stadtwandel
    • Universitätsverlag
  • Reihen
  • Zeitschriften
    • Zeitschrift abonnieren
  • Verlag
    • Über Schnell & Steiner
      • Geschichte
      • Stadtwandel Verlag
      • Universitätsverlag Regensburg
      • Nachhaltigkeit
    • Services
      • Newsletter
      • Ansprechpartner
      • Kontaktanfrage
      • Publikationsanfrage
      • Autorenwerkbogen
      • Kooperationspartner
      • Buchhandel
      • Jobs
  • Kulturpreis

0

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

  • Verlag Schnell & Steiner
  • Produkte verschlagwortet mit „15. Jahrhundert“

15. Jahrhundert

1–10 von 12 Ergebnissen werden angezeigt

  • In den Warenkorb

    Bettina Pfotenhauer

    Nürnberg und Venedig im Austausch

    Menschen, Güter und Wissen an der Wende vom Mittelalter zur Neuzeit

    Die Beziehungen zwischen Nürnberg und Venedig im Spätmittelalter und der Renaissance waren Grundlage und Mittelpunkt eines intensiven Handels und wichtiger intellektueller, künstlerischer, sozialer und kommunikativer Austauschprozesse, die von der Levante bis nach Nordeuropa

    76,00 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Reihe: Studi. Schriftenreihe des Deutschen Studienzentrums in Venedig
    Bandnummer: 14

    Erscheinungstermin: 11. März 2016,
    Auflage: 1. Auflage (2016),
    Seitenzahl: 504 Seiten
    Format: 17 x 24 cm,
    Abbildungen: 11
    Einbandart: fadengeheftet
    ISBN: 978-3-7954-3052-8
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Susanne Kern

    Wandmalerei des 13. bis 16. Jahrhunderts am Mittelrhein

    Das Mittelrheintal zwischen Bingen und Andernach ist eine der kultur- und geschichtsträchtigsten Landschaften Deutschlands. Neben den Burgen sind es besonders die Ortschaften, die das Gesicht der Landschaft prägen. Ihre Kirchen bewahren eine große Anzahl bedeutender Kunstwerke, vor allem

    19,95 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Erscheinungstermin: 09. September 2015,
    Auflage: 1. Auflage (2015),
    Seitenzahl: 248 Seiten
    Format: 14,8 x 21 cm,
    Abbildungen: 120
    Einbandart: Klappenbroschur, fadengeheftet
    ISBN: 978-3-7954-2738-2
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Winfried Wilhelmy (Hrsg.)

    Schrei nach Gerechtigkeit

    Leben am Mittelrhein am Vorabend der Reformation

    In einer Zeit, die geprägt war von Armut, Krankheit und der ständigen Furcht vor Hölle und Fegefeuer erhebt um 1500 die Bevölkerung am Mittelrhein verstärkten Anspruch auf Wohlstand sowie soziale und politische

    37,95 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Reihe: Publikationen des Bischöflichen Dom und Diözesanmuseums Mainz
    Bandnummer: 6

    Erscheinungstermin: 27. August 2015,
    Auflage: 1. Auflage (2015),
    Seitenzahl: 488 Seiten
    Format: 23 x 23 cm,
    Abbildungen: 408
    Einbandart: fadengeheftet
    ISBN: 978-3-7954-2965-2
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Wolfgang Neiser

    Audition

    in der Kunst der italienischen Renaissance

    Die großen Renaissancemaler gestalteten Malerei nicht allein als visuelles Erleben. Ihnen ging es im Zeichen der Audition auch um die Darstellung des Hörens im Bild: Nicht sichtbar, wird das gehörte Wort malerisch sichtbar

    59,00 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Reihe: Regensburger Studien zur Kunstgeschichte
    Bandnummer: 20

    Erscheinungstermin: 25. Februar 2015,
    Auflage: 1. Auflage (2015),
    Seitenzahl: 288 Seiten
    Format: 17 x 24 cm,
    Abbildungen: 21
    Einbandart: Efalin, fadengeheftet, mit Schutzumschlag
    ISBN: 978-3-7954-2887-7
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Alfried Wieczorek (Hrsg.)

    I Medici

    Uomini, potere e passione

    I Medici sono una delle famiglie più famose del mondo e il loro nome da sempre evoca potere, ricchezza, mecenatismo. Hanno lasciato il loro impronto sul Rinascimento grazie alle indubbie capacità diplomatiche, all’impegno per la cultura ed alla lungimiranza sia politica sia

    34,95 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Erscheinungstermin: 11. Februar 2013,
    Auflage: 1. Auflage (2013),
    Seitenzahl: 416 Seiten
    Format: 24 x 28 cm,
    Einbandart: fadengeheftet
    ISBN: 978-3-7954-2635-4
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Bastian Eclercy

    Landesmuseum Hannover (Hrsg.)

    Botticelli in Hannover. Spätwerk und Werkstatt

    Sandro Botticelli (1444/45–1510) zählt zu den wenigen Alten Meistern, die beim Publikum den Status eines Superstars erreicht haben. Selbst Rembrandt oder Caravaggio muss er sich nicht mehr geschlagen geben, was öffentliche Aufmerksamkeit und Besucheransturm

    6,95 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Reihe: NahSichten
    Bandnummer: 1

    Erscheinungstermin: 13. Februar 2012,
    Auflage: 1. Auflage (2012),
    Seitenzahl: 48 Seiten
    Format: 15,5 x 20 cm,
    Einbandart: klebegebunden
    ISBN: 978-3-7954-2584-5
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Leo Andergassen

    Montani

    Kapelle St. Stephan, Obermontani - Untermontani

    Am Eingang des Martelltales im Vinschgau erheben sich die beiden eindrucksvollen Ruinen Ober- und Untermontani. Die in unmittelbarer Nähe gelegene Kapelle St. Stephan ist wegen ihrer vollständigen Ausmalung aus dem 15. Jahrhundert ein kunsthistorisches Juwel

    6,95 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Reihe: Burgen (Südtiroler Burgeninstitut)
    Bandnummer: 9

    Erscheinungstermin: 09. September 2011,
    Auflage: 1. Auflage (2011),
    Seitenzahl: 48 Seiten
    Format: 14,8 x 21 cm,
    Einbandart: klebegebunden
    ISBN: 978-3-7954-2464-0
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Leo Andergassen

    Montani

    Capella di Santo Stefano - Montani di Sopra - Montani di Sotto

    Am Eingang des Martelltales im Vinschgau erheben sich die beiden eindrucksvollen Ruinen Ober- und Untermontani. Die in unmittelbarer Nähe gelegene Kapelle St. Stephan ist wegen ihrer vollständigen Ausmalung aus dem 15. Jahrhundert ein kunsthistorisches Juwel

    6,95 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Reihe: Burgen (Südtiroler Burgeninstitut)
    Bandnummer: 9i

    Erscheinungstermin: 09. September 2011,
    Auflage: 1. Auflage (2011),
    Seitenzahl: 48 Seiten
    Format: 14,8 x 21 cm,
    Einbandart: klebegebunden
    ISBN: 978-3-7954-2465-7
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Siegfried Hofmann

    Beatrix Schönewald, Ludwig Brandl (Hrsg.)

    Der Ingolstädter Psalter

    Ein deutscher Psalter des Spätmittelalters aus der Universitätsbibliothek Heidelberg

    Der hier erstmals in einer Leseausgabe einer breiten öffentlichkeit zugänglich gemachte, bisher unveröffentlichte Psalter ist 1438 von Herzog Ludwig dem Gebarteten in auftrag gegeben worden. Der Psalter ist Teil einer für das Ingolstädter Münster gedachten liturgischen Ausstattung und ein

    39,90 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Erscheinungstermin: 31. Mai 2010,
    Auflage: 1. Auflage (2010),
    Seitenzahl: 456 Seiten
    Format: 17 x 24 cm,
    Abbildungen: 16
    Einbandart: fadengeheftet
    ISBN: 978-3-7954-2317-9
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Martina Sünder-Gass

    Die Stephanskirche zu Tangermünde

    Martin Sünder-Gaß

    Die Pfarrkirche St. Stephan in Tangermünde gehört in die Reihe bedeutender spätgotischer Stadtkirchen der Altmark. Mit ihren schmuckvollen Bauformen führt sie die Facetten der Backsteinbaukunst des 15. Jahrhunderts eindrucksvoll vor

    9,90 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Reihe: Kirchen und Klöster, Große Kunstführer
    Bandnummer: 240

    Erscheinungstermin: 30. April 2009,
    Auflage: 1. Auflage (2009),
    Seitenzahl: 64 Seiten
    Format: 17 x 24 cm,
    Abbildungen: 60
    Einbandart: Klebebindung
    ISBN: 978-3-7954-2136-6
    Zur Publikation

Suche

Fachgebiete

  • 18. Jahrhundert (86)
  • 19. Jahrhundert (112)
  • 20. Jahrhundert (152)
  • 21. Jahrhundert (71)
  • Allgemein (4)
  • Alte Geschichte (35)
  • Antike (26)
  • Archäologie (290)
  • Architektur (349)
  • Ausstellungs- und Bestandskataloge (137)
  • Barock (160)
  • Baudenkmäler (262)
  • Biographien (30)
  • Biologie (1)
  • Buchkunst (25)
  • Chemie (2)
  • Denkmalpflege (91)
  • Epigraphik (10)
  • Epochen (745)
  • Epochenübergreifend (114)
  • Festschriften und Sammelbände (37)
  • Gartenkunst (31)
  • Geowissenschaften (3)
  • Geschichte (446)
  • Glasmalerei (39)
  • Ikonographie (127)
  • Inschriftenkunde (10)
  • Kirchengeschichte (228)
  • Klassische Antike (87)
  • Kleinkunst (12)
  • Kulturgeschichte (520)
  • Kunsterziehung (4)
  • Kunstführer (1942)
  • Kunstgeschichte (963)
  • Künstler- und Werkmonographien (13)
  • Kunstreise (69)
  • Lebensbilder (30)
  • Lexika (7)
  • Malerei (201)
  • Mittelalter (349)
  • Mittelalter und Neuzeit (49)
  • Möbel (12)
  • Musikgeschichte (28)
  • Naturwissenschaften - Mathematik - Medizin (10)
  • Neuzeit (63)
  • Orgeln (16)
  • Pädagogik (1)
  • Pädagogik - Psychologie (2)
  • Philosophie (5)
  • Philosophie - Theologie (19)
  • Physik (2)
  • Psychologie (1)
  • Recht (5)
  • Religion (14)
  • Renaissance (128)
  • Rokoko (160)
  • Römische Provinzen (57)
  • Skulptur (173)
  • Sozialwissenschaften - Wirtschaft - Recht (13)
  • Sozialwissenschaften allgemein (1)
  • Spätantike (44)
  • Spätantike und frühes Christentum (100)
  • Textilien (9)
  • Themen (765)
  • Theologie (169)
  • Toreutik (23)
  • Ur- und Frühgeschichte (73)
  • Vorderer Orient und Ägypten (13)
  • Vorlesungsverzeichnis (3)
  • Wirtschaftswissenschaften (5)
  • Zeitgeschichte (17)
  • Zeitschriften- und Jahrbücher (513)

Schlagwörter

19. Jahrhundert 20. Jahrhundert Antike Architektur Architekturführer Archäologie Ausstellung Baudenkmäler Baugeschichte Bayern Berlin Burg Burgen und Schlösser BW Christentum Denkmal Denkmäler Deutschland Dom Geschichte Hessen Ikonographie Italien Kirche Kirchenführer Kirchengeschichte Kirchen und Klöster Kultur Kulturgeschichte Kunst Kunstführer Kunstgeschichte Malerei Mittelalter NRW Regensburg RHP Sakralbau Schloss Schlösser Stadtwandel Städte und Einzelobjekte Theologie Thüringen Zeitschriften und Jahrbücher
  • 1
  • 2

Sie möchten immer über Neuerscheinungen und Sonderangebote aus unserem Verlagsprogramm informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter.

Shop

  • Zahlungsarten
  • Versand & Lieferung
  • Widerruf
  • AGB

Services

  • Ansprechpartner
  • Kontaktanfrage
  • Publikationsanfrage
  • Autorenwerkbogen

Folgen Sie Uns

Sicher bezahlen

Lieferung

Zustellung durch

Versandkostenfreie Lieferung
ab einem Bestellwert von 25,00 Euro (innerhalb Deutschlands) für unsere Privatkunden.

© 2023 /
  • Datenschutz
  • Impressum
×

Anmelden

Passwort vergessen?

Registrieren

Neues Kundenkonto anlegen

Anmelden