Springen Sie zum Inhalt
  • Programm
    • Vorschauen
    • Neuerscheinungen
    • Ankündigungen
    • Sonderaktion
    • Theologie
    • Archäologie
    • Burgen und Festungen
    • Kulturgeschichte
    • Kunstgeschichte
    • Ausstellungskataloge
    • Große Kunstführer
    • Kleine Kunstführer
    • Kunstreise
    • Kinderbuch
    • Pakete und Schuber
    • Non-Books
    • Stadtwandel
    • Universitätsverlag
  • Reihen
  • Zeitschriften
  • Verlag
    • Neuigkeiten
      • Allgemein
    • Über Schnell & Steiner
      • Schnell & Steiner
      • Geschichte
      • Stadtwandel Verlag
      • Universitätsverlag Regensburg
    • Services
      • Ansprechpartner
      • Kooperationspartner
      • Buchhandel
      • Jobs
      • Publikationsanfrage
      • Newsletter
      • Anfahrt
      • Kontaktanfrage
  • Kulturpreis
0

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

  • Programm
    • Vorschauen
    • Neuerscheinungen
    • Ankündigungen
    • Sonderaktion
    • Theologie
    • Archäologie
    • Burgen und Festungen
    • Kulturgeschichte
    • Kunstgeschichte
    • Ausstellungskataloge
    • Große Kunstführer
    • Kleine Kunstführer
    • Kunstreise
    • Kinderbuch
    • Pakete und Schuber
    • Non-Books
    • Stadtwandel
    • Universitätsverlag
  • Reihen
  • Zeitschriften
  • Verlag
    • Neuigkeiten
      • Allgemein
    • Über Schnell & Steiner
      • Schnell & Steiner
      • Geschichte
      • Stadtwandel Verlag
      • Universitätsverlag Regensburg
    • Services
      • Ansprechpartner
      • Kooperationspartner
      • Buchhandel
      • Jobs
      • Publikationsanfrage
      • Newsletter
      • Anfahrt
      • Kontaktanfrage
  • Kulturpreis

0

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

  • Verlag Schnell & Steiner
  • Produkte verschlagwortet mit „Altar“

Altar

1–10 von 20 Ergebnissen werden angezeigt

  • In den Warenkorb ca.40% Rabatt

    Wolfgang Minaty

    Grünewald im Dialog

    500 Jahre Isenheimer Altar in Kunst, Literatur und Musik

    Was sagte Paul Klee über Matthias Grünewald? »Er erschreckte mich furchtbar.« Und der Amerikaner Arshile Gorky? »I like Grunewald.« Es ist spannend, welche Urteile über Grünewald gefällt wurden. Der Bogen reicht von Goethe bis zu Beuys und Baselitz. Das Hauptaugenmerk beanspruchte der

    24,95 € 15,00 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Erscheinungstermin: 18. März 2016,
    Auflage: 1. Auflage (2016),
    Seitenzahl: 168 Seiten
    Format: 21 x 25 cm,
    ISBN: 978-3-7954-3102-0
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb ca.42% Rabatt

    Johann Anselm Steiger

    Gedächtnisorte der Reformation

    Sakrale Kunst im Norden (16.–18. Jahrhundert) - 2 Bände

    »Reformation und die Eine Welt«: Passend zum neuen Themenjahr der Lutherdekade, das die globale Dimension der reformatorischen Bewegung in den Mittelpunkt stellt, werden rund 300 Gedächtnisorte der Reformation und ihrer Wirkungen in Norddeutschland sowie in Dänemark, Polen und im Baltikum in

    69,00 € 40,00 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Erscheinungstermin: 30. Juni 2016,
    Auflage: 1. Auflage (2016),
    Seitenzahl: 928 Seiten
    Format: 21 x 28 cm,
    ISBN: 978-3-7954-3100-6
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Stefan Heid

    Altar und Kirche

    Prinzipien christlicher Liturgie

    Ein Altar ist eine Opferstätte oder ein Opfertisch als Verehrungsstätte für Gottheiten (Wikipedia). Ob das, was die Christen heute im Gottesdienst verwenden, ein Altar sein darf, darüber streiten sich die Konfessionen. Seit der Liturgiereform des Zweiten Vatikanischen Konzils steht

    50,00 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Erscheinungstermin: 17. September 2019,
    Auflage: 2. Auflage (2019),
    Seitenzahl: 496 Seiten
    Format: 17 x 24 cm,
    ISBN: 978-3-7954-3425-0
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Dietrich Diederichs-Gottschalk

    Die protestantischen Schriftaltäre des 16. und 17. Jahrhunderts in Nordwestdeutschland

    Eine kirchen- und kunstgeschichtliche Untersuchung zu einer Sonderform liturgischer Ausstattung in der Epoche der Konfessionalisierung

    Im niedersächsischen Küstengebiet entstanden in reformierten und lutherischen Kirchen zahlreiche Altarretabel mit Schrifttafeln statt Bildwerken. Grundlage dieses Sondertypus sind katholische Objekte, die im reformatorischen Bildersturm umgestaltet wurden. Die teilweise kunstvollen

    19,95 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Reihe: Adiaphora Schriften zur Kunst und Kultur im Protestantismus (TB129)

    Erscheinungstermin: 14. Oktober 2005,
    Auflage: 1. Auflage (2005),
    Seitenzahl: 416 Seiten
    Format: 21 x 28 cm,
    ISBN: 978-3-7954-1762-8
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Wiebke Windorf

    Sakrale Historienmalerei in St. Peter in Rom

    Faktizität und Fiktionalität in der Altarbildausstattung unter Papst Urban VIII. (1623-1644)

    Papst Urban VIII., unter dem 1626 die neue Peterskirche geweiht wurde, gab auch die Ausstattung mit Altarbildern in Auftrag. Anhand dieser Altarbilder werden die aus den bildertheologischen Traktaten des 16. Jahrhunderts resultierenden Konsequenzen für das sakrale Historienbild überprüft. Dabei

    66,00 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Erscheinungstermin: 27. April 2006,
    Auflage: 1. Auflage (2006),
    Seitenzahl: 260 Seiten
    Format: 21 x 28 cm,
    ISBN: 978-3-7954-1811-3
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Gisela Aye, Axel Chr. Kronenberg, Gerhard Ringshausen

    Taufbecken und Taufengel in Niedersachsen

    Vom Ende des Dreißigjährigen Krieges bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts

    Beim Betreten einer Kirche fällt der Blick stets auf den Altar. Die anderen Ausstattungsstücke werden erst nach und nach vom Auge aufgenommen. Taufbecken und Taufengel führen ein eher bescheidenes Dasein in der Wahrnehmung. Wie vielfältig sie jedoch als besondere Form von Taufgerät

    49,90 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Reihe: Adiaphora Schriften zur Kunst und Kultur im Protestantismus (TB129)

    Erscheinungstermin: 29. September 2006,
    Auflage: 1. Auflage (2006),
    Seitenzahl: 308 Seiten
    Format: 21 x 28 cm,
    Abbildungen: 440
    ISBN: 978-3-7954-1907-3
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Justin E.A. Kroesen

    Seitenaltäre in mittelalterlichen Kirchen

    Standort - Raum - Liturgie

    Das Raumbild mittelalterlicher Kirchen war geprägt durch zahlreiche Seitenaltäre an den Pfeilern zwischen den Schiffen oder in Seitenkapellen von Langhaus, Querhaus und

    34,90 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Erscheinungstermin: 07. Oktober 2010,
    Auflage: 1. Auflage (2010),
    Seitenzahl: 152 Seiten
    Format: 17 x 24 cm,
    ISBN: 978-3-7954-2172-4
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Guido Schlimbach

    Für einen lange währenden Augenblick

    Die Kunst-Station Sankt Peter Köln im Spannungsfeld von Religion und Kunst

    Die Kunst-Station Sankt Peter Köln erregt seit vielen Jahren durch Ausstellungen im Sakralraum Aufsehen. Eine Altarskulptur von Eduardo Chillida musste auf Veranlassung Roms beseitigt werden: ein Paradigma für das Verhältnis von Religion und Kunst im 21.

    29,90 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Reihe: Studien zu Kirche und Kunst (TV880)

    Erscheinungstermin: 22. Juni 2009,
    Auflage: 1. Auflage (2009),
    Seitenzahl: 424 Seiten
    Format: 17 x 24 cm,
    ISBN: 978-3-7954-2110-6
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Karen Stolleis

    Der Kirchenschatz von St. Leonhard in Frankfurt

    Goldschmiede- und Textilkunst 16. bis 20. Jahrhundert

    In der ehemaligen Stiftskirche St. Leonhard in Frankfurt hat sich ein reicher Schatz an liturgischen Geräten und Textilien erhalten, der hier erstmals in seiner Gesamtheit auf der Grundlage eingehender Quellenstudien publiziert wird. Das führt zu neuen kultur- und kunsthistorischen Erkenntnissen

    49,95 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Erscheinungstermin: 22. Februar 2013,
    Auflage: 1. Auflage (2013),
    Seitenzahl: 208 Seiten
    Format: 21 x 28 cm,
    Abbildungen: 200
    ISBN: 978-3-7954-2515-9
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Ulrich Hahn, Herta Lepie, Albert Gerhards

    Domkapitel des hohen Doms zu Aachen (Hrsg.)

    Petrusaltar

    Dom zu Aachen

    In ihrer langen Geschichte hat die Marienkirche in Aachen, heute der Aachener Dom, zahlreiche Altäre an unterschiedlichster Stelle beherbergt. Nach langen Diskussionen wurde 2014 im Chorabschluss wieder ein Altar

    6,95 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Erscheinungstermin: 22. Dezember 2014,
    Auflage: 1. Auflage (2014),
    Seitenzahl: 46 Seiten
    Format: 21 x 21 cm,
    ISBN: 978-3-7954-2967-6
    Zur Publikation

Suche

Kategorien

  • Burgen und Festungen (103)
  • Stadtwandel (328)
  • Theologie (82)
  • Große Kunstführer (79)
  • Universitätsverlag (109)
  • Kinderbuch (12)
  • Zeitschriften und Jahrbücher (47)
  • Kleine Kunstführer (865)
  • Kulturgeschichte (356)
  • Kunstgeschichte (434)
  • Pakete und Schuber (2)
  • Archäologie (192)
  • Reihen (267)
  • Ausstellungskataloge (97)
  • Kunstreise (2)

Schlagwörter

19. Jahrhundert 20. Jahrhundert Antike Architektur Architekturführer Archäologie Ausstellung Baudenkmäler Baugeschichte Bayern Berlin Burg Burgen und Schlösser Christentum Denkmal Denkmalpflege Denkmäler Deutschland Dom Geschichte Hessen Ikonographie Italien Kirche Kirchenführer Kirchengeschichte Kirchen und Klöster Klöster Kultur Kulturgeschichte Kunst Kunstführer Kunstgeschichte Malerei Mittelalter Museum Regensburg Reiseführer Sakralbau Schloss Schlösser Stadtwandel Städte und Einzelobjekte Theologie Thüringen
  • 1
  • 2

Sie möchten immer über Neuerscheinungen und Sonderangebote aus unserem Verlagsprogramm informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter.

Shop

  • Zahlungsarten
  • Versand & Lieferung
  • Widerruf
  • AGB

Services

  • Publikationsanfrage
  • Kontaktanfrage
  • Ansprechpartner

Folgen Sie Uns

Sicher bezahlen

Lieferung

Versandkostenfreie Lieferung ab einem Bestellwert von 25,00 Euro (innerhalb Deutschlands) für unsere Privatkunden.

© 2022 /
  • Datenschutz
  • Impressum
×

Anmelden

Passwort vergessen?

Registrieren

Neues Kundenkonto anlegen

Anmelden