Springen Sie zum Inhalt
  • Programm
    • Vorschauen
    • Neuerscheinungen
    • Ankündigungen
    • Theologie
    • Archäologie
    • Architektur
    • Burgen und Festungen
    • Kulturgeschichte
    • Kunstgeschichte
    • Ausstellungskataloge
    • Große Kunstführer
    • Kleine Kunstführer
    • Kunstreise
    • Kinderbuch
    • Pakete und Schuber
    • Non-Books
    • Stadtwandel
    • Universitätsverlag
  • Reihen
  • Zeitschriften
    • Zeitschrift abonnieren
  • Verlag
    • Über Schnell & Steiner
      • Geschichte
      • Stadtwandel Verlag
      • Universitätsverlag Regensburg
      • Nachhaltigkeit
    • Services
      • Newsletter
      • Ansprechpartner
      • Kontaktanfrage
      • Publikationsanfrage
      • Autorenwerkbogen
      • Kooperationspartner
      • Buchhandel
      • Jobs
  • Kulturpreis
0

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

  • Programm
    • Vorschauen
    • Neuerscheinungen
    • Ankündigungen
    • Theologie
    • Archäologie
    • Architektur
    • Burgen und Festungen
    • Kulturgeschichte
    • Kunstgeschichte
    • Ausstellungskataloge
    • Große Kunstführer
    • Kleine Kunstführer
    • Kunstreise
    • Kinderbuch
    • Pakete und Schuber
    • Non-Books
    • Stadtwandel
    • Universitätsverlag
  • Reihen
  • Zeitschriften
    • Zeitschrift abonnieren
  • Verlag
    • Über Schnell & Steiner
      • Geschichte
      • Stadtwandel Verlag
      • Universitätsverlag Regensburg
      • Nachhaltigkeit
    • Services
      • Newsletter
      • Ansprechpartner
      • Kontaktanfrage
      • Publikationsanfrage
      • Autorenwerkbogen
      • Kooperationspartner
      • Buchhandel
      • Jobs
  • Kulturpreis

0

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

  • Verlag Schnell & Steiner
  • Produkte verschlagwortet mit „Bildhauer“

Bildhauer

1–10 von 18 Ergebnissen werden angezeigt

  • In den Warenkorb

    Jochen Hermann Vennebusch, Klaus Gereon Beuckers (Hrsg.)

    Hans Apengeter

    Norddeutscher Bronzeguss des 14. Jahrhunderts im Kontext

    Die vor allem im Ostseeraum erhaltenen Werke des Bronzegießers Hans Apengeter (um 1300 – nach 1351) faszinieren noch heute durch ihre Qualität, die kalkulierten Bildprogramme und die detailreiche Gestaltung. Im aufwendig bebilderten Band werden diese Bronzegüsse erstmals interdisziplinär in

    76,00 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Reihe: OPERA BOREALIA. Beiträge zur norddeutschen Kunst des Mittelalters und der Frühen Neuzeit
    Bandnummer: 1

    Erscheinungstermin: 24. Juni 2022,
    Auflage: 1. Auflage 2022,
    Seitenzahl: 368 Seiten
    Format: 21 x 28 cm,
    Abbildungen: 100
    Einbandart: fadengeheftet
    ISBN: 978-3-7954-3603-2
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Thomas Hildenbrand

    Thomas Hildenbrand

    Vom Stürzen und Fliegen

    Der Bildhauer Thomas Hildenbrand schafft Holzskulpturen von erstaunlicher Leichtigkeit. Kraftvoll und schwelgerisch, aber auch brüchig und fragil sind diese Menschenbilder, die einen Bogen spannen vom gotischen Schnitzaltar bis zur Popkultur unserer

    30,00 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Erscheinungstermin: 29. Oktober 2020,
    Auflage: 1. Auflage 2020,
    Seitenzahl: 168 Seiten
    Format: 24 x 30 cm,
    Abbildungen: 114
    Einbandart: fadengeheftet
    ISBN: 978-3-7954-3554-7
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Holger Zaborowski, Antonia Gottwald (Hrsg.)

    Hans Kock. Bild des Glaubens

    Die Neugestaltung der Feldsteinkirche St. Cyriacus in Kellinghusen 1974/75 und 1993

    St. Cyriacus in Kellinghusen ist eine der ältesten Kirchen Schleswig-Holsteins. Der Bildhauer Hans Kock (1920–2007) hat Mitte der 1970er Jahre das Innere der Kirche sowohl malerisch als auch bildhauerisch neu gestaltet. Er verwandelte den von ihm vorgefundenen düsteren Raum in eine lichte Farb-

    24,95 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Erscheinungstermin: 19. November 2019,
    Auflage: 1. Auflage 2019,
    Seitenzahl: 176 Seiten
    Format: 21 x 28 cm,
    Einbandart: fadengeheftet
    ISBN: 978-3-7954-3464-9
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Antonia Gottwald, Holger Zaborowski (Hrsg.)

    LICHT – MITTE – RAUM

    Die Arbeiten des Bildhauers Hans Kock im Greifswalder Dom 1982-1989

    Der Bildhauer Hans Kock (1920–2007) hat in den 1980er Jahren den Greifswalder Dom künstlerisch neu gestaltet. Das Neue hat er in kongenialer Weise mit dem Alten verbunden. In Auseinandersetzung mit der romanischen, gotischen und romantischen Formensprache des Doms hat Kock dem Kirchenraum seine

    24,95 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Erscheinungstermin: 26. September 2017,
    Auflage: 1. Auflage 2017,
    Seitenzahl: 184 Seiten
    Format: 21 x 28 cm,
    Abbildungen: 39
    Einbandart: fadengeheftet
    ISBN: 978-3-7954-3265-2
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Dietmar J. Ponert, Rolf Schäfer

    Ludwig Münstermann

    Der Meister - die Werkstatt - die Nachfolger. Bildhauerkunst des Manierismus im Dienste lutherischer Glaubenslehre in Kirchen der Grafschaft Oldenburg

    Ludwig Münstermann ist die eigenwilligste Künstlerpersönlichkeit unter den Bildhauern des sog. nord- und mitteldeutschen Manierismus. Er war von 1599–1638 mit seiner Werkstatt in Hamburg tätig und arbeitete in Stein, Holz und Alabaster, vielleicht auch in Elfenbein und

    99,00 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Erscheinungstermin: 31. Oktober 2016,
    Auflage: 1. Auflage 2016,
    Seitenzahl: 976 Seiten
    Format: 21 x 28 cm,
    Einbandart: fadengeheftet
    ISBN: 978-3-7954-3166-2
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Anne Krings

    Die Inszenierung von Bildhauerfiguren in der Kirchenausstattung um 1500

    „Der maister, der diß stuck gepawt, hat sich so kunstlich selbs einghawt“

    Als stolze Repräsentanten des städtischen Bürgertums um 1500 treten sie uns entgegen und legen Zeugnis von bürgerlicher Stärke und Schaffenskraft ab – Bildhauerfiguren an Ausstattungsobjekten städtischer Pfarrkirchen. Erstmals werden sie umfassend in Bezug zueinander gesetzt, wobei der

    49,95 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Erscheinungstermin: 21. Oktober 2016,
    Auflage: 1. Auflage 2016,
    Seitenzahl: 216 Seiten
    Format: 21 x 28 cm,
    Einbandart: fadengeheftet
    ISBN: 978-3-7954-3190-7
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Karin Geiger, Sabine Tausch

    Rudolf Maison (1854 – 1904)

    Regensburg – München – Berlin

    Erstmals wird mit diesem Ausstellungskatalog das Œuvre des Bildhauers Rudolf Maison (1854–1904) gewürdigt, der zu den bedeutendsten Bildhauern der Wilhelminischen Zeit gehörte, aber heute fast vergessen ist. Themen und der naturalistische Stil seiner Arbeiten reflektieren in besonderer Art den

    29,95 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Reihe: Regensburger Studien und Quellen zur Kulturgeschichte
    Erscheinungstermin: 19. September 2016,
    Auflage: 1. Auflage 2016,
    Seitenzahl: 304 Seiten
    Format: 24 x 28 cm,
    Einbandart: fadengeheftet
    ISBN: 978-3-86845-138-2
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Christoph Wagner (Hrsg.)

    Georg Jakob Best

    Klee-Schüler – "Entarteter Künstler" – Maler des Informel

    Erstmals wird das gesamte künstlerische Schaffen des Klee-Schülers Georg Jakob Best (1903-2003) einer breiten Öffentlichkeit vorgestellt. Mit der Wiederentdeckung des Künstlers Georg Jakob Best vollzieht sich ein Stück historische Wiedergutmachung an einem Künstler, dessen Oeuvre in den

    29,95 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Reihe: Regensburger Studien zur Kunstgeschichte
    Bandnummer: 24

    Erscheinungstermin: 16. März 2015,
    Auflage: 1. Auflage 2015,
    Seitenzahl: 368 Seiten
    Format: 17 x 24 cm,
    Abbildungen: 178
    Einbandart: Efalin, fadengeheftet, mit Schutzumschlag
    ISBN: 978-3-7954-3001-6
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Christoph Luitpold Frommel

    Michelangelo Marmor und Geist

    Das Grabmal Papst Julius' II. und seine Statuen

    Leidenschaft, Besessenheit, Herausforderung und höchste Kreativität: Mehr als 40 Jahre lang hat der Bildhauer Michelangelo an der Ausführung des Grabmals für Papst Julius II. und den dazugehörigen Statuen gearbeitet, ohne es allerdings vollenden zu können. Dieses Grabmal ist das Projekt in

    98,00 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Erscheinungstermin: 27. Oktober 2014,
    Auflage: 1. Auflage 2014,
    Seitenzahl: 368 Seiten
    Format: 27,5 x 32,5 cm,
    Abbildungen: 107
    Einbandart: Efalin, fadengeheftet, mit Schutzumschlag
    ISBN: 978-3-7954-2915-7
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Sebastian Schulze

    Elisabeth Rüber-Schütte (Hrsg.)

    Mitteldeutsche Bildhauer der Renaissance und des Frühbarock

    Werke von überraschender Stilvielfalt und großer künstlerischer Originalität laden ein, sich mit der deutschen Bildhauerei der Renaissance und des Frühbarock zu beschäftigen. Der vorliegende Band bietet neue Forschungsergebnisse zu mitteldeutschen Bildhauern dieser Zeit, ihren Werkstätten

    69,00 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Reihe: Beiträge zur Denkmalkunde in Sachsen-Anhalt
    Bandnummer: 9

    Erscheinungstermin: 30. September 2014,
    Auflage: 1. Auflage 2014,
    Seitenzahl: 400 Seiten
    Format: 24 x 30 cm,
    Einbandart: Efalin, fadengeheftet, mit Schutzumschlag
    ISBN: 978-3-7954-2881-5
    Zur Publikation

Suche

Fachgebiete

  • 18. Jahrhundert (86)
  • 19. Jahrhundert (112)
  • 20. Jahrhundert (152)
  • 21. Jahrhundert (71)
  • Allgemein (4)
  • Alte Geschichte (35)
  • Antike (27)
  • Archäologie (290)
  • Architektur (349)
  • Ausstellungs- und Bestandskataloge (137)
  • Barock (160)
  • Baudenkmäler (262)
  • Biographien (30)
  • Biologie (1)
  • Buchkunst (25)
  • Chemie (2)
  • Denkmalpflege (91)
  • Epigraphik (10)
  • Epochen (745)
  • Epochenübergreifend (114)
  • Festschriften und Sammelbände (37)
  • Gartenkunst (31)
  • Geowissenschaften (3)
  • Geschichte (446)
  • Glasmalerei (39)
  • Ikonographie (127)
  • Inschriftenkunde (10)
  • Kirchengeschichte (228)
  • Klassische Antike (87)
  • Kleinkunst (12)
  • Kulturgeschichte (521)
  • Kunsterziehung (4)
  • Kunstführer (1942)
  • Kunstgeschichte (963)
  • Künstler- und Werkmonographien (13)
  • Kunstreise (69)
  • Lebensbilder (30)
  • Lexika (7)
  • Malerei (201)
  • Mittelalter (349)
  • Mittelalter und Neuzeit (49)
  • Möbel (12)
  • Musikgeschichte (28)
  • Naturwissenschaften - Mathematik - Medizin (10)
  • Neuzeit (63)
  • Orgeln (16)
  • Pädagogik (1)
  • Pädagogik - Psychologie (2)
  • Philosophie (5)
  • Philosophie - Theologie (19)
  • Physik (2)
  • Psychologie (1)
  • Recht (5)
  • Religion (14)
  • Renaissance (128)
  • Rokoko (160)
  • Römische Provinzen (57)
  • Skulptur (173)
  • Sozialwissenschaften - Wirtschaft - Recht (13)
  • Sozialwissenschaften allgemein (1)
  • Spätantike (44)
  • Spätantike und frühes Christentum (100)
  • Textilien (9)
  • Themen (765)
  • Theologie (170)
  • Toreutik (23)
  • Ur- und Frühgeschichte (73)
  • Vorderer Orient und Ägypten (13)
  • Vorlesungsverzeichnis (3)
  • Wirtschaftswissenschaften (5)
  • Zeitgeschichte (17)
  • Zeitschriften- und Jahrbücher (513)

Schlagwörter

19. Jahrhundert 20. Jahrhundert Antike Architektur Architekturführer Archäologie Ausstellung Baudenkmäler Baugeschichte Bayern Berlin Burg Burgen und Schlösser BW Christentum Denkmal Denkmäler Deutschland Dom Geschichte Hessen Ikonographie Italien Kirche Kirchenführer Kirchengeschichte Kirchen und Klöster Kultur Kulturgeschichte Kunst Kunstführer Kunstgeschichte Malerei Mittelalter NRW Regensburg RHP Sakralbau Schloss Schlösser Stadtwandel Städte und Einzelobjekte Theologie Thüringen Zeitschriften und Jahrbücher
  • 1
  • 2

Sie möchten immer über Neuerscheinungen und Sonderangebote aus unserem Verlagsprogramm informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter.

Shop

  • Zahlungsarten
  • Versand & Lieferung
  • Widerruf
  • AGB

Services

  • Ansprechpartner
  • Kontaktanfrage
  • Publikationsanfrage
  • Autorenwerkbogen

Folgen Sie Uns

Sicher bezahlen

Lieferung

Zustellung durch

Versandkostenfreie Lieferung
ab einem Bestellwert von 25,00 Euro (innerhalb Deutschlands) für unsere Privatkunden.

© 2023 /
  • Datenschutz
  • Impressum
×

Anmelden

Passwort vergessen?

Registrieren

Neues Kundenkonto anlegen

Anmelden