Springen Sie zum Inhalt
  • Programm
    • Vorschauen
    • Neuerscheinungen
    • Ankündigungen
    • Theologie
    • Archäologie
    • Architektur
    • Burgen und Festungen
    • Kulturgeschichte
    • Kunstgeschichte
    • Ausstellungskataloge
    • Große Kunstführer
    • Kleine Kunstführer
    • Kunstreise
    • Kinderbuch
    • Pakete und Schuber
    • Non-Books
    • Stadtwandel
    • Universitätsverlag
  • Reihen
  • Zeitschriften
    • Zeitschrift abonnieren
  • Verlag
    • Über Schnell & Steiner
      • Geschichte
      • Stadtwandel Verlag
      • Universitätsverlag Regensburg
      • Nachhaltigkeit
    • Services
      • Newsletter
      • Ansprechpartner
      • Kontaktanfrage
      • Publikationsanfrage
      • Autorenwerkbogen
      • Kooperationspartner
      • Buchhandel
      • Jobs
  • Kulturpreis
0

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

  • Programm
    • Vorschauen
    • Neuerscheinungen
    • Ankündigungen
    • Theologie
    • Archäologie
    • Architektur
    • Burgen und Festungen
    • Kulturgeschichte
    • Kunstgeschichte
    • Ausstellungskataloge
    • Große Kunstführer
    • Kleine Kunstführer
    • Kunstreise
    • Kinderbuch
    • Pakete und Schuber
    • Non-Books
    • Stadtwandel
    • Universitätsverlag
  • Reihen
  • Zeitschriften
    • Zeitschrift abonnieren
  • Verlag
    • Über Schnell & Steiner
      • Geschichte
      • Stadtwandel Verlag
      • Universitätsverlag Regensburg
      • Nachhaltigkeit
    • Services
      • Newsletter
      • Ansprechpartner
      • Kontaktanfrage
      • Publikationsanfrage
      • Autorenwerkbogen
      • Kooperationspartner
      • Buchhandel
      • Jobs
  • Kulturpreis

0

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

  • Verlag Schnell & Steiner
  • Produkte verschlagwortet mit „Residenz“

Residenz

1–10 von 14 Ergebnissen werden angezeigt

  • In den Warenkorb

    Jürgen Dupper, Stefanie Buchhold, Bernhard Forster (Hrsg.)

    800 Jahre Veste Oberhaus

    Mächtig prächtig! Fürstbischöfliche Repräsentation zwischen Spätmittelalter und Früher Neuzeit

    Auf dem Georgsberg hoch über der Donau ließ Fürstbischof Ulrich II. 1219 den Grundstein für die Veste Oberhaus legen. Macht und Stärke demonstrierend, sollte sie Schutz vor äußeren, aber auch inneren Feinden bieten. Im Jahr 2019 feiert die Veste Oberhaus ihr 800-jähriges Bestehen. Sie ist

    39,90 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Erscheinungstermin: 11. Juni 2019,
    Auflage: 1. Auflage 2019,
    Seitenzahl: 432 Seiten
    Format: 22 x 28 cm,
    Abbildungen: 235
    Einbandart: Klappenbroschur, fadengeheftet
    ISBN: 978-3-7954-3390-1
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Klaus-Peter Decker

    Büdingen

    Mittelalterliche Residenz und Festungsstadt

    Büdingen, eine kleine Residenz- und Festungsstadt der Grafen und späteren Fürsten zu Ysenburg, liegt im Wetteraukreis in Hessen. Hinter einer malerischen Festungsfront hat sich in der Kernstadt ein geschlossenes Baugefüge aus Spätmittelalter und Früher Neuzeit erhalten, das seinesgleichen

    7,00 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Erscheinungstermin: 10. September 2018,
    Auflage: 2. Auflage 2018,
    Seitenzahl: 48 Seiten
    Format: 14,8 x 21 cm,
    Einbandart: klebegebunden
    ISBN: 978-3-7954-2239-4
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Ludmila Kvapilová

    Steinskulptur in der Oberpfalz um 1400

    Die unter den Pfalzgrafen bei Rhein zwischen 1380 und 1430 in der Oberpfalz entstandenen Skulpturen aus Stein nehmen aufgrund ihrer stilistischen Andersartigkeit eine Sonderstellung innerhalb der Kunst Altbayerns ein. Zum ersten Mal werden sie in ihrer Gesamtheit und im Bezug zueinander im Kontext

    19,95 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Erscheinungstermin: 09. März 2016,
    Auflage: 1. Auflage 2016,
    Seitenzahl: 104 Seiten
    Format: 17 x 24 cm,
    Abbildungen: 94
    Einbandart: fadengeheftet
    ISBN: 978-3-7954-3051-1
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Achim Wendt, Ulrich Großmann

    Wartburg-Gesellschaft zur Erforschung (Hrsg.)

    Schloss Heidelberg

    Das Heidelberger Schloss ist heute ein Besuchermagnet wie kein zweiter unter den Burgen und Schlössern in Deutschland. Am Abhang des Königstuhls thront die riesige Ruine über der pittoresken Altstadt und dominiert die weltbekannte Szenerie am Ausgang des

    6,95 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Reihe: Schlösser und Wehrbauten in Mitteleuropa, Burgen
    Bandnummer: 30

    Erscheinungstermin: 11. September 2015,
    Auflage: 1. Auflage 2015,
    Seitenzahl: 48 Seiten
    Format: 14,8 x 21 cm,
    Abbildungen: 48
    Einbandart: geheftet
    ISBN: 978-3-7954-3029-0
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Generaldirektion Kulturelles Erbe (Hrsg.)

    Mit allen Sinnen

    Reisewege zum Barock in Rheinland-Pfalz

    Rheinland-Pfalz besitzt einen reichen Bestand an barocken Kunstwerken. Kirchen, Schlösser und Gärten sind ebenso prominent vertreten wie Skulpturen, Malerei, Porzellan, Möbel oder Gold- und Silberpreziosen. Der aufwändig bebilderte Überblick führt im Rahmen des Kultursommers Rheinland-Pfalz

    24,95 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Erscheinungstermin: 16. Mai 2014,
    Auflage: 1. Auflage 2014,
    Seitenzahl: 280 Seiten
    Format: 17 x 24 cm,
    Einbandart: Klappenbroschur, fadengeheftet
    ISBN: 978-3-7954-2837-2
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg, Klaus Gereon Beuckers (Kunsthistorisches Institut der Universität Kiel) (Hrsg.)

    Neue Forschungen. Stadt, Schloss und Residenz Urach

    Schloss Urach gehört zu den bedeutendsten Denkmälern in der württembergischen Geschichte und ist bis heute eng mit der Stadt verbunden. Im Uracher Schloss fand vom 3. bis 5. Mai 2013 eine Tagung der Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg in Kooperation mit dem Kunsthistorischen

    24,95 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Erscheinungstermin: 13. Dezember 2013,
    Auflage: 1. Auflage 2013,
    Seitenzahl: 280 Seiten
    Format: 21 x 29,7 cm,
    Abbildungen: 183
    Einbandart: fadengeheftet
    ISBN: 978-3-7954-2825-9
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg (Hrsg.)

    Neues Schloss Meersburg 1712–2012

    Die bewegte Geschichte der Residenz – Von den Fürstbischöfen bis heute

    Noch heute prägt die ehemalige Residenz der Fürstbischöfe von Konstanz die Stadt Meersburg am Bodensee. Das Neue Schloss, ein im Barock immens erweitertes Hof- und Gebäudeensemble, bildete das Zentrum des weltlichen Herrschaftsbereichs der

    24,95 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Erscheinungstermin: 17. April 2013,
    Auflage: 1. Auflage 2013,
    Seitenzahl: 280 Seiten
    Format: 21 x 29,7 cm,
    Abbildungen: 269
    Einbandart: fadengeheftet
    ISBN: 978-3-7954-2596-8
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Helmut-Eberhard Paulus

    Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten (Hrsg.)

    Schloss und Garten Molsdorf

    Graf Gotters Residenz der Aufklärung

    Schloss Molsdorf nahe Erfurt erlebte seine Glanzzeit im 18. Jahrhundert. Gustav Adolph von Gotter, ein auf der europäischen Bühne erfahrener Diplomat, ließ die einstige Wasserburg zum Schloss mit anspruchsvollem Raumprogramm und einer aufwändigen Gartenanlage

    17,95 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Reihe: Große Kunstführer, der Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten
    Bandnummer: 270

    Erscheinungstermin: 24. Mai 2012,
    Auflage: 1. Auflage 2012,
    Seitenzahl: 160 Seiten
    Format: 17 x 24 cm,
    Einbandart: fadengeheftet
    ISBN: 978-3-7954-2604-0
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Rolf Bidlingmaier

    Das Stadtschloss in Wiesbaden

    Residenz der Herzöge von Nassau. Ein Schlossbau zwischen Klassizismus und Historismus

    Das Stadtschloss in Wiesbaden, heute Sitz des Hessischen Landtags, wurde 1837–1842 durch Georg Moller und Richard Goerz als Residenzschloss der nassauischen Herzöge erbaut. An der Gestaltung der Interieurs waren die Dekorationsmaler Ludwig und Friedrich Pose und der Möbelfabrikant Anton Bembé

    99,00 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Erscheinungstermin: 09. Mai 2012,
    Auflage: 1. Auflage 2012,
    Seitenzahl: 426 Seiten
    Format: 24 x 31 cm,
    Einbandart: Leinen, fadengeheftet, mit Schutzumschlag
    ISBN: 978-3-7954-2429-9
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Leo Andergassen

    Südtiroler Burgeninstitut (Hrsg.)

    Schloss Velthurns

    Sommerresidenz der Fürstbischöfe

    Schloss Velthurns, einst Sommerresidenz der Brixner Fürstbischöfe, gilt als das prächtigste Baudenkmal der Spätrenaissance in Südtirol. Die Qualität der Ausstattung zeigt sich in kunstvollen Täfelungen und in den

    6,90 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Reihe: Burgen (Südtiroler Burgeninstitut)
    Bandnummer: 6

    Erscheinungstermin: 31. Mai 2010,
    Auflage: 1. Auflage 2010,
    Seitenzahl: 48 Seiten
    Format: 14,8 x 21 cm,
    Abbildungen: 44
    Einbandart: klebegebunden
    ISBN: 978-3-7954-2305-6
    Zur Publikation

Suche

Fachgebiete

  • 18. Jahrhundert (86)
  • 19. Jahrhundert (112)
  • 20. Jahrhundert (152)
  • 21. Jahrhundert (71)
  • Allgemein (4)
  • Alte Geschichte (35)
  • Antike (27)
  • Archäologie (290)
  • Architektur (348)
  • Ausstellungs- und Bestandskataloge (137)
  • Barock (159)
  • Baudenkmäler (262)
  • Biographien (30)
  • Biologie (1)
  • Buchkunst (25)
  • Chemie (2)
  • Denkmalpflege (91)
  • Epigraphik (10)
  • Epochen (744)
  • Epochenübergreifend (114)
  • Festschriften und Sammelbände (37)
  • Gartenkunst (31)
  • Geowissenschaften (3)
  • Geschichte (446)
  • Glasmalerei (39)
  • Ikonographie (127)
  • Inschriftenkunde (10)
  • Kirchengeschichte (228)
  • Klassische Antike (87)
  • Kleinkunst (12)
  • Kulturgeschichte (521)
  • Kunsterziehung (4)
  • Kunstführer (1942)
  • Kunstgeschichte (962)
  • Künstler- und Werkmonographien (13)
  • Kunstreise (69)
  • Lebensbilder (30)
  • Lexika (7)
  • Malerei (201)
  • Mittelalter (349)
  • Mittelalter und Neuzeit (49)
  • Möbel (12)
  • Musikgeschichte (28)
  • Naturwissenschaften - Mathematik - Medizin (10)
  • Neuzeit (63)
  • Orgeln (16)
  • Pädagogik (1)
  • Pädagogik - Psychologie (2)
  • Philosophie (5)
  • Philosophie - Theologie (19)
  • Physik (2)
  • Psychologie (1)
  • Recht (5)
  • Religion (14)
  • Renaissance (128)
  • Rokoko (159)
  • Römische Provinzen (57)
  • Skulptur (173)
  • Sozialwissenschaften - Wirtschaft - Recht (12)
  • Sozialwissenschaften allgemein (1)
  • Spätantike (44)
  • Spätantike und frühes Christentum (100)
  • Textilien (9)
  • Themen (764)
  • Theologie (170)
  • Toreutik (23)
  • Ur- und Frühgeschichte (73)
  • Vorderer Orient und Ägypten (13)
  • Vorlesungsverzeichnis (3)
  • Wirtschaftswissenschaften (5)
  • Zeitgeschichte (17)
  • Zeitschriften- und Jahrbücher (513)

Schlagwörter

19. Jahrhundert 20. Jahrhundert Antike Architektur Architekturführer Archäologie Ausstellung Baudenkmäler Baugeschichte Bayern Berlin Burg Burgen und Schlösser BW Christentum Denkmal Denkmäler Deutschland Dom Geschichte Hessen Ikonographie Italien Kirche Kirchenführer Kirchengeschichte Kirchen und Klöster Kultur Kulturgeschichte Kunst Kunstführer Kunstgeschichte Malerei Mittelalter NRW Regensburg RHP Sakralbau Schloss Schlösser Stadtwandel Städte und Einzelobjekte Theologie Thüringen Zeitschriften und Jahrbücher
  • 1
  • 2

Sie möchten immer über Neuerscheinungen und Sonderangebote aus unserem Verlagsprogramm informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter.

Shop

  • Zahlungsarten
  • Versand & Lieferung
  • Widerruf
  • AGB

Services

  • Ansprechpartner
  • Kontaktanfrage
  • Publikationsanfrage
  • Autorenwerkbogen

Folgen Sie Uns

Sicher bezahlen

Lieferung

Zustellung durch

Versandkostenfreie Lieferung
ab einem Bestellwert von 25,00 Euro (innerhalb Deutschlands) für unsere Privatkunden.

© 2023 /
  • Datenschutz
  • Impressum
×

Anmelden

Passwort vergessen?

Registrieren

Neues Kundenkonto anlegen

Anmelden