Springen Sie zum Inhalt
  • Programm
    • Vorschauen
    • Neuerscheinungen
    • Ankündigungen
    • Theologie
    • Archäologie
    • Architektur
    • Burgen und Festungen
    • Kulturgeschichte
    • Kunstgeschichte
    • Ausstellungskataloge
    • Große Kunstführer
    • Kleine Kunstführer
    • Kunstreise
    • Kinderbuch
    • Pakete und Schuber
    • Non-Books
    • Stadtwandel
    • Universitätsverlag
  • Reihen
  • Zeitschriften
    • Zeitschrift abonnieren
  • Verlag
    • Über Schnell & Steiner
      • Geschichte
      • Stadtwandel Verlag
      • Universitätsverlag Regensburg
      • Nachhaltigkeit
    • Services
      • Newsletter
      • Ansprechpartner
      • Kontaktanfrage
      • Publikationsanfrage
      • Autorenwerkbogen
      • Kooperationspartner
      • Buchhandel
      • Jobs
  • Kulturpreis
0

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

  • Programm
    • Vorschauen
    • Neuerscheinungen
    • Ankündigungen
    • Theologie
    • Archäologie
    • Architektur
    • Burgen und Festungen
    • Kulturgeschichte
    • Kunstgeschichte
    • Ausstellungskataloge
    • Große Kunstführer
    • Kleine Kunstführer
    • Kunstreise
    • Kinderbuch
    • Pakete und Schuber
    • Non-Books
    • Stadtwandel
    • Universitätsverlag
  • Reihen
  • Zeitschriften
    • Zeitschrift abonnieren
  • Verlag
    • Über Schnell & Steiner
      • Geschichte
      • Stadtwandel Verlag
      • Universitätsverlag Regensburg
      • Nachhaltigkeit
    • Services
      • Newsletter
      • Ansprechpartner
      • Kontaktanfrage
      • Publikationsanfrage
      • Autorenwerkbogen
      • Kooperationspartner
      • Buchhandel
      • Jobs
  • Kulturpreis

0

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

  • Verlag Schnell & Steiner
  • Epochen
  • 11. Jahrhundert (1000 bis 1099 n. Chr.)

11. Jahrhundert (1000 bis 1099 n. Chr.)

1–10 von 12 Ergebnissen werden angezeigt

  • In den Warenkorb

    Sibylle Ruß, Ursula Drewello

    Die Bamberger Kaisergewänder im Wandel

    Kunsttechnologische und materialwissenschaftliche Aspekte

    Die umfassende Befunduntersuchung der Bamberger Kaisermäntel bezieht textiltechnologische wie naturwissenschaftliche Aspekte ein. Untersucht werden neben der originalen Substanz auch die zahlreichen Reparaturen und Übertragungen des 14. bis 18. Jahrhunderts sowie die einschneidenden

    45,00 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: in Planung

    Erscheinungstermin: 31. August 2023,
    Auflage: 1. Auflage 2023,
    Seitenzahl: 208 Seiten
    Format: 21 x 28 cm,
    Einbandart: fadengeheftet
    ISBN: 978-3-7954-3585-1
    Zur Publikation
  • Weiterlesen

    Claudia Höhl, Felix Prinz, Pavla Ralcheva (Hrsg.)

    Islam in Europa

    1000–1250

    Die Publikation erscheint anlässlich der großen Sonderausstellung „Islam in Europa. 1000–1250“ im Dommuseum Hildesheim (7. September 2022–12. Februar 2023). In den Kirchenschätzen Europas sind zahlreiche Kunstwerke aus vom Islam geprägten Regionen überliefert, die von den

    35,00 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    Weiterlesen
    Lieferzeit: vergriffen

    Erscheinungstermin: 30. August 2022,
    Auflage: 1. Auflage 2022,
    Seitenzahl: 352 Seiten
    Format: 21 x 26 cm,
    Einbandart: Klappenbroschur fadengeheftet
    ISBN: 978-3-7954-3719-0
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Holger Kempkens, Norbert Jung (Hrsg.)

    Die Bamberger Kaisergewänder unter der Lupe. Methoden und Ergebnisse der aktuellen Forschungen

    1000 Jahre Weihe von St. Stephan in Bamberg

    Der Band hat die aus dem Forschungsprojekt erwachsene Ergebnisausstellung zum Inhalt und bereitet die vielfältigen Forschungsergebnisse für ein breites Publikum gut nachvollziehbar

    25,00 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Erscheinungstermin: 16. September 2021,
    Auflage: 1. Auflage 2021,
    Seitenzahl: 224 Seiten
    Format: 21 x 28 cm,
    Abbildungen: 157
    Einbandart: fadengeheftet
    ISBN: 978-3-7954-3586-8
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Stephan Freund, Pierre Fütterer, Michael Belitz, Alena Reeb (Hrsg.)

    Thietmar von Merseburg zwischen Pfalzen, Burgen und Federkiel

    „Pfalzen, Burgen und Federkiel“ – die Schlagwörter des Buchtitels verweisen auf die zahlreichen Facetten der Chronik und des Lebens Thietmars von Merseburg († 1.12.1018), die dieser zwischen 1012 und 1018 diktiert und anschließend mit dem eigenen Federkiel korrigiert hat. Die

    49,95 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Reihe: Palatium. Studien zur Pfalzenforschung in Sachsen-Anhalt
    Bandnummer: 7

    Erscheinungstermin: 18. August 2021,
    Auflage: 1. Auflage 2021,
    Seitenzahl: 192 Seiten
    Format: 17 x 24 cm,
    Einbandart: fadengeheftet
    ISBN: 978-3-7954-3689-6
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Tanja Kohwagner-Nikolai

    Kaisergewänder im Wandel – Goldgestickte Vergangenheitsinszenierung

    Rekonstruktion der tausendjährigen Veränderungsgeschichte

    Die weltweit ältesten erhaltenen Gewänder im Kontext europäischer Herrscher werden als Erinnerungstücke mit Kaiser Heinrich II. und seiner Gattin Kunigunde verbunden. Im Laufe ihrer tausendjährigen Geschichte erfuhren sie als Medien zur Inszenierung des Kaiser- und Heiligenkults mehrfach

    69,00 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Erscheinungstermin: 22. Dezember 2020,
    Auflage: 1. Auflage 2020,
    Seitenzahl: 416 Seiten
    Format: 21 x 28 cm,
    Einbandart: fadengeheftet
    ISBN: 978-3-7954-3584-4
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Joanna Olchawa

    Aquamanilien

    Genese, Verbreitung und Bedeutung in islamischen und christlichen Zeremonien

    In der mehrfach prämierten Studie beleuchtet Joanna Olchawa die außergewöhnliche Gattung der Aquamanilien, der Gießgefäße für den Handwaschungsritus. Die detaillierten Forschungen nicht nur zu den christlichen, sondern auch den islamischen Werken führen zu einer neuen Sicht auf die

    89,00 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Erscheinungstermin: 20. Dezember 2019,
    Auflage: 1. Auflage 2019,
    Seitenzahl: 608 Seiten
    Format: 21 x 29,7 cm,
    Abbildungen: 210
    Einbandart: fadengeheftet
    ISBN: 978-3-7954-3492-2
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Stephan Freund, Christian Warnke (Hrsg.)

    Eine königsferne Landschaft?

    Der Norden des heutigen Sachsen-Anhalt vom 9. bis ins 12. Jahrhundert

    Während der Süden des heutigen Sachsen-Anhalt im 10. Jahrhundert die zentrale Königslandschaft war, sind für den Norden nur wenige königliche Aufenthalte nachzuweisen. Wie ist dies zu erklären und war diese Region, die heutige Altmark, damit eine königsferne Landschaft? Diese Fragen

    49,95 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Reihe: Palatium. Studien zur Pfalzenforschung in Sachsen-Anhalt
    Bandnummer: 4

    Erscheinungstermin: 28. Februar 2019,
    Auflage: 1. Auflage 2019,
    Seitenzahl: 248 Seiten
    Format: 17 x 24 cm,
    Einbandart: fadengeheftet
    ISBN: 978-3-7954-3394-9
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Jürgen Hoffmann

    Die Elfenbeinsitula im Domschatz zu Aachen im Kontext des von Otto III. geförderten Adalbertskultes

    Ein kostbares liturgisches Gefäß aus Elfenbein, das von Meisterhand auf beeindruckende Art bearbeitet wurde, ein junger Kaiser, der das von Karl dem Großen gegründete Kanonikerstift zum geistlichen Zentrum einer geplanten Kirchenlandschaft erheben lassen wollte, und ein von ihm verehrter

    29,00 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Erscheinungstermin: 30. November 2018,
    Auflage: 1. Auflage 2018,
    Seitenzahl: 240 Seiten
    Format: 17 x 24 cm,
    Einbandart: fadengeheftet
    ISBN: 978-3-7954-3401-4
    Zur Publikation
  • Weiterlesen

    Neslihan Asutay-Effenberger, Falko Daim (Hrsg.)

    Der Doppeladler

    Byzanz und die Seldschuken in Anatolien vom späten 11. bis zum 13. Jahrhundert

    Nach der für die Byzantiner vernichtenden Schlacht bei Manzikert 1071 entstand in Anatolien das Reich der Rum-Seldschuken. Es war bis zu seiner Auflösung Anfang des 14. Jahrhunderts der wichtigste Nachbar der Byzantiner an ihrer

    33,00 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    Weiterlesen
    Lieferzeit: vergriffen

    Reihe: RGZM, LEIZA - Byzanz zwischen Orient und Okzident
    Bandnummer: 1

    Erscheinungstermin: 10. Februar 2015,
    Auflage: 1. Auflage 2015,
    Seitenzahl: 180 Seiten
    Format: 21 x 29,7 cm,
    Abbildungen: 65
    Einbandart: fadengeheftet
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Franz Kern, Wilhelm Stratmann

    Ulrich von Zell

    Der Reform verpflichtet

    Kleiner Band über den Heiligen Ulrich von

    4,00 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Reihe: Hagiographie - Ikonographie - Volkskunde
    Bandnummer: 40105

    Erscheinungstermin: 30. Juni 2014,
    Auflage: 2. Auflage 2014,
    Seitenzahl: 28 Seiten
    Format: 12 x 17 cm,
    Abbildungen: 14
    Einbandart: geheftet
    ISBN: 978-3-7954-8015-8
    Zur Publikation

Suche

Fachgebiete

  • 18. Jahrhundert (86)
  • 19. Jahrhundert (112)
  • 20. Jahrhundert (152)
  • 21. Jahrhundert (71)
  • Allgemein (4)
  • Alte Geschichte (35)
  • Antike (27)
  • Archäologie (290)
  • Architektur (349)
  • Ausstellungs- und Bestandskataloge (137)
  • Barock (160)
  • Baudenkmäler (262)
  • Biographien (30)
  • Biologie (1)
  • Buchkunst (25)
  • Chemie (2)
  • Denkmalpflege (91)
  • Epigraphik (10)
  • Epochen (745)
  • Epochenübergreifend (114)
  • Festschriften und Sammelbände (37)
  • Gartenkunst (31)
  • Geowissenschaften (3)
  • Geschichte (446)
  • Glasmalerei (39)
  • Ikonographie (127)
  • Inschriftenkunde (10)
  • Kirchengeschichte (228)
  • Klassische Antike (87)
  • Kleinkunst (12)
  • Kulturgeschichte (521)
  • Kunsterziehung (4)
  • Kunstführer (1942)
  • Kunstgeschichte (963)
  • Künstler- und Werkmonographien (13)
  • Kunstreise (69)
  • Lebensbilder (30)
  • Lexika (7)
  • Malerei (201)
  • Mittelalter (349)
  • Mittelalter und Neuzeit (49)
  • Möbel (12)
  • Musikgeschichte (28)
  • Naturwissenschaften - Mathematik - Medizin (10)
  • Neuzeit (63)
  • Orgeln (16)
  • Pädagogik (1)
  • Pädagogik - Psychologie (2)
  • Philosophie (5)
  • Philosophie - Theologie (19)
  • Physik (2)
  • Psychologie (1)
  • Recht (5)
  • Religion (14)
  • Renaissance (128)
  • Rokoko (160)
  • Römische Provinzen (57)
  • Skulptur (173)
  • Sozialwissenschaften - Wirtschaft - Recht (13)
  • Sozialwissenschaften allgemein (1)
  • Spätantike (44)
  • Spätantike und frühes Christentum (100)
  • Textilien (9)
  • Themen (765)
  • Theologie (170)
  • Toreutik (23)
  • Ur- und Frühgeschichte (73)
  • Vorderer Orient und Ägypten (13)
  • Vorlesungsverzeichnis (3)
  • Wirtschaftswissenschaften (5)
  • Zeitgeschichte (17)
  • Zeitschriften- und Jahrbücher (513)

Schlagwörter

19. Jahrhundert 20. Jahrhundert Antike Architektur Architekturführer Archäologie Ausstellung Baudenkmäler Baugeschichte Bayern Berlin Burg Burgen und Schlösser BW Christentum Denkmal Denkmäler Deutschland Dom Geschichte Hessen Ikonographie Italien Kirche Kirchenführer Kirchengeschichte Kirchen und Klöster Kultur Kulturgeschichte Kunst Kunstführer Kunstgeschichte Malerei Mittelalter NRW Regensburg RHP Sakralbau Schloss Schlösser Stadtwandel Städte und Einzelobjekte Theologie Thüringen Zeitschriften und Jahrbücher
  • 1
  • 2

Sie möchten immer über Neuerscheinungen und Sonderangebote aus unserem Verlagsprogramm informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter.

Shop

  • Zahlungsarten
  • Versand & Lieferung
  • Widerruf
  • AGB

Services

  • Ansprechpartner
  • Kontaktanfrage
  • Publikationsanfrage
  • Autorenwerkbogen

Folgen Sie Uns

Sicher bezahlen

Lieferung

Zustellung durch

Versandkostenfreie Lieferung
ab einem Bestellwert von 25,00 Euro (innerhalb Deutschlands) für unsere Privatkunden.

© 2023 /
  • Datenschutz
  • Impressum
×

Anmelden

Passwort vergessen?

Registrieren

Neues Kundenkonto anlegen

Anmelden