20. Jahrhundert (1900 bis 1999 n. Chr.)
21–30 von 79 Ergebnissen werden angezeigt
-
Markus C. Blaich, Michael Geschwinde (Hrsg.)
Werla 1 – Die Königspfalz
Ihre Geschichte und die Ausgrabungen 1875-1964
Die Ausgrabungen auf dem Gelände der ottonischen Königspfalz Werla zählen zu den größten archäologischen Forschungsvorhaben, die in Niedersachsen durchgeführt
34,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: RGZM, LEIZA - Monographien
Bandnummer: 126
Erscheinungstermin: 18. Juni 2015,
Auflage: 1. Auflage 2015,
Seitenzahl: 288 Seiten
Format: 21 x 30 cm,
Einbandart: fadengeheftet -
Claudia Andratschke
Brandbilder
Kunstwerke als Zeugen des Zweiten Weltkriegs
Im Landesmuseum Hannover erinnert die Ausstellung einer Gruppe von Gemälden, die im Oktober 1943 durch Kriegseinwirkung stark beschädigt wurden, an das Ende des Zweiten
6,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: NahSichten
Bandnummer: 4
Erscheinungstermin: 07. Mai 2015,
Auflage: 1. Auflage 2015,
Seitenzahl: 48 Seiten
Format: 15,5 x 20 cm,
Abbildungen: 27
Einbandart: klebegebunden
ISBN: 978-3-7954-3025-2 -
Christoph Wagner, Ulrike Lorenz (Hrsg.)
Kunst und Eros
Lovis Corinth zwischen Tradition und Moderne
Die Beziehungen von Kunst und Eros gehören zu den archetypischen Leitmotiven der Kunstgeschichte. In diesem Feld vereinen sich ästhetische Passion, rauschhafter Genuss, Voyeurismus, Ekel und
29,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandWeiterlesenLieferzeit: vergriffen
Reihe: Regensburger Studien zur Kunstgeschichte
Bandnummer: 8
Erscheinungstermin: 24. April 2015,
Auflage: 1. Auflage 2015,
Seitenzahl: 144 Seiten
Format: 17 x 24 cm,
Einbandart: Efalin, fadengeheftet, mit Schutzumschlag
ISBN: 978-3-7954-2108-3 -
Christoph Wagner (Hrsg.)
Georg Jakob Best
Klee-Schüler – "Entarteter Künstler" – Maler des Informel
Erstmals wird das gesamte künstlerische Schaffen des Klee-Schülers Georg Jakob Best (1903-2003) einer breiten Öffentlichkeit vorgestellt. Mit der Wiederentdeckung des Künstlers Georg Jakob Best vollzieht sich ein Stück historische Wiedergutmachung an einem Künstler, dessen Oeuvre in den
29,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Regensburger Studien zur Kunstgeschichte
Bandnummer: 24
Erscheinungstermin: 16. März 2015,
Auflage: 1. Auflage 2015,
Seitenzahl: 368 Seiten
Format: 17 x 24 cm,
Abbildungen: 178
Einbandart: Efalin, fadengeheftet, mit Schutzumschlag
ISBN: 978-3-7954-3001-6 -
Matthias Müller, Gregor Wedekind (Hrsg.)
Das Mainzer Rathaus von Arne Jacobsen
Politische Architektur in der deutschen Nachkriegsmoderne
Arne Jacobsens Mainzer Rathausbau von 1974 gehört zu den bedeutendsten öffentlichen Bauwerken der deutschen Nachkriegsmoderne und darf zugleich als Vermächtnis des dänischen Stararchitekten gelten. Es war das erste eigenständige kommunale Bauwerk in Mainz, das den Wiederaufstieg der im Zweiten
24,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 18. Dezember 2014,
Auflage: 1. Auflage 2014,
Seitenzahl: 160 Seiten
Format: 21 x 28 cm,
Abbildungen: 42
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-2966-9 -
Matthias Mayerhofer
Seidenglanz für Hof und Altar
Der Paramentenschatz von Niedermünster in Regensburg 17. bis 20. Jahrhundert
Eine jüngst wiederentdeckte Kollektion an außergewöhnlichen Messgewändern, deren älteste Schöpfung kurz nach dem Ende des Dreißigjährigen Krieges (1648) entstand und dessen jüngstes Altarkleid dem Art Deco (um 1930) zuzurechnen ist, eröffnet spannende und unerwartete Einblicke in das eng
39,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Schriftenreihe zu den Regensburger Reichsstiften
Bandnummer: 1
Erscheinungstermin: 25. November 2014,
Auflage: 1. Auflage 2014,
Seitenzahl: 240 Seiten
Format: 24 x 28 cm,
Abbildungen: 213
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-2950-8 -
Tino Grisi
Albert Gerhards, Thomas Sternberg, Walter Zahner, Frank Günther Zehnder (Hrsg.)
„Können wir noch Kirchen bauen?“ / „Possiamo ancora costruire chiese?“
Emil Steffann und sein / e il suo Atelier
Die Nachkriegsmoderne erhält, insbesondere in ihrer konzentrierten Ausprägung durch Emil Steffann, im 21. Jahrhundert eine neue Aktualität, die sich in Kirchenneu- und umbauten der jüngsten Zeit widerspiegelt. Eine neuere Auseinandersetzung mit dem bedeutenden Werk Emil Steffanns und seines
49,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Studien zu Kirche und Kunst, Bild - Raum - Feier
Bandnummer: 15
Erscheinungstermin: 19. September 2014,
Auflage: 1. Auflage 2014,
Seitenzahl: 288 Seiten
Format: 17 x 24 cm,
Abbildungen: 160
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-2872-3 -
Udo Hahn
Evang. Akademie Tutzing (Hrsg.)
Schloss und Evangelische Akademie Tutzing
Schloss Tutzing – ein Ort der Kunst und der Kultur, ein barockes Kleinod am Starnberger See mit einem weitläufigen Park und bewegter Geschichte. Seit 1947 beherbergt es die Evangelische Akademie Tutzing – eine Bildungseinrichtung mit internationalem
12,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Große Kunstführer
Bandnummer: 280
Erscheinungstermin: 15. September 2014,
Auflage: 1. Auflage 2014,
Seitenzahl: 64 Seiten
Format: 17 x 24 cm,
ISBN: 978-3-7954-2808-2 -
Rudolf Voderholzer (Hrsg.)
Mutig den Glauben bezeugen
Gerhard Kardinal Müller
Mit dem Präfekten der Kongregation für die Glaubenslehre Kardinal Gerhard Müller ist nun unserem früheren Bischof von Regensburg diese große Verantwortung übertragen worden. Dieses Buch will das besondere Ereignis der Kardinalserhebung auch gebührend würdigen, dem neuen Kardinal für
14,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 10. September 2014,
Auflage: 1. Auflage 2014,
Seitenzahl: 96 Seiten
Format: 21 x 25 cm,
Abbildungen: 90
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-2943-0 -
Matthias Wemhoff (Hrsg.)
Der Berliner Skulpturenfund. „Entartete Kunst“ im Bombenschutt
Entdeckung – Deutung – Perspektive. Begleitband zur Ausstellung mit den Beiträgen des Berliner Symposiums 15.–16. März 2012
Es war ein sensationeller Fund: Im Sommer 2010 entdeckten Archäologen unmittelbar vor dem Berliner Roten Rathaus im Brandschutt des kriegszerstörten Hauses Königstraße 50 zahlreiche Skulpturen der Moderne aus Keramik, Bronze, Messing, Marmor und
32,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 21. August 2014,
Auflage: 2. Auflage 2014,
Seitenzahl: 264 Seiten
Format: 21 x 25 cm,
Abbildungen: 95
Einbandart: Klappenbroschur, fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-2628-6
Suche
Fachgebiete
- 18. Jahrhundert (89)
- 19. Jahrhundert (116)
- 20. Jahrhundert (158)
- 21. Jahrhundert (74)
- Allgemein (4)
- Alte Geschichte (36)
- Antike (27)
- Archäologie (313)
- Architektur (353)
- Ausstellungs- und Bestandskataloge (141)
- Barock (162)
- Baudenkmäler (262)
- Biographien (32)
- Biologie (1)
- Buchkunst (26)
- Chemie (2)
- Denkmalpflege (91)
- Epigraphik (10)
- Epochen (760)
- Epochenübergreifend (117)
- Festschriften und Sammelbände (37)
- Gartenkunst (31)
- Geowissenschaften (3)
- Geschichte (449)
- Glasmalerei (40)
- Ikonographie (127)
- Inschriftenkunde (10)
- Kirchengeschichte (229)
- Klassische Antike (91)
- Kleinkunst (12)
- Kulturgeschichte (532)
- Kunsterziehung (4)
- Kunstführer (1942)
- Kunstgeschichte (976)
- Künstler- und Werkmonographien (13)
- Kunstreise (70)
- Lebensbilder (32)
- Lexika (7)
- Malerei (201)
- Mittelalter (355)
- Mittelalter und Neuzeit (50)
- Möbel (12)
- Musikgeschichte (29)
- Naturwissenschaften - Mathematik - Medizin (10)
- Neuzeit (62)
- Orgeln (16)
- Pädagogik (1)
- Pädagogik - Psychologie (2)
- Philosophie (5)
- Philosophie - Theologie (19)
- Physik (2)
- Psychologie (1)
- Recht (5)
- Religion (14)
- Renaissance (128)
- Rokoko (162)
- Römische Provinzen (66)
- Skulptur (173)
- Sozialwissenschaften - Wirtschaft - Recht (13)
- Sozialwissenschaften allgemein (1)
- Spätantike (44)
- Spätantike und frühes Christentum (109)
- Textilien (11)
- Themen (773)
- Theologie (171)
- Toreutik (23)
- Ur- und Frühgeschichte (80)
- Vorderer Orient und Ägypten (13)
- Vorlesungsverzeichnis (3)
- Wirtschaftswissenschaften (5)
- Zeitgeschichte (18)
- Zeitschriften- und Jahrbücher (515)