Rheinland-Pfalz
1–10 von 183 Ergebnissen werden angezeigt
-
Daniel Beckmann, Birger Petersen (Hrsg.)
Klingende Dreifaltigkeit
Die Neue Mainzer Domorgel
Der Hohe Dom St. Martin zu Mainz zählt zu den bedeutendsten Baudenkmälern in ganz Deutschland. Der Neubau der Domorgel steht für Kontinuität und Wandel: Auf der Basis des Vorgängerinstruments entsteht eine neue Domorgel, die sich hören lassen kann – das neue Instrument gehört zu den
24,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Neue Forschungen zum Mainzer Dom
Bandnummer: 2
Erscheinungstermin: 23. März 2023,
Auflage: 1. Auflage 2023,
Seitenzahl: 160 Seiten
Format: 21 x 28 cm,
ISBN: 978-3-7954-3745-9 -
Lutz Grunwald
Die römischen und frühmittelalterlichen Töpfereien von Mayen
Ein Produktionszentrum von europäischer Bedeutung
Das heutige Mittelzentrum Mayen liegt am Rande der Osteifel in der Nähe von Rhein und Mosel. Diese Stadt besitzt im deutschsprachigen Raum eine einzigartige Tradition des Töpferhandwerks von etwa 2000 Jahren. Erst mit dem Zweiten Weltkrieg endete hier dieses in keltischer Zeit wurzelnde Gewerbe.
99,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: RGZM, LEIZA - Monographien
Bandnummer: 161
Erscheinungstermin: 17. März 2023,
Seitenzahl: 558 Seiten
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-88467-355-3 -
Lars Kröger
Fähren an Main und Neckar
Eine archäologische und historisch-geographische Entwicklungsanalyse mittelalterlicher und frühneuzeitlicher Verkehrsinfrastruktur
Flüsse wie der Main und der Neckar bilden das Herzstück vieler Kulturlandschaften. Sie verbinden Räume miteinander und bieten umfangreiche Möglichkeiten zur kulturellen und wirtschaftlichen Entfaltung entlang ihrer Ufer. Gleichzeitig bilden sie auch eine Barriere, welche nicht ohne Weiteres
55,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: RGZM, LEIZA - Monographien
Bandnummer: 160
Erscheinungstermin: 04. Januar 2023,
Auflage: 1. Auflage 2023,
Seitenzahl: 294 Seiten
Format: 21 x 30 cm,
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-88467-351-5 -
Elisabeth Weymann, Franz Stephan Pelgen
Ostein’s Niederwald and the Niederwald Monument
The Niederwald. One book – two sights. Take the time to visit and look at the two monuments at the entrance to the UNESCO World Heritage Upper Middle Rhine Valley. Trace the respective spirits of two different periods: in Ostein’s Niederwald, which is a creation in the landscape, and at the
9,50 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: kulturschätze kompakt
Bandnummer: 1
Erscheinungstermin: 28. November 2022,
Auflage: 1. Auflage 2022,
Seitenzahl: 88 Seiten
Format: 15 x 22 cm,
Einbandart: Klappenbroschur, fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-3803-6 -
Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz, Landesmuseum Mainz (Hrsg.)
Mainz und Köln
Zwei urbane Zentren zwischen Antike und Mittelalter
Die Spätantike – die Zeit zwischen dem Ende des 3. und dem Ende des 5. Jahrhunderts – war eine turbulente Epoche. Die Geschichte der beiden Städte Mainz und Köln ist in dieser Zeit wenig bekannt, so dass sich erstmals zwei Autoren gemeinsam in einer Publikation mit den Geschicken der
16,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 17. Oktober 2022,
Auflage: 1. Auflage 2022,
Seitenzahl: 96 Seiten
Format: 17 x 24 cm,
Einbandart: Klappenbroschur fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-3796-1 -
Generaldirektion Kulturelles Erbe (Hrsg.)
Burg Pfalzgrafenstein
Auf einer Felseninsel steht die Burg Pfalzgrafenstein in barocker Farbigkeit mitten im Rhein. Mit einer kleinen Fähre gelangen die Besucher auf die Insel und zur Burg. Hier ist im Rahmen einer interaktiven und familienfreundlichen Ausstellung viel über das Leben auf Burg Pfalzgrafenstein zu
5,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: GDKE Bildhefte
Erscheinungstermin: 30. Dezember 2021,
Auflage: 1. Auflage 2021,
Seitenzahl: 33 Seiten
Format: 21 x 29,7 cm,
Abbildungen: 38
Einbandart: geheftet
ISBN: 978-3-7954-3620-9 -
Generaldirektion Kulturelles Erbe (Hrsg.)
Pfalzgrafenstein Castle
Pfalzgrafenstein Castle stands on a rock island in baroque colour in the middle of the Rhine. A small ferry takes visitors to the island and the castle. Here, as part of an interactive and family-friendly exhibition, much can be learned about life on Pfalzgrafenstein. The path leads from the
5,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: GDKE Bildhefte
Erscheinungstermin: 30. Dezember 2021,
Auflage: 1. Auflage 2021,
Seitenzahl: 32 Seiten
Format: 21 x 29,7 cm,
Einbandart: geheftet
ISBN: 978-3-7954-3621-6 -
Generaldirektion Kulturelles Erbe (Hrsg.)
Kasteel Pfalzgrafenstein
Kasteel Pfalzgrafenstein staat op een rotseiland in barokke kleuren midden in de Rijn. Een kleine veerboot brengt bezoekers naar het eiland en het kasteel. Hier kan men in het kader van een interactieve en gezinsvriendelijke tentoonstelling veel te weten komen over het leven op
5,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: GDKE Bildhefte
Erscheinungstermin: 30. Dezember 2021,
Auflage: 1. Auflage 2021,
Seitenzahl: 32 Seiten
Format: 21 x 29,7 cm,
Einbandart: geheftet
ISBN: 978-3-7954-3622-3 -
Andreas Büttner, Alexander Thon
Ausflug ins Mittelalter
Auf den Spuren der Kaiser in Rheinland-Pfalz
Das Lese- und Reisebuch begibt sich auf die Spuren der mittelalterlichen Kaiser und der Säulen ihrer Macht im Land am Rhein. Informativ und kurzweilig lädt es ein zu einem Ausflug in eine ferne Zeit, von der Couch aus oder beim Besuch vor
25,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandWeiterlesenLieferzeit: vergriffen
Erscheinungstermin: 20. Oktober 2021,
Auflage: 1. Auflage 2021,
Seitenzahl: 436 Seiten
Format: 21 x 25 cm,
Abbildungen: 210
Einbandart: Klappenbroschur, fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-3598-1 -
Michael Matheus, Judith König, Haus des Erinnerns für Demokratie und Akzeptanz , Verein der Freude des Landesmuseums Mainz e.V., Mainzer Altertumsverein, Bürgerrat Steinhalle, Ulrike Ehmig (Hrsg.)
Die Mainzer Steinhalle
Dokumentation einer öffentlichen Debatte 2021
Dem Landtag von Rheinland-Pfalz wurde für die Dauer der Renovierung des Deutschhauses ein Gastrecht im Steinsaal des Mainzer Landesmuseums eingeräumt. Nach dem Umzug des Parlaments in das neu gestaltete Gebäude sollten dem Landesmuseum die Steinhalle wieder vollständig zur Verfügung
16,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 20. September 2021,
Auflage: 1. Auflage 2021,
Seitenzahl: 176 Seiten
Format: 21 x 29,7 cm,
Abbildungen: 51
Einbandart: Broschur klebegebunden
ISBN: 978-3-7954-3696-4
Suche
Fachgebiete
- 18. Jahrhundert (86)
- 19. Jahrhundert (112)
- 20. Jahrhundert (152)
- 21. Jahrhundert (71)
- Allgemein (4)
- Alte Geschichte (35)
- Antike (27)
- Archäologie (290)
- Architektur (349)
- Ausstellungs- und Bestandskataloge (137)
- Barock (160)
- Baudenkmäler (262)
- Biographien (30)
- Biologie (1)
- Buchkunst (25)
- Chemie (2)
- Denkmalpflege (91)
- Epigraphik (10)
- Epochen (745)
- Epochenübergreifend (114)
- Festschriften und Sammelbände (37)
- Gartenkunst (31)
- Geowissenschaften (3)
- Geschichte (446)
- Glasmalerei (39)
- Ikonographie (127)
- Inschriftenkunde (10)
- Kirchengeschichte (228)
- Klassische Antike (87)
- Kleinkunst (12)
- Kulturgeschichte (521)
- Kunsterziehung (4)
- Kunstführer (1942)
- Kunstgeschichte (963)
- Künstler- und Werkmonographien (13)
- Kunstreise (69)
- Lebensbilder (30)
- Lexika (7)
- Malerei (201)
- Mittelalter (349)
- Mittelalter und Neuzeit (49)
- Möbel (12)
- Musikgeschichte (28)
- Naturwissenschaften - Mathematik - Medizin (10)
- Neuzeit (63)
- Orgeln (16)
- Pädagogik (1)
- Pädagogik - Psychologie (2)
- Philosophie (5)
- Philosophie - Theologie (19)
- Physik (2)
- Psychologie (1)
- Recht (5)
- Religion (14)
- Renaissance (128)
- Rokoko (160)
- Römische Provinzen (57)
- Skulptur (173)
- Sozialwissenschaften - Wirtschaft - Recht (13)
- Sozialwissenschaften allgemein (1)
- Spätantike (44)
- Spätantike und frühes Christentum (100)
- Textilien (9)
- Themen (765)
- Theologie (170)
- Toreutik (23)
- Ur- und Frühgeschichte (73)
- Vorderer Orient und Ägypten (13)
- Vorlesungsverzeichnis (3)
- Wirtschaftswissenschaften (5)
- Zeitgeschichte (17)
- Zeitschriften- und Jahrbücher (513)