Springen Sie zum Inhalt
  • Programm
    • Vorschauen
    • Neuerscheinungen
    • Ankündigungen
    • Theologie
    • Archäologie
    • Architektur
    • Burgen und Festungen
    • Kulturgeschichte
    • Kunstgeschichte
    • Ausstellungskataloge
    • Große Kunstführer
    • Kleine Kunstführer
    • Kunstreise
    • Kinderbuch
    • Pakete und Schuber
    • Non-Books
    • Stadtwandel
    • Universitätsverlag
  • Reihen
  • Zeitschriften
    • Zeitschrift abonnieren
  • Verlag
    • Über Schnell & Steiner
      • Geschichte
      • Stadtwandel Verlag
      • Universitätsverlag Regensburg
      • Nachhaltigkeit
    • Services
      • Newsletter
      • Ansprechpartner
      • Kontaktanfrage
      • Publikationsanfrage
      • Autorenwerkbogen
      • Kooperationspartner
      • Buchhandel
      • Jobs
  • Kulturpreis
0

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

  • Programm
    • Vorschauen
    • Neuerscheinungen
    • Ankündigungen
    • Theologie
    • Archäologie
    • Architektur
    • Burgen und Festungen
    • Kulturgeschichte
    • Kunstgeschichte
    • Ausstellungskataloge
    • Große Kunstführer
    • Kleine Kunstführer
    • Kunstreise
    • Kinderbuch
    • Pakete und Schuber
    • Non-Books
    • Stadtwandel
    • Universitätsverlag
  • Reihen
  • Zeitschriften
    • Zeitschrift abonnieren
  • Verlag
    • Über Schnell & Steiner
      • Geschichte
      • Stadtwandel Verlag
      • Universitätsverlag Regensburg
      • Nachhaltigkeit
    • Services
      • Newsletter
      • Ansprechpartner
      • Kontaktanfrage
      • Publikationsanfrage
      • Autorenwerkbogen
      • Kooperationspartner
      • Buchhandel
      • Jobs
  • Kulturpreis

0

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

  • Verlag Schnell & Steiner
  • Produkte verschlagwortet mit „Architekt“

Architekt

1–10 von 18 Ergebnissen werden angezeigt

  • In den Warenkorb

    Tino Grisi

    Albert Gerhards, Thomas Sternberg, Walter Zahner, Frank Günther Zehnder (Hrsg.)

    „Können wir noch Kirchen bauen?“ / „Possiamo ancora costruire chiese?“

    Emil Steffann und sein / e il suo Atelier

    Die Nachkriegsmoderne erhält, insbesondere in ihrer konzentrierten Ausprägung durch Emil Steffann, im 21. Jahrhundert eine neue Aktualität, die sich in Kirchenneu- und umbauten der jüngsten Zeit widerspiegelt. Eine neuere Auseinandersetzung mit dem bedeutenden Werk Emil Steffanns und seines

    49,95 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Reihe: Studien zu Kirche und Kunst, Bild - Raum - Feier
    Bandnummer: 15

    Erscheinungstermin: 19. September 2014,
    Auflage: 1. Auflage 2014,
    Seitenzahl: 288 Seiten
    Format: 17 x 24 cm,
    Abbildungen: 160
    Einbandart: fadengeheftet
    ISBN: 978-3-7954-2872-3
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Mario Simmer

    Der Architekt und Architekturhistoriker Christian Wilhelm Schmidt (1806 – 1883)

    Ein Mann von Begabung und Bescheidenheit, Verfasser einer Monographie über Trierer Baudenkmäler, der den Künsten Zeit und Vermögen opfert

    Christian Wilhelm Schmidt (1806–1883) war Architekt, Denkmalpfleger, Publizist und Bauunternehmer in einer Person, nur wenige Zeitgenossen leisteten Vergleichbares. Die Vielseitigkeit und das einmalige Schaffensspektrum Schmidts werden nun erstmals in ihrer Bedeutung

    89,00 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Erscheinungstermin: 14. Mai 2014,
    Auflage: 1. Auflage 2014,
    Seitenzahl: 552 Seiten
    Format: 21 x 28 cm,
    Abbildungen: 15
    Einbandart: fadengeheftet
    ISBN: 978-3-7954-2805-1
    Zur Publikation
  • Weiterlesen

    Katrin Vetters

    Perspektiven

    Architekturpreis Energie 2013 Rheinland-Pfalz

    Perspektiven aufzuzeigen, den Blick auf Herausragendes im derzeit schon Möglichen zu lenken, ist Aufgabe von Auszeichnungen. Das gilt auch für den Architekturpreis Energie, den die Architektenkammer Rheinland-Pfalz, unterstützt durch das Ministerium für Wirtschaft, Klimaschutz, Energie und

    24,95 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    Weiterlesen
    Lieferzeit: vergriffen

    Erscheinungstermin: 25. November 2013,
    Auflage: 1. Auflage 2013,
    Seitenzahl: 96 Seiten
    Format: 15,7 x 26 cm,
    Abbildungen: 92
    Einbandart: fadengeheftet
    ISBN: 978-3-7954-2833-4
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Wolfgang Wiese

    Mobile - Gesellschaft der Freunde von Möbel- und Raumkunst e.V. (Hrsg.)

    Die Zeichenmappe des Ebenisten Johannes Klinckerfuss (1770–1831)

    Möbelzeichnungen des Empire und Biedermeier

    Die zwischen 1792 und 1831 entstandenen Möbelzeichnungen aus der Zeichenmappe des Ebenisten Klinckerfuß gehören zu den seltenen Dokumenten kunsthandwerklichen Gestaltens in Süddeutschland. Sie geben Auskunft über die klassizistische Stilentwicklung der Empire- und Biedermeierzeit und leisten

    49,95 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Erscheinungstermin: 18. Oktober 2013,
    Auflage: 1. Auflage 2013,
    Seitenzahl: 228 Seiten
    Format: 28,5 x 24 cm,
    Einbandart: fadengeheftet
    ISBN: 978-3-7954-2690-3
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Jens Fachbach

    Johann Georg Judas (um 1655–1726)

    Zur Architektur eines geistlichen Kurfürstentums an Rhein und Mosel im späten 17. und frühen 18. Jahrhundert

    Die barocke Architektur des späten 17. und frühen 18. Jahrhunderts auf dem Gebiet des Kurfürstentums Trier war bislang ein weitgehend unerforschtes Feld. Das erstmals vorgestellte Gesamtoeuvre des Hofbaumeisters Johann Georg Judas lässt erkennen, dass hier trotz schwieriger Zeitverhältnisse

    99,00 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Erscheinungstermin: 30. August 2013,
    Auflage: 1. Auflage 2013,
    Seitenzahl: 672 Seiten
    Format: 21 x 28 cm,
    Einbandart: Leinen, fadengeheftet, mit Schutzumschlag
    ISBN: 978-3-7954-2685-9
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Meike Deck

    Der Architekt und Kirchenbaumeister Rainer Disse (1928–2008)

    Reduktion und Konzentration im Zeitalter des Betonbrutalismus

    Rainer Disse gilt als einer der bedeutendsten Kirchenbauarchitekten im Nachkriegsdeutschland. Seine Bauten finden sich vor allem in der Erzdiözese Freiburg. Durch seinen expressiven Stil prägte der Schüler Egon Eiermanns den Kirchenbau nachhaltig, wobei sein OEuvre die Fachwelt wie die Gemeinden

    59,00 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Erscheinungstermin: 29. August 2013,
    Auflage: 1. Auflage 2013,
    Seitenzahl: 312 Seiten
    Format: 17 x 24 cm,
    Einbandart: fadengeheftet
    ISBN: 978-3-7954-2667-5
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Frank Günter Zehnder (Hrsg.)

    Walter Prinz

    Räume, Plastik, Malerei, Grafik

    Der Bildhauer und Maler Walter Prinz zählt zu den namhaften zeitgenössischen Bildhauern und Malern, dessen Werke bei starker Reduktion der Mittel und hohem ästhetischen Reiz eine große Meditationskraft und einen festen Platz im sakralen Raum unserer Tage haben. Anlässlich seines 80sten

    24,95 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Erscheinungstermin: 29. April 2013,
    Auflage: 1. Auflage 2013,
    Seitenzahl: 104 Seiten
    Format: 21 x 28 cm,
    Abbildungen: 37
    Einbandart: fadengeheftet
    ISBN: 978-3-7954-2749-8
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Maria Wüllenkemper

    Richard Riemerschmid

    (1868 - 1957) Nicht die Kunst schafft den Stil, das Leben schafft ihn

    Nicht die Kunst schafft den Stil, das Leben schafft ihn - dies kann als Motto Riemerschmids gesehen werden. Bisher unpubliziertes Quellenmaterial ermöglicht neue Einblicke in Leben und Werk eines der Hauptinitiatoren der Münchner

    59,00 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Reihe: Regensburger Studien zur Kunstgeschichte
    Bandnummer: 6

    Erscheinungstermin: 12. August 2009,
    Auflage: 1. Auflage 2009,
    Seitenzahl: 336 Seiten
    Format: 17 x 24 cm,
    Einbandart: Efalin, fadengeheftet, mit Schutzumschlag
    ISBN: 978-3-7954-2095-6
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Katharina Benak

    Schloss Sünching

    Ein Gesamtkunstwerk des höfischen Rokoko in Bayern. Umbau und Neuausstattung nach Entwürfen von Francois de Cuvilliés d. Ä. (1757 - 1766)

    Schloss Sünching im Lkr. Regensburg ist eines der kunsthistorisch bedeutsamsten Landschlösser Bayerns. Hinter der zurückhaltenden Fassade wartet die prächtige Welt des Rokoko, geschaffen nach Entwürfen des Architekten François de Cuvillies d.

    59,00 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Reihe: Regensburger Studien zur Kunstgeschichte
    Bandnummer: 7

    Erscheinungstermin: 27. Februar 2009,
    Auflage: 1. Auflage 2009,
    Seitenzahl: 304 Seiten
    Format: 17 x 24 cm,
    Abbildungen: 48
    Einbandart: Efalin, fadengeheftet, mit Schutzumschlag
    ISBN: 978-3-7954-2124-3
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Yvonne Al-Taie

    Daniel Libeskind

    Metaphern jüdischer Identität im Post-Shoah-Zeitalter

    Yvonne Al-Taie untersucht in Daniel Libeskinds Werk die Relevanz jüdischer Themen und Motive in ihrer ganzen Breite, ausgehend von Libeskinds erstem in Berlin realisierten Projekt, dem Jüdischen

    39,90 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Reihe: Regensburger Studien zur Kunstgeschichte
    Bandnummer: 4

    Erscheinungstermin: 14. Oktober 2008,
    Auflage: 1. Auflage 2008,
    Seitenzahl: 172 Seiten
    Format: 17 x 24 cm,
    Einbandart: Efalin, fadengeheftet, mit Schutzumschlag
    ISBN: 978-3-7954-2090-1
    Zur Publikation

Suche

Fachgebiete

  • 18. Jahrhundert (86)
  • 19. Jahrhundert (112)
  • 20. Jahrhundert (152)
  • 21. Jahrhundert (71)
  • Allgemein (4)
  • Alte Geschichte (35)
  • Antike (27)
  • Archäologie (290)
  • Architektur (349)
  • Ausstellungs- und Bestandskataloge (137)
  • Barock (160)
  • Baudenkmäler (262)
  • Biographien (30)
  • Biologie (1)
  • Buchkunst (25)
  • Chemie (2)
  • Denkmalpflege (91)
  • Epigraphik (10)
  • Epochen (745)
  • Epochenübergreifend (114)
  • Festschriften und Sammelbände (37)
  • Gartenkunst (31)
  • Geowissenschaften (3)
  • Geschichte (446)
  • Glasmalerei (39)
  • Ikonographie (127)
  • Inschriftenkunde (10)
  • Kirchengeschichte (228)
  • Klassische Antike (87)
  • Kleinkunst (12)
  • Kulturgeschichte (521)
  • Kunsterziehung (4)
  • Kunstführer (1942)
  • Kunstgeschichte (963)
  • Künstler- und Werkmonographien (13)
  • Kunstreise (69)
  • Lebensbilder (30)
  • Lexika (7)
  • Malerei (201)
  • Mittelalter (349)
  • Mittelalter und Neuzeit (49)
  • Möbel (12)
  • Musikgeschichte (28)
  • Naturwissenschaften - Mathematik - Medizin (10)
  • Neuzeit (63)
  • Orgeln (16)
  • Pädagogik (1)
  • Pädagogik - Psychologie (2)
  • Philosophie (5)
  • Philosophie - Theologie (19)
  • Physik (2)
  • Psychologie (1)
  • Recht (5)
  • Religion (14)
  • Renaissance (128)
  • Rokoko (160)
  • Römische Provinzen (57)
  • Skulptur (173)
  • Sozialwissenschaften - Wirtschaft - Recht (13)
  • Sozialwissenschaften allgemein (1)
  • Spätantike (44)
  • Spätantike und frühes Christentum (100)
  • Textilien (9)
  • Themen (765)
  • Theologie (170)
  • Toreutik (23)
  • Ur- und Frühgeschichte (73)
  • Vorderer Orient und Ägypten (13)
  • Vorlesungsverzeichnis (3)
  • Wirtschaftswissenschaften (5)
  • Zeitgeschichte (17)
  • Zeitschriften- und Jahrbücher (513)

Schlagwörter

19. Jahrhundert 20. Jahrhundert Antike Architektur Architekturführer Archäologie Ausstellung Baudenkmäler Baugeschichte Bayern Berlin Burg Burgen und Schlösser BW Christentum Denkmal Denkmäler Deutschland Dom Geschichte Hessen Ikonographie Italien Kirche Kirchenführer Kirchengeschichte Kirchen und Klöster Kultur Kulturgeschichte Kunst Kunstführer Kunstgeschichte Malerei Mittelalter NRW Regensburg RHP Sakralbau Schloss Schlösser Stadtwandel Städte und Einzelobjekte Theologie Thüringen Zeitschriften und Jahrbücher
  • 1
  • 2

Sie möchten immer über Neuerscheinungen und Sonderangebote aus unserem Verlagsprogramm informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter.

Shop

  • Zahlungsarten
  • Versand & Lieferung
  • Widerruf
  • AGB

Services

  • Ansprechpartner
  • Kontaktanfrage
  • Publikationsanfrage
  • Autorenwerkbogen

Folgen Sie Uns

Sicher bezahlen

Lieferung

Zustellung durch

Versandkostenfreie Lieferung
ab einem Bestellwert von 25,00 Euro (innerhalb Deutschlands) für unsere Privatkunden.

© 2023 /
  • Datenschutz
  • Impressum
×

Anmelden

Passwort vergessen?

Registrieren

Neues Kundenkonto anlegen

Anmelden