Springen Sie zum Inhalt
  • Programm
    • Vorschauen
    • Neuerscheinungen
    • Ankündigungen
    • Theologie
    • Archäologie
    • Architektur
    • Burgen und Festungen
    • Kulturgeschichte
    • Kunstgeschichte
    • Ausstellungskataloge
    • Große Kunstführer
    • Kleine Kunstführer
    • Kunstreise
    • Kinderbuch
    • Pakete und Schuber
    • Non-Books
    • Stadtwandel
    • Universitätsverlag
  • Reihen
  • Zeitschriften
    • Zeitschrift abonnieren
  • Verlag
    • Über Schnell & Steiner
      • Geschichte
      • Stadtwandel Verlag
      • Universitätsverlag Regensburg
      • Nachhaltigkeit
    • Services
      • Newsletter
      • Ansprechpartner
      • Kontaktanfrage
      • Publikationsanfrage
      • Autorenwerkbogen
      • Kooperationspartner
      • Buchhandel
      • Jobs
  • Kulturpreis
0

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

  • Programm
    • Vorschauen
    • Neuerscheinungen
    • Ankündigungen
    • Theologie
    • Archäologie
    • Architektur
    • Burgen und Festungen
    • Kulturgeschichte
    • Kunstgeschichte
    • Ausstellungskataloge
    • Große Kunstführer
    • Kleine Kunstführer
    • Kunstreise
    • Kinderbuch
    • Pakete und Schuber
    • Non-Books
    • Stadtwandel
    • Universitätsverlag
  • Reihen
  • Zeitschriften
    • Zeitschrift abonnieren
  • Verlag
    • Über Schnell & Steiner
      • Geschichte
      • Stadtwandel Verlag
      • Universitätsverlag Regensburg
      • Nachhaltigkeit
    • Services
      • Newsletter
      • Ansprechpartner
      • Kontaktanfrage
      • Publikationsanfrage
      • Autorenwerkbogen
      • Kooperationspartner
      • Buchhandel
      • Jobs
  • Kulturpreis

0

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

  • Verlag Schnell & Steiner
  • Epochen
  • Eisenzeit

Eisenzeit

Zeigt alle 9 Ergebnisse

  • In den Warenkorb

    Kelten Land Hessen

    Archäologische Spuren im Herzen Europas

    Von kaum einem antiken Volk ist das Bild – damals wie heute – so von Klischees geprägt wie von den Kelten. Aber wer sind denn „die“ Kelten überhaupt? Der Begleitband zum großen Themenjahr 2022 „KELTEN LAND HESSEN“ begibt sich quer durch Hessen auf archäologische Spurensuche nach

    22,00 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Erscheinungstermin: 27. Januar 2022,
    Auflage: 1. Auflage 2022,
    Seitenzahl: 252 Seiten
    Format: 21 x 26 cm,
    Abbildungen: 325
    Einbandart: Broschur fadengeheftet
    ISBN: 978-3-7954-3707-7
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Andrea Bräuning, Imma Kilian-Dirlmeier

    Die eisenzeitlichen Grabhügel von Vergina

    Die Ausgrabungen von Photis Petsas 1960 - 1961

    Vergina ist der Name des modernen Dorfes, das auf einem Teil der antiken Nekropole von Aigai steht. Aigai, die erste Hauptstadt des makedonischen Reiches, ist in der archäologischen Forschung vor allem durch den frühhellenistischen Palast und das sogenannte Philipp-Grab

    45,00 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Reihe: RGZM, LEIZA - Monographien
    Bandnummer: 119

    Erscheinungstermin: 13. März 2014,
    Auflage: 1. Auflage 2014,
    Seitenzahl: 334 Seiten
    Format: 21 x 30 cm,
    Einbandart: fadengeheftet
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Markus Egg, Dieter Quast

    Aufstieg und Untergang

    Zwischenbilanz des Forschungsschwerpunktes Eliten

    Seit einigen Jahren besteht am RGZM der Forschungsschwerpunkt »Eliten«. Hier wird besonders das Phänomen der Prunkgräber untersucht. In einer Zwischenbilanz werden nun vor allem die Bereiche der Metallzeiten und des frühen Mittelalters

    45,00 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Reihe: RGZM, LEIZA - Monographien
    Bandnummer: 82

    Erscheinungstermin: 26. März 2010,
    Auflage: 1. Auflage 2010,
    Seitenzahl: 290 Seiten
    Format: 21 x 30 cm,
    Abbildungen: 108
    Einbandart: fadengeheftet
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Markus Egg, Diether Kramer

    Krieger – Feste – Totenopfer

    Der letzte Hallstattfürst von Kleinklein in der Steiermark

    Auf dem Burgstallkogel existierte in der späten Urnenfelder- und der Hallstattzeit ein überregionales Zentrum. Zu ihm gehörten vier Großgrabhügel. Der jüngste dieser Tumuli enthielt den vollständigsten Waffensatz der gesamten Hallstattkultur, zahlreiche andere Beigaben sowie Knochenreste von

    3,00 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Reihe: RGZM, LEIZA - Mosaiksteine. Forschungen am Römisch-Germanischen Zentralmuseum
    Bandnummer: 1

    Erscheinungstermin: 12. Dezember 2008,
    Auflage: 1. Auflage 2008,
    Seitenzahl: 42 Seiten
    Format: 21,3 x 30 cm,
    Abbildungen: 11
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Sabine Müller

    Die Viereckschanzen von Sallach, Gde. Geiselhöring, Lkr.

    Straubing-Bogen, Niederbayern im Spiegel keltischer Besiedlung des Kleinen Labertales, Bd. 18

    Die beiden spätkeltischen Viereckschanzen von Sallach im Kleinen Labertal gehören zu den herausragenden archäologischen Bodendenkmälern in Niederbayern, die unter Waldbestand obertägig sehr gut erhalten sind, allerdings bislang noch nicht näher erforscht

    86,00 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Reihe: Regensburger Beiträge zur Prähistorischen Archäologie
    Erscheinungstermin: 12. August 2008,
    Auflage: 1. Auflage 2008,
    Seitenzahl: 550 Seiten
    Format: 22,5 x 30,5 cm,
    Einbandart: fadengeheftet
    ISBN: 978-3-86845-002-6
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Harald Krause

    Die spätkeltische Viereckschanze von Papferding, Lkr. Erding

    Diese breit angelegte sowie interdisziplinär ausgerichtete Publikation befasst sich mit der geoarchäologischen Auswertung der (Lese)Fundstelle der spätkeltischen Viereckschanze von Papferding, Lkr. Erding,

    69,00 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Reihe: Regensburger Beiträge zur Prähistorischen Archäologie
    Erscheinungstermin: 27. Juni 2008,
    Auflage: 1. Auflage 2008,
    Seitenzahl: 348 Seiten
    Format: 21,5 x 30 cm,
    Einbandart: fadengeheftet
    ISBN: 978-3-86845-000-2
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Thomas Zimmermann

    Die ältesten kupferzeitlichen Bestattungen mit Dolchbeigabe

    Archäologischen Untersuchungen in ausgewählten Modellregionen Alteuropas

    Die ältesten datierbaren Vorformen der Nahkampfwaffe Dolch reichen in Vorderasien bis in das 9. vorchristliche Jahrtausend zurück. Ab der zweiten Hälfte des 3. Jahrtausends v. Chr. spielt der Dolch im Grabritus der >Glockenbecherepoche< eine zentrale Rolle. Die Studie analysiert geschlossene

    26,00 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Reihe: RGZM, LEIZA - Monographien
    Bandnummer: 71

    Erscheinungstermin: 13. Februar 2008,
    Auflage: 1. Auflage 2008,
    Seitenzahl: 172 Seiten
    Format: 21 x 30 cm,
    Einbandart: fadengeheftet
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Ursula Putz

    Früheisenzeitliche Prunkgräber in Ober- und Mittelitalien

    Archäologische Forschungen zur Entstehung temporärer Eliten, Bd. 15

    Im Mittelpunkt des Werkes stehen mittelitalische Prunkgräber des 8. bis 6. Jahrhunderts v. Chr. unter Fragestellung zu ihrem Beginn, deren Entwicklung und Niedergang sowie den Ausstattungsmustern. Gräber, die durch ihre qualitativ herausragenden Beigaben vom üblichen Ausstattungsmuster der Zeit

    79,00 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Reihe: Regensburger Beiträge zur Prähistorischen Archäologie
    Erscheinungstermin: 12. November 2007,
    Auflage: 1. Auflage 2007,
    Seitenzahl: 412 Seiten
    Format: 22 x 30,5 cm,
    Einbandart: fadengeheftet
    ISBN: 978-3-93048-089-0
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Thomas Zimmermann

    Die bronze- und früheisenzeitlichen Troiafunde der Sammlung

    Heinrich Schliemann im Römisch-Germanischen Zentralmuseum

    Trotz der intensiven Forschungstätigkeit in Troia ist ein Großteil der Altfunde aus den ersten Kampagnen des späten 19. Jahrhunderts noch unzureichend aufgearbeitet. Der vorliegende Katalogband will daher mit der Publikation der Troiafunde aus der Sammlung Schliemann des Römisch-Germanischen

    10,00 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Reihe: RGZM, LEIZA - Kataloge Vor- und Frühgeschichtlicher Altertümer
    Bandnummer: 40

    Erscheinungstermin: 16. März 2007,
    Auflage: 1. Auflage 2007,
    Seitenzahl: 148 Seiten
    Format: 21,3 x 30,2 cm,
    Einbandart: fadengeheftet
    Zur Publikation

Suche

Fachgebiete

  • 18. Jahrhundert (86)
  • 19. Jahrhundert (112)
  • 20. Jahrhundert (152)
  • 21. Jahrhundert (71)
  • Allgemein (4)
  • Alte Geschichte (35)
  • Antike (27)
  • Archäologie (290)
  • Architektur (349)
  • Ausstellungs- und Bestandskataloge (137)
  • Barock (160)
  • Baudenkmäler (262)
  • Biographien (30)
  • Biologie (1)
  • Buchkunst (25)
  • Chemie (2)
  • Denkmalpflege (91)
  • Epigraphik (10)
  • Epochen (745)
  • Epochenübergreifend (114)
  • Festschriften und Sammelbände (37)
  • Gartenkunst (31)
  • Geowissenschaften (3)
  • Geschichte (446)
  • Glasmalerei (39)
  • Ikonographie (127)
  • Inschriftenkunde (10)
  • Kirchengeschichte (228)
  • Klassische Antike (87)
  • Kleinkunst (12)
  • Kulturgeschichte (521)
  • Kunsterziehung (4)
  • Kunstführer (1942)
  • Kunstgeschichte (963)
  • Künstler- und Werkmonographien (13)
  • Kunstreise (69)
  • Lebensbilder (30)
  • Lexika (7)
  • Malerei (201)
  • Mittelalter (349)
  • Mittelalter und Neuzeit (49)
  • Möbel (12)
  • Musikgeschichte (28)
  • Naturwissenschaften - Mathematik - Medizin (10)
  • Neuzeit (63)
  • Orgeln (16)
  • Pädagogik (1)
  • Pädagogik - Psychologie (2)
  • Philosophie (5)
  • Philosophie - Theologie (19)
  • Physik (2)
  • Psychologie (1)
  • Recht (5)
  • Religion (14)
  • Renaissance (128)
  • Rokoko (160)
  • Römische Provinzen (57)
  • Skulptur (173)
  • Sozialwissenschaften - Wirtschaft - Recht (13)
  • Sozialwissenschaften allgemein (1)
  • Spätantike (44)
  • Spätantike und frühes Christentum (100)
  • Textilien (9)
  • Themen (765)
  • Theologie (170)
  • Toreutik (23)
  • Ur- und Frühgeschichte (73)
  • Vorderer Orient und Ägypten (13)
  • Vorlesungsverzeichnis (3)
  • Wirtschaftswissenschaften (5)
  • Zeitgeschichte (17)
  • Zeitschriften- und Jahrbücher (513)

Schlagwörter

19. Jahrhundert 20. Jahrhundert Antike Architektur Architekturführer Archäologie Ausstellung Baudenkmäler Baugeschichte Bayern Berlin Burg Burgen und Schlösser BW Christentum Denkmal Denkmäler Deutschland Dom Geschichte Hessen Ikonographie Italien Kirche Kirchenführer Kirchengeschichte Kirchen und Klöster Kultur Kulturgeschichte Kunst Kunstführer Kunstgeschichte Malerei Mittelalter NRW Regensburg RHP Sakralbau Schloss Schlösser Stadtwandel Städte und Einzelobjekte Theologie Thüringen Zeitschriften und Jahrbücher
Zurück nach oben

Sie möchten immer über Neuerscheinungen und Sonderangebote aus unserem Verlagsprogramm informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter.

Shop

  • Zahlungsarten
  • Versand & Lieferung
  • Widerruf
  • AGB

Services

  • Ansprechpartner
  • Kontaktanfrage
  • Publikationsanfrage
  • Autorenwerkbogen

Folgen Sie Uns

Sicher bezahlen

Lieferung

Zustellung durch

Versandkostenfreie Lieferung
ab einem Bestellwert von 25,00 Euro (innerhalb Deutschlands) für unsere Privatkunden.

© 2023 /
  • Datenschutz
  • Impressum
×

Anmelden

Passwort vergessen?

Registrieren

Neues Kundenkonto anlegen

Anmelden