Zeitschriften und Jahrbücher
21–30 von 159 Ergebnissen werden angezeigt
-
Albrecht Weiland, Verlag Schnell & Steiner GmbH (Hrsg.)
das münster – Jahrgang 2022, Heft 1
Glasmalerei seit 1950 - Monumentale Bildgestaltung im Rückblick mit Ausblick │ Teil 2
Liefert dem Leser ein breites Themenspektrum zum künstlerischen Schaffen der Vergangenheit und Gegenwart. Ihre Rubriken bieten Orientierungshilfen, aktuelle Informationen und Beurteilungsmaßstäbe zur christlichen Kunst und dienen so als
16,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: das münster
Bandnummer: 1/22
Erscheinungstermin: 28. März 2022,
Auflage: 1. Auflage 2022,
Seitenzahl: 96 Seiten
Format: 21 x 29,7 cm,
Einbandart: Broschur klebegebunden
ISBN: 50201 -
Albrecht Weiland, Verlag Schnell & Steiner GmbH (Hrsg.)
das münster – Jahrgang 2022 Supplementheft
Verfall oder Ewigkeit?
5,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: das münster
Bandnummer: 6/22
Erscheinungstermin: 28. März 2022,
Auflage: 1. Auflage 2022,
Seitenzahl: 64 Seiten
Format: 21 x 29,7 cm,
Einbandart: Broschur klebegebunden
ISBN: 50206 -
Christoph Wagner, Birgit Ulrike Münch (Hrsg.)
Journal für Kunstgeschichte – Jahrgang 2022 Heft 1
Heft 1 von 2022
Vorwort der Herausgeber „The Milk of Dreams“ Keine zwei Monate, dann wird die 59. Biennale (23.04.–27.11.2022) eröffnet werden. Sie war verschoben worden – aus diesem Grund und nach über zwei Jahren Pandemie – wird die Mammutausstellung in Venedig in diesem Jahr noch drängender
11,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Journal für Kunstgeschichte
Erscheinungstermin: 07. März 2022,
Auflage: 1. Auflage 2022,
Seitenzahl: 104 Seiten
Format: 17 x 24 cm,
Einbandart: Broschur klebegebunden
ISBN: 50211 -
Deutsches Archäologisches Institut Abteilung Madrid DAI Bibliothek (Hrsg.)
Madrider Mitteilungen, 62 2021A32
Die Madrider Mitteilungen sind die Zeitschrift der Madrider Abteilung des Deutschen Archäologischen Instituts. Sie erscheint seit 1960 jährlich. Darin finden sich aktuelle Beiträge zu Themen der Altertumskunde der Iberischen Halbinsel und Nordwestafrikas und ihren Nachbardisziplinen von den
110,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Mitteilungen des Deutschen Archäologischen Instituts, Madrider Abteilung ("Madrider Mitteilungen")
Bandnummer: 62
Erscheinungstermin: 27. Januar 2022,
Auflage: 1. Auflage 2022,
Seitenzahl: 608 Seiten
Format: 21 x 29,7 cm,
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-3716-9 -
Deutsches Archäologisches Institut Redaktion Zentrale (Hrsg.)
Mitteilungen des Deutschen Archäologischen Instituts, Römische Abteilung
Band 127, 2021
Die Römischen Mitteilungen des Deutschen Archäologischen Instituts sind eine jährlich im Dezember zur Winckelmann-Adunanz erscheinende Zeitschrift. Sie fördern den internationalen wissenschaftlichen Austausch in den Bereichen Archäologie, Kunst und Architektur Italiens und angrenzender
79,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Römische Abteilung ("Römische Mitteilungen"), Mitteilungen des Deutschen Archäologischen Instituts
Bandnummer: 127
Erscheinungstermin: 27. Januar 2022,
Auflage: 1. Auflage 2022,
Seitenzahl: 380 Seiten
Format: 21 x 29,7 cm,
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-3717-6 -
Christoph Wagner, Birgit Ulrike Münch (Hrsg.)
Journal für Kunstgeschichte – Jahrgang 2021 Heft 4
Heft 4 von 2021
Vorwort der Herausgeber 50 Jahre Why Have There Been No Great Women Artists? Linda Nochlins Essay Why Have There Been No Great Women Artists?, der 1971 quasi die Initialzündung für eine neue Sicht auf den Status der Künstlerin bot, feiert in diesem Jahr 50. Geburtstag. Die ironische Frage
11,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Journal für Kunstgeschichte
Erscheinungstermin: 22. Dezember 2021,
Auflage: 1. Auflage 2021,
Seitenzahl: 96 Seiten
Format: 17 x 24 cm,
Einbandart: Broschur klebegebunden
ISBN: 50114 -
das münster – Jahrgang 2021, Heft 4
Schwerpunkt: Glasmalerei seit 1950 – Monumentale Bildgestatung im Rückblick mit Ausblick │ Teil 1
Liefert dem Leser ein breites Themenspektrum zum künstlerischen Schaffen der Vergangenheit und Gegenwart. Ihre Rubriken bieten Orientierungshilfen, aktuelle Informationen und Beurteilungsmaßstäbe zur christlichen Kunst und dienen so als
14,90 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: das münster
Erscheinungstermin: 16. Dezember 2021,
Auflage: 1. Auflage 2021,
Seitenzahl: 48 Seiten
Format: 21 x 29,7 cm,
Einbandart: Broschur klebegebunden
ISBN: 50104 -
Heinrich Magirius (+)
Hans-Joachim Jäger (Hrsg.)
Die Dresdner Frauenkirche
Jahrbuch zu ihrer Geschichte und Gegenwart, Bd. 25
Das Jahrbuch zur Geschichte und Gegenwart der Dresdner Frauenkirche enthält in seinem nun 25. Band wiederum neu Entdecktes neben alt Vertrautem, aber auch fast in Vergessenheit Geratenem. Der sächsische Altbischof Jochen Bohl erinnert an Hoffnungen und Ziele, die mit dem Wiederaufbau der
29,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Jahrbuch Dresdner Frauenkirche
Bandnummer: 25
Erscheinungstermin: 25. Oktober 2021,
Auflage: 1. Auflage 2021,
Seitenzahl: 240 Seiten
Format: 20 x 24 cm,
Einbandart: Broschur fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-3684-1 -
das münster – Jahrgang 2021, Heft 3
Schwerpunkt: "Apokalypse now"
Liefert dem Leser ein breites Themenspektrum zum künstlerischen Schaffen der Vergangenheit und Gegenwart. Ihre Rubriken bieten Orientierungshilfen, aktuelle Informationen und Beurteilungsmaßstäbe zur christlichen Kunst und dienen so als
14,90 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: das münster
Erscheinungstermin: 12. Oktober 2021,
Auflage: 1. Auflage 2021,
Format: 21 x 29,7 cm,
Einbandart: Broschur klebegebunden
ISBN: 50103 -
Christoph Wagner, Birgit Ulrike Münch (Hrsg.)
Journal für Kunstgeschichte – Jahrgang 2021 Heft 3
Heft 3 von 2021
Vorwort der Herausgeber Kunst provoziert Priester, Schamane, Scharlatan, kaum eine Bezeichnung wurde ausgelassen, um den am 12. Mai 1921 in Krefeld geborenen und am 23. Januar 1986 in Düsseldorf gestorbenen Jahrhundertkünstler Joseph Beuys zu charakterisieren: Sein ästhetischer Imperativ,
11,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Journal für Kunstgeschichte
Erscheinungstermin: 10. September 2021,
Auflage: 1. Auflage 2021,
Seitenzahl: 96 Seiten
Format: 17 x 24 cm,
Einbandart: Broschur klebegebunden
ISBN: 50113
Suche
Fachgebiete
- Allgemein (1212)
- Antike (21)
- Archäologie (360)
- Astronomie (2)
- Ausstellungs- und Bestandskataloge (24)
- AusstellungsundBestandskataloge (138)
- Denkmalpflege (104)
- Einführungen (8)
- Festschriften und Sammelbände (7)
- FestschriftenundSammelbände (38)
- Gartenkunst (34)
- Geschichte (490)
- Ikonographie (47)
- Inschriftenkunde (11)
- Kirchengeschichte (229)
- Kulturgeschichte (569)
- Kunstführer (1148)
- Kunstgeschichte (1031)
- Künstler- und Werkmonographien (6)
- KünstlerundWerkmonographien (48)
- Kunstreise (209)
- Lexika (8)
- Musikgeschichte (34)
- Naturwissenschaften - Mathematik - Medizin (9)
- NaturwissenschaftenMathematikMedizin (2)
- Pädagogik - Psychologie (2)
- PädagogikPsychologie (1)
- Philosophie - Theologie (4)
- PhilosophieTheologie (17)
- Sozialwissenschaften - Wirtschaft - Recht (7)
- SozialwissenschaftenWirtschaftRecht (7)
- Sprachen - Kulturen - Geschichte (4)
- SprachenKulturenGeschichte (1)
- Theologie (186)
- Unkategorisiert (22)
- Vorlesungsverzeichnis (1)
- Wissenschaft (920)
- Wörterbücher (8)
- Zeitschriften- und Jahrbücher (115)
- ZeitschriftenundJahrbücher (40)