Springen Sie zum Inhalt
  • Programm
    • Vorschauen
    • Neuerscheinungen
    • Ankündigungen
    • Theologie
    • Archäologie
    • Architektur
    • Burgen und Festungen
    • Kulturgeschichte
    • Kunstgeschichte
    • Ausstellungskataloge
    • Große Kunstführer
    • Kleine Kunstführer
    • Kunstreise
    • Kinderbuch
    • Pakete und Schuber
    • Non-Books
    • Stadtwandel
    • Universitätsverlag
  • Reihen
  • Zeitschriften
    • das münster
    • Journal für Kunstgeschichte
    • Zeitschrift abonnieren
  • Verlag
    • Über Schnell & Steiner
      • Ansprechpartner
      • Geschichte
      • Stadtwandel Verlag
      • Universitätsverlag Regensburg
      • Nachhaltigkeit
    • Services
      • Newsletter
      • Kontaktanfrage
      • Publikationsanfrage
      • Autorenwerkbogen
      • Buchhandel
  • Kulturpreis
  • News
0

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

  • Programm
    • Vorschauen
    • Neuerscheinungen
    • Ankündigungen
    • Theologie
    • Archäologie
    • Architektur
    • Burgen und Festungen
    • Kulturgeschichte
    • Kunstgeschichte
    • Ausstellungskataloge
    • Große Kunstführer
    • Kleine Kunstführer
    • Kunstreise
    • Kinderbuch
    • Pakete und Schuber
    • Non-Books
    • Stadtwandel
    • Universitätsverlag
  • Reihen
  • Zeitschriften
    • das münster
    • Journal für Kunstgeschichte
    • Zeitschrift abonnieren
  • Verlag
    • Über Schnell & Steiner
      • Ansprechpartner
      • Geschichte
      • Stadtwandel Verlag
      • Universitätsverlag Regensburg
      • Nachhaltigkeit
    • Services
      • Newsletter
      • Kontaktanfrage
      • Publikationsanfrage
      • Autorenwerkbogen
      • Buchhandel
  • Kulturpreis
  • News

0

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

  • Verlag Schnell & Steiner
  • Produkte verschlagwortet mit „Schloss“
  • Seite 2

Schloss

11–20 von 72 Ergebnissen werden angezeigt

  • In den Warenkorb

    Ulrich Großmann

    Burg Hochosterwitz in Kärnten

    Hochosterwitz in Kärnten auf einem steil aufragenden Felsen ist eine der auffälligsten Burgen Mitteleuropas. 14 Tore sichern den Aufstieg zum Gipfel und machen sie

    6,95 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Reihe: Schlösser und Wehrbauten in Mitteleuropa, Burgen
    Bandnummer: 26

    Erscheinungstermin: 27. Mai 2019,
    Auflage: 2. Auflage 2019,
    Seitenzahl: 48 Seiten
    Format: 14,8 x 21 cm,
    Abbildungen: 60
    Einbandart: geheftet
    ISBN: 978-3-7954-2396-4
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Leo Andergassen

    Castle Tyrol

    Dynastic residence of thje Counts of Tyrol

    Guide to the Castle Schloss Tirol. Castle Schloss Tirol is the most important residence castle of the Tirol counts, which goes back to the beginning of medieval times. Main focuses of the arrangement lie in the south palace and in the chapel. Both Romanesque main entrances form the artistic

    6,95 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Reihe: Burgen (Südtiroler Burgeninstitut)
    Bandnummer: 13e

    Erscheinungstermin: 29. September 2017,
    Auflage: 1. Auflage 2017,
    Seitenzahl: 80 Seiten
    Format: 14,8 x 21 cm,
    Abbildungen: 88
    Einbandart: klebegebunden
    ISBN: 978-3-7954-3247-8
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Helmut Stampfer

    Schloss Prösels

    Bollwerk aus der Zeit Maximilians I

    Das Schloss Prösels wurde um 1200 von den Herren von Völs, adeligen Dienstleuten der Bischöfe von Brixen, erbaut. Die heutige Schlossanlage ist weitgehend das Werk des Leonhard von Völs, Landeshauptmann von Tirol , der sie im frühen 16. Jahrhundert zu einer Renaissance-Schlossanlage

    6,95 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Reihe: Burgen (Südtiroler Burgeninstitut)
    Bandnummer: 8

    Erscheinungstermin: 25. April 2017,
    Auflage: 1. Auflage 2017,
    Seitenzahl: 56 Seiten
    Format: 14,8 x 21 cm,
    Abbildungen: 44
    Einbandart: klebegebunden
    ISBN: 978-3-7954-2333-9
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Bernhard Gruhl

    Die Schlosskirche in der Lutherstadt Wittenberg

    Die Schlosskirche gehört seit 1996 zum Weltkulturerbe. Jährlich wird sie von etwa 200.000 Touristen besucht und wird im Jubiläumsjahr 2017 besonders viele Besucher empfangen. Das Buch schildert die Höhen und Tiefen der Geschichte dieses Gotteshauses bis hin zu seiner wichtigen Rolle bei der

    9,95 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Reihe: Kirchen und Klöster, Große Kunstführer
    Bandnummer: 224

    Erscheinungstermin: 30. September 2016,
    Auflage: 2. Auflage 2016,
    Seitenzahl: 80 Seiten
    Format: 17 x 24 cm,
    Abbildungen: 65
    Einbandart: fadengeheftet
    ISBN: 978-3-7954-3197-6
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Anja Grebe, Ulrich Großmann, Armin Torggler

    Castel Roncolo

    Ogni fascicolo di questa collana presenta un’importante fortezza medievale, un castello o palazzo signorile o un complesso fortificato dell’Europa Centrale: I testi, redatti con cura e competenza, l’ampio corredo fotografico e i numerosi disegni e planimetrie forniscono sia al lettore

    6,90 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Reihe: Schlösser und Wehrbauten in Mitteleuropa, Burgen
    Bandnummer: 20i

    Erscheinungstermin: 29. Juli 2016,
    Auflage: 2. Auflage 2016,
    Seitenzahl: 48 Seiten
    Format: 14,8 x 21 cm,
    Abbildungen: 54
    Einbandart: geheftet
    ISBN: 978-3-7954-1741-3
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Freiherr Alexander von Hohenbühel

    Taufers

    Il fascino di un castello dinastiale

    Guida riccamente illustrata del Castello Taufers in Alto Adige. Il particolare carattere abitativo di castel Taufers (anche noto come castel Tures o castello di Tures), già rocca dinastiale dell'omonima schiatta baronale, attira annualmente circa 75.000 visitatori. La prima menzione dei baroni di

    6,95 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Reihe: Burgen (Südtiroler Burgeninstitut)
    Bandnummer: 1i

    Erscheinungstermin: 30. Mai 2016,
    Auflage: 2. Auflage 2016,
    Seitenzahl: 64 Seiten
    Format: 14,8 x 21 cm,
    Einbandart: klebegebunden
    ISBN: 978-3-7954-3131-0
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Ulrike Wirtler

    Schloss Bürresheim bei Mayen/Eifel

    Kurzführer 11

    Die Verwaltung der Staatlichen Schlösser und Gärten betreut rund 40 bedeutende Zeugnisse aus 2000 Jahren Bau- und Kunstgeschichte in Hessen, darunter römische Kastelle am Limes, mittelalterliche Kirchen und Klosteranlagen, Burgen und Wehrbauten, Schlösser und Gärten. Die Kurzführer aus der

    3,50 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Reihe: Altertümer Rheinlandpfalz, Schlösser, Kurzführer der Edition Burgen, Kleine Kunstführer
    Bandnummer: 2480

    Erscheinungstermin: 30. April 2015,
    Auflage: 1. Auflage 2015,
    Seitenzahl: 20 Seiten
    Format: 12 x 17 cm,
    Abbildungen: 16
    Einbandart: geheftet
    ISBN: 978-3-7954-6379-3
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Leo Andergassen

    Castel Tirolo

    La residenza dei conti di Tirolo

    Nel panorama europeo di castelli, rocche e residenze, Castel Tirolo, la residenza dei conti di Tirolo, occupa un posto di rilievo sia per le su antiche origini sia per l’eccellente qualità costruttiva. La presente guida descrive le fasi più significative della costruzione del castello e

    6,95 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Reihe: Burgen (Südtiroler Burgeninstitut)
    Bandnummer: 13i

    Erscheinungstermin: 18. Dezember 2014,
    Auflage: 1. Auflage 2014,
    Seitenzahl: 80 Seiten
    Format: 14,8 x 21 cm,
    Einbandart: klebegebunden
    ISBN: 978-3-7954-2938-6
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Leo Andergassen

    Schloss Tirol

    Residenzburg der Tiroler Grafen

    Schloss Tirol ist die wichtigste Residenzburg der Tiroler Grafen. Die im Typus von Pfalzen entstandene Anlage reicht in die Anfänge mittelalterlicher Burgenzeit zurück. Schwerpunkte der Anlage liegen im Südpalas und in der Kapelle. Den künstlerischen Brennpunkt bilden die beiden romanischen

    6,95 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Reihe: Burgen (Südtiroler Burgeninstitut)
    Bandnummer: 13

    Erscheinungstermin: 17. Dezember 2014,
    Auflage: 1. Auflage 2014,
    Seitenzahl: 80 Seiten
    Format: 14,8 x 21 cm,
    Einbandart: klebegebunden
    ISBN: 978-3-7954-2937-9
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Udo Hahn

    Evang. Akademie Tutzing (Hrsg.)

    Schloss und Evangelische Akademie Tutzing

    Schloss Tutzing – ein Ort der Kunst und der Kultur, ein barockes Kleinod am Starnberger See mit einem weitläufigen Park und bewegter Geschichte. Seit 1947 beherbergt es die Evangelische Akademie Tutzing – eine Bildungseinrichtung mit internationalem

    12,95 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Reihe: Große Kunstführer
    Bandnummer: 280

    Erscheinungstermin: 15. September 2014,
    Auflage: 1. Auflage 2014,
    Seitenzahl: 64 Seiten
    Format: 17 x 24 cm,
    ISBN: 978-3-7954-2808-2
    Zur Publikation

Suche

Fachgebiete

  • 18. Jahrhundert (91)
  • 19. Jahrhundert (118)
  • 20. Jahrhundert (158)
  • 21. Jahrhundert (74)
  • Allgemein (4)
  • Alte Geschichte (36)
  • Antike (28)
  • Archäologie (317)
  • Architektur (347)
  • Ausstellungs- und Bestandskataloge (139)
  • Barock (161)
  • Baudenkmäler (260)
  • Biographien (31)
  • Biologie (1)
  • Buchkunst (26)
  • Chemie (2)
  • Denkmalpflege (92)
  • Epigraphik (11)
  • Epochen (761)
  • Epochenübergreifend (118)
  • Festschriften und Sammelbände (38)
  • Gartenkunst (31)
  • Geowissenschaften (3)
  • Geschichte (449)
  • Glasmalerei (40)
  • Ikonographie (127)
  • Inschriftenkunde (11)
  • Kirchengeschichte (221)
  • Klassische Antike (91)
  • Kleinkunst (12)
  • Kulturgeschichte (522)
  • Kunsterziehung (4)
  • Kunstführer (1017)
  • Kunstgeschichte (968)
  • Künstler- und Werkmonographien (13)
  • Kunstreise (70)
  • Lebensbilder (31)
  • Lexika (7)
  • Malerei (196)
  • Mittelalter (354)
  • Mittelalter und Neuzeit (51)
  • Möbel (11)
  • Musikgeschichte (27)
  • Naturwissenschaften - Mathematik - Medizin (10)
  • Neuzeit (63)
  • Orgeln (16)
  • Pädagogik (1)
  • Pädagogik - Psychologie (2)
  • Philosophie (5)
  • Philosophie - Theologie (19)
  • Physik (2)
  • Psychologie (1)
  • Recht (5)
  • Religion (14)
  • Renaissance (128)
  • Rokoko (161)
  • Römische Provinzen (67)
  • Skulptur (169)
  • Sozialwissenschaften - Wirtschaft - Recht (13)
  • Sozialwissenschaften allgemein (1)
  • Spätantike (45)
  • Spätantike und frühes Christentum (113)
  • Textilien (11)
  • Themen (769)
  • Theologie (149)
  • Toreutik (23)
  • Ur- und Frühgeschichte (80)
  • Vorderer Orient und Ägypten (14)
  • Vorlesungsverzeichnis (1)
  • Wirtschaftswissenschaften (5)
  • Zeitgeschichte (19)
  • Zeitschriften- und Jahrbücher (153)

Schlagwörter

19. Jahrhundert 20. Jahrhundert Antike Architektur Architekturführer Archäologie Ausstellung Baudenkmäler Baugeschichte Bayern Berlin Burg Burgen und Schlösser Christentum Denkmal Denkmalpflege Denkmäler Deutschland Dom Geschichte Hessen Ikonographie Italien Kirche Kirchenführer Kirchengeschichte Kirchen und Klöster Klöster Kultur Kulturgeschichte Kunst Kunstführer Kunstgeschichte Malerei Mittelalter Museum Regensburg Rheinland-Pfalz Sakralbau Schloss Schlösser Stadtwandel Städte und Einzelobjekte Theologie Thüringen
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • …
  • 8

Sie möchten immer über Neuerscheinungen und Sonderangebote aus unserem Verlagsprogramm informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter.

Shop

  • Zahlungsarten
  • Versand & Lieferung
  • Widerruf
  • AGB

Services

  • Ansprechpartner
  • Kontaktanfrage
  • Publikationsanfrage
  • Autorenwerkbogen
  • Datenübertragung

Folgen Sie Uns

Sicher bezahlen

Lieferung

Zustellung durch

Versandkostenfreie Lieferung
ab einem Bestellwert von 25,00 Euro (innerhalb Deutschlands) für unsere Privatkunden.

© 2023 /
  • Datenschutz
  • Impressum
×

Anmelden

Passwort vergessen?

Registrieren

Neues Kundenkonto anlegen

Anmelden