Kunstgeschichte
11–20 von 312 Ergebnissen werden angezeigt
-
Johann Anselm Steiger
Emblematik in Sakralbauten des Ostseeraums
Bd. 3: Mecklenburg: Neuburg, Ivenack, Bützow
In drei Kapiteln werden die emblematischen Gemälde am Beichtstuhl in der Kirche zu Neuburg, der Emblemzyklus an der Westempore der Schlosskirche zu Ivenack sowie das Inschriften- und (teils emblematische) Bildprogramm der Sonnenuhr der Stiftskirche zu Bützow vorgestellt und einer detaillierten
25,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Geistliche Intermedialität in der Frühen Neuzeit
Bandnummer: 4
Erscheinungstermin: 30. Dezember 2022,
Auflage: 1. Auflage 2022,
Seitenzahl: 104 Seiten
Format: 22 x 30 cm,
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-3748-0 -
Johann Anselm Steiger
Emblematik in Sakralbauten des Ostseeraums
Bd. 4: Vorpommern I: Kummerow, Steinhagen, Anklam
Der Band vereinigt Studien zu dem ca. 1760 geschaffenen Zyklus von 22 Sinnbildern in der Kirche zu Kummerow, zur Emblemserie an der Patronatsempore der Kirche zu Steinhagen sowie zu den Sinnbildern an der Schauwand der Kapelle der Familie Hassert in St. Marien zu Anklam. Die Kummerower Emblemserie
25,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Geistliche Intermedialität in der Frühen Neuzeit
Bandnummer: 5
Erscheinungstermin: 30. Dezember 2022,
Auflage: 1. Auflage 2022,
Seitenzahl: 176 Seiten
Format: 22 x 30 cm,
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-3749-7 -
Johann Anselm Steiger
Emblematik in Sakralbauten des Ostseeraums
Bd. 5: Vorpommern II: Bobbin, Mellenthin, Rappin, Landow, Zudar
Vorgestellt und analysiert werden fünf sehr heterogene Emblemausstattungen von Kirchgebäuden auf den pommerschen Inseln Rügen und Usedom. In ihnen spiegelt sich die buchexterne Wirkung lutherisch-emblematischer Passionstheologie, der lutherisch-dänischen und flämisch-jesuitischen Sinnbildkunst
25,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Geistliche Intermedialität in der Frühen Neuzeit
Bandnummer: 5
Erscheinungstermin: 30. Dezember 2022,
Auflage: 1. Auflage 2022,
Seitenzahl: 96 Seiten
Format: 22 x 30 cm,
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-3750-3 -
Johann Anselm Steiger
Emblematik in Sakralbauten des Ostseeraums
Bd. 6: Woiwodschaften Westpommern und Pommern (Polen): Kamień Pomorski (Cammin), Szczecin (Stettin), Gdańsk (Danzig), Pelplin, Pruszcz Gdański (Praust)
Die Studien in diesem Band analysieren die emblematische Ausstattung der Kanzel im Dom zu Kamień Pomorski (Cammin), berichten über die verlorenen Emblemzyklen in den Stettiner Kirchen, interpretieren eine äußerst bemerkenswerte emblematische Münze, die zum Reformationsjubiläum des Jahres 1617
25,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Geistliche Intermedialität in der Frühen Neuzeit
Bandnummer: 7
Erscheinungstermin: 30. Dezember 2022,
Auflage: 1. Auflage 2022,
Seitenzahl: 160 Seiten
Format: 22 x 30 cm,
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-3751-0 -
Johann Anselm Steiger
Emblematik in Sakralbauten des Ostseeraums
Bd. 7: Woiwodschaft Ermland-Masuren (Polen) und Oblast Kaliningrad (Russische Föderation): Dąbrówno (Gilgenburg), Jaroslawskoje (Schönwalde), Kaliningrad (Königsberg), Gwardeiskoje (Mühlhausen)
Die in diesem Band versammelten Detailstudien befassen sich mit fünf Emblemzyklen in Sakralbauten des in der Frühen Neuzeit als herzogliches Preußen (später als Ostpreußen) bezeichneten Kulturraums. Diskutiert wird die noch vorhandene Sinnbildausstattung der Kirche in Gilgenburg (Dąbrówno)
25,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Geistliche Intermedialität in der Frühen Neuzeit
Bandnummer: 8
Erscheinungstermin: 30. Dezember 2022,
Auflage: 1. Auflage 2022,
Seitenzahl: 224 Seiten
Format: 22 x 30 cm,
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-3752-7 -
Johann Anselm Steiger
Emblematik in Sakralbauten des Ostseeraums
Bd. 8: Dänemark: Karby, Vester Torup, Hvorup, Dronninglund, Tvis, Hjerm. Mit einem Gesamtregister zu Band 1 bis 8
Dieser Band dokumentiert und interpretiert fünf ausgewählte und in ihrer Machart heterogene Emblemzyklen in Kirchgebäuden auf Jütland. Er umfasst ferner Verzeichnisse und detaillierte Register (Bibelstellen, Personen, Orte, Emblemmotti, Bildsujets), die alle acht Bände
25,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Geistliche Intermedialität in der Frühen Neuzeit
Bandnummer: 9
Erscheinungstermin: 30. Dezember 2022,
Auflage: 1. Auflage 2022,
Seitenzahl: 216 Seiten
Format: 22 x 30 cm,
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-3753-4 -
Tobias Kammerer
… von der Poesie der Farben
Zeitgemäße Wand- und Deckenfassungen für Sakralbauten
Das vorliegende Buch entführt uns quer durch Europa, von Odessa über Kiew, Wien, Passau, Kassel, bis nach Osnabrück. Nach fast einem Jahrhundert ohne zeitgenössische Raumfassungen schuf Tobias Kammerer damit das wohl umfangreichste Oeuvre an modernen Raummalereien in Kirchen im 21.
59,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 09. Dezember 2022,
Auflage: 1. Auflage 2022,
Seitenzahl: 672 Seiten
Format: 21 x 29,7 cm,
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-3802-9 -
Michael Bachmann
Die Seitenwangen des Breisacher Münster-Chorgestühls
Historische und ikonographische Betrachtungen
Das Breisacher Chorgestühl ist fast komplett erhalten geblieben und mit seinen bemerkenswerten biblisch-kirchlichen Motiven ein wichtiges Zeugnis der Frömmigkeit des 15. Jahrhunderts. Die aufeinander abgestimmten Schnitzarbeiten der Seitenwangen werden hier erstmals eingehend ikonographisch
35,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 01. Dezember 2022,
Auflage: 1. Auflage 2022,
Seitenzahl: 176 Seiten
Format: 21 x 25 cm,
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-3776-3 -
Norbert Jocher, Georg Lindl, Hanns-Martin Römisch (Hrsg.)
Die Pfarrkirche St. Oswald und Traunstein
Oberhalb der Traun steht an prominenter Stelle die große Stadtpfarrkirche St. Oswald und überragt die Stadt mit ihren mächtigen Türmen. Ihre kunsthistorische Entwicklung zeugt von einer bislang verkannten künstlerischen
35,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 30. November 2022,
Auflage: 1. Auflage 2022,
Seitenzahl: 256 Seiten
Format: 23 x 29,7 cm,
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-3791-6 -
Oliver Auge (Hrsg.)
Kirchen und Klöster im Kreis Herzogtum Lauenburg
Neue Erträge der Forschung
Die dem vorliegenden Band beinhalteten acht Aufsätze betreffen zum einen die vielfältige und ganz eigentümliche Geschichte der Klöster St. Georg vor Ratzeburg, Marienwohlde und Kuddewörde sowie das Domstift in Ratzeburg und zum anderen die nicht minder spannende Geschichte und Architektur der
39,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Kieler Bausteine zur Klostergeschichte im Ostseeraum
Bandnummer: 1
Erscheinungstermin: 26. Oktober 2022,
Auflage: 1. Auflage 2022,
Seitenzahl: 160 Seiten
Format: 17 x 24 cm,
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-3754-1
Suche
Fachgebiete
- 18. Jahrhundert (89)
- 19. Jahrhundert (116)
- 20. Jahrhundert (158)
- 21. Jahrhundert (74)
- Allgemein (4)
- Alte Geschichte (36)
- Antike (27)
- Archäologie (313)
- Architektur (352)
- Ausstellungs- und Bestandskataloge (141)
- Barock (161)
- Baudenkmäler (262)
- Biographien (32)
- Biologie (1)
- Buchkunst (26)
- Chemie (2)
- Denkmalpflege (91)
- Epigraphik (10)
- Epochen (759)
- Epochenübergreifend (117)
- Festschriften und Sammelbände (37)
- Gartenkunst (31)
- Geowissenschaften (3)
- Geschichte (449)
- Glasmalerei (40)
- Ikonographie (127)
- Inschriftenkunde (10)
- Kirchengeschichte (229)
- Klassische Antike (91)
- Kleinkunst (12)
- Kulturgeschichte (532)
- Kunsterziehung (4)
- Kunstführer (1942)
- Kunstgeschichte (975)
- Künstler- und Werkmonographien (13)
- Kunstreise (70)
- Lebensbilder (32)
- Lexika (7)
- Malerei (201)
- Mittelalter (355)
- Mittelalter und Neuzeit (50)
- Möbel (12)
- Musikgeschichte (29)
- Naturwissenschaften - Mathematik - Medizin (10)
- Neuzeit (62)
- Orgeln (16)
- Pädagogik (1)
- Pädagogik - Psychologie (2)
- Philosophie (5)
- Philosophie - Theologie (19)
- Physik (2)
- Psychologie (1)
- Recht (5)
- Religion (14)
- Renaissance (128)
- Rokoko (161)
- Römische Provinzen (66)
- Skulptur (173)
- Sozialwissenschaften - Wirtschaft - Recht (13)
- Sozialwissenschaften allgemein (1)
- Spätantike (44)
- Spätantike und frühes Christentum (109)
- Textilien (11)
- Themen (772)
- Theologie (171)
- Toreutik (23)
- Ur- und Frühgeschichte (80)
- Vorderer Orient und Ägypten (13)
- Vorlesungsverzeichnis (3)
- Wirtschaftswissenschaften (5)
- Zeitgeschichte (18)
- Zeitschriften- und Jahrbücher (515)